Ihr ist 2.Person PluralmcBrandy hat geschrieben:Naja, wir sprechen doch alle schon in der 3. Person miteinander.tiyuri hat geschrieben::: off topic ::
Sprichst du den Erschaffer dieser Beitragskette Blitzlord nun schon mit ihr an?mcBrandy hat geschrieben:Blöde Frage, warum nehmt ihr keine Mono-Endstufe?
Wir haben das Problem ja nicht
Nein, war ein Tippfehle/Schreibfehler.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie den Center korrekt an Vollverstärker anschliessen ?
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Na wennst meinst. Ich Bayer und Deutsch meine erste Fremdsprache.
Back to topic:
Waren jetzt noch Fragen offen, zum Anschließen?
Gruss
Christian
Back to topic:
Waren jetzt noch Fragen offen, zum Anschließen?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hi,mcBrandy hat geschrieben:
Back to topic:
Waren jetzt noch Fragen offen, zum Anschließen?
Gruss
Christian
ne das passt - zumindest in Sachen "Erkenntnissgewinn" : Ich verkaufe wohl den übrigen Arcam-Vollverstärker und den Arcam-Receiver und hol mir für Center + Rears einen primär auf Surround-Sound ausgerichteten AVR wie den Onkyo 703 oder den Denon 2807...
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ist vielleicht nicht schlecht. Aber willst wirklich den Arcam Verstärker verkaufen? Den kannst doch immer noch hinter dem AVR dranhängen. Sozusagen als Endlastung des AVRs.
Gruss
Christian
Ist vielleicht nicht schlecht. Aber willst wirklich den Arcam Verstärker verkaufen? Den kannst doch immer noch hinter dem AVR dranhängen. Sozusagen als Endlastung des AVRs.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hm, Du meinst, einen Receiver dann als Vorverstärker benutzen?mcBrandy hat geschrieben:Hi
Aber willst wirklich den Arcam Verstärker verkaufen? Den kannst doch immer noch hinter dem AVR dranhängen. Sozusagen als Endlastung des AVRs.
Gruss
Christian
Ausgangspunkt war ja, dass ich mit dem Klang des AVR-Arcam 200 schon im Vergleich zum halb so teuren Vollverstärkers Arcam A65 echt enttäuscht bin.
Dieser A65 steht ja seit einigen Wochen nur so im Rack, da stereomäßig (ist mit auch viel wichtiger) ein AVM Evolution A2 Vollverstärker die Stereolautspecher antreibt.
Dann kaum eben der Gedanke "warum jetzt den klanglich besseren und günstigeren A65 verkaufen, hol doch einen zweiten und ersetzte diesen Arcam-Receiver...".
Naja...
1. Die Bedienung / Handling mit 3 VV scheint nach ersten Tests echt nicht besonders "konfortabel ".
2. Wenn man aber die Tests und Artikel auf areadvd.de so liest, hat sich in Sachen "Surroundklangvermögen" der AVRs in den letzten Generationen so einiges getan (mein Arcam-AVR ist 3 Jahre alt, ich hatte in 05 gebraucht für knapp 40% des NP gekauft).
3. Könnte - nur auf den Surroundsound abgehoben - ein topmoderner und darauf ausgerichteter AVR doch auch klanglich der Mischung von drei VV vorzuziehen sein? Ich denke da primär an den Denon 2807 (870,00 EUR) oder den preislich attraktiveren Onkyo 703 (559,00 EUR).
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Naja, überstürzt würde ich den Stereo-Amp nun nicht verkaufen, weil den Einkaufspreis bekommst eh nicht mehr. Sozusagen erst mal testen und dann entscheiden, ob als Endstufe nach dem AVR oder als Zweitanlage in einem anderen Zimmer zu benutzen.
Gruss
Christian
Naja, überstürzt würde ich den Stereo-Amp nun nicht verkaufen, weil den Einkaufspreis bekommst eh nicht mehr. Sozusagen erst mal testen und dann entscheiden, ob als Endstufe nach dem AVR oder als Zweitanlage in einem anderen Zimmer zu benutzen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs