Eine Röhre ist und bleibt vom Bild her ganz vorne dabei
ja da kann man nichts dagegen sagen, obwohl ein gut eingestellter und "angesprochener" Plasma bei 720p schon super rüberkommt.
HDTV ist einfach noch fast nicht verbreitet. Bis das ca 2010 raus kommt
das wird viel schneller gehen, da bin ich mir sicher ...
letztes Jahr einen Philips Plasma gekauft (Ambilight für ca 3000 ), da ist das Bild so was von enttäuschend, normales Fernsehen darauf sieht einfach kacke aus
naja, das hängt davon ab ob man
a) den TV richtig gut eingestellt hat bzw. dies auch beherrscht
b) die Qualität des Eingangsignals, wenn ich da so manches Kabelbild auf Röhren-TVs sehe, wird's mir ...
c) ideal den Plasma od. LCD mit 720p (oder noch höher) anfährt, ideal über Receiver alle Quellen umrechnen lassen (z.B. mit dem Denon 4306 oder Yami 2600er)
aber am Montag in Köln am Bahnhof eine Philips mit Ambilight und Premiere HD gesehen (die lassen da die Fussballspiele laufen), das sah schon

klasse aus

deswegen kann man da so keine generelle Aussage draus machen (imho natürlich).
Und wenn ich sehe, dass Toshiba 32WL66 (LCD-TV, HD-ready, Format: 16:9, 82 cm Bildschirmdiagonale, Auflösung: 1.366 x 768 Pixel W-XGA, Rauschunterdrückung, 2 x 25 Watt Lautsprecherleistung, Videotext, 1.300 Seitenspeicher, Pixel PROcessing III+, Anschlüsse: 2 x Scart, Chinch A/V, VGA, Komponenteneingang, 2 x HDMI) sehr gut bewertet wird und gute Kommentare (z.B. bei Günstiger.de)hat, bei ca. 1000 liegt, dann wird sich bis nächstes Jahr noch viel tun, den da gehe ich mal davon aus, wird HDTV richtig in Fahrt kommen (*Daumen drück*).
Trotzdem viel Spaß mit Deinem neuen TV ...
Gruß
Bo.