Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer cd-player wer kann helfen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
arrow0_10
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 4. Jun 2006, 22:39

neuer cd-player wer kann helfen?

Beitrag von arrow0_10 »

:o hallo zusammen, bin seit neusten Besitzer der 380er Boxen. Für den Stereobereich habe ich mir den nad c320bee
zugelegt und bin auch zufrieden. es soll nun ein neuer cd-player her. bis jetzt ein marantz 5001 das gerät ist mittelprächtig. in der engeren Auswahl habe ich den 521bee von nad oder den hd970 von harman. was könnt ihr empfehlen?
Ps guter tip für tuner wäre auch gut
Benutzeravatar
Conversus
Semi
Semi
Beiträge: 185
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 15:41
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Conversus »

Also über den HD970 steht hier schon einiges drin, hab ihn selber und bin sehr zufrieden.
Come play with [url=http://www.ebaumsworld.com/flash/rubberjohnny.html]me[/url].
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Re: neuer cd-player wer kann helfen?

Beitrag von ta »

arrow0_10 hat geschrieben: es soll nun ein neuer cd-player her. bis jetzt ein marantz 5001 das gerät ist mittelprächtig. in der engeren Auswahl habe ich den 521bee von nad oder den hd970 von harman.
:?: was ist am Marantz "mittelprächtig" und was versprichst du dir konkret von einem neuen CD-Player?
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Voodoo lässt grüssen. ;)
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Wenn Du schon einen NAD verstärker hast, dann würde ich mir aus rein optischen Gründen (offensichtlich hast Du kein Problem mit der NAD-Optik) auch den zugehörigen CD-Spieler kaufen. Auch wenn viele das hier anders sehen: Klangliche Differenzen wirst DU vermutlich nicht ausmachen können. Ein billigerer Spieler (z.B. Yamaha) wird klanglich genauso aufspielen und noch mehr Funktionalität bieten. Passt aber dann halt farblich nicht.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
just4fun73de
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:00
Wohnort: Deutschland - Baden-Württemberg - Heilbronn
Has thanked: 51 times
Been thanked: 23 times

Re: neuer cd-player wer kann helfen?

Beitrag von just4fun73de »

arrow0_10 hat geschrieben::o hallo zusammen, bin seit neusten Besitzer der 380er Boxen. Für den Stereobereich habe ich mir den nad c320bee
zugelegt und bin auch zufrieden. es soll nun ein neuer cd-player her. bis jetzt ein marantz 5001 das gerät ist mittelprächtig. in der engeren Auswahl habe ich den 521bee von nad oder den hd970 von harman. was könnt ihr empfehlen?
Ps guter tip für tuner wäre auch gut
... habe auch die 380er und den C320BEE und suche einen neunen CD-Spieler da mir das mit meinem yamaha 1500 DVD-Player zu nervig ist CD's zu hören.

Empfohlen wurde mir gerade der von Dir nicht so toll empfundene Marantz 5001.

Hast Du mittlerweile ein Ersatzgerät gefunden und kannst Du die Unterschiede beschreiben ?

Gruß Alex
Arcam AVR 550 | Sony UBP-X700 | nuBoxx B-30 | nuBox AW-440 | nuBox CS-330 | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
Benutzeravatar
rh72
Semi
Semi
Beiträge: 156
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 20:56
Wohnort: hagenow

Beitrag von rh72 »

Habe selbst den Harman und bin damit sehr zufrieden!
mfg
r.holz
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

LogicFuzzy hat geschrieben:Wenn Du schon einen NAD verstärker hast, dann würde ich mir aus rein optischen Gründen (offensichtlich hast Du kein Problem mit der NAD-Optik) auch den zugehörigen CD-Spieler kaufen. Auch wenn viele das hier anders sehen: Klangliche Differenzen wirst DU vermutlich nicht ausmachen können. Ein billigerer Spieler (z.B. Yamaha) wird klanglich genauso aufspielen und noch mehr Funktionalität bieten. Passt aber dann halt farblich nicht.
So sehe ich das auch.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten