ich habe mir am Freitag mal einen DVB-T USB Stick gekauft. Kostenpunkt 72,- Euro und im Lieferumfang war eine kleine Stab Antenne und eine flache Fernbedienung dabei. Der Empfang mit der kleinen Antenne ist noch nicht so gut, jedoch bekomme ich alle 29 Fernsehsender und 34 Radiosender. Ich muss nur je nach Frequenzband / Sendergruppe die Antenne ausrichten. Laut http://ueberallfernsehen.de liege ich noch gerade so im Bereich Zimmerantenne und somit dürfte mit einer normalen Zimmerantenne für 20,- bis 30,- Euro der Empfang wunderbar sein.
Qualität von DVB-T
Die Bildqualität finde ich überraschend gut! Selbst die Fußballspiele lassen sich wunderbar schauen, private Fernsehsender liefern auch ein überraschend gutes Bild. Die Anzahl der Radiosender ist auch erstklassig, was will ich mehr? Damit steht fest, dass ein DVB-T Fernseher mit erstklassigem EPG, Bedienkonzept und vorallem auch digitalem Audioausgang her muss.
Zum Thema "hifi-forum", ich lese und schreibe ebenfalls dort mit. Die Anzahl der Postings in einem Thread und die Antworten sind schon unüberschaubar, unter 100 Antworten ist vielleicht eine brauchbare dabei. Diese Threads "Der ultimative bla bla LCD-TV ab abc 2006" ist doch nun wirklich nicht besonders gut lesbar.
Ebenflalls habe ich mir am Samstag im MM mal die LCDs und Plasmas angeschaut. Kann man wirklich alle Displays so verstellen, dass sie wirklich _alle_ absolut schei... aussehen?! Die Bildqualität war nicht besonders toll, egal welche Marke und wie teuer. Ich vermute, das "fach"kundige Personal hat ganze Arbeit geleistet. Hab schon wesentlich bessere Bildqualität von LCD-TVs gesehen.

vg Steffen