Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beamer MD 30055 von ALDI / Medion

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Kunde_ist_kein_König
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Jun 2006, 09:27

Beamer MD 30055 von ALDI / Medion

Beitrag von Kunde_ist_kein_König »

Liebe Beamer-Fans,

hier ein paar leidige Erfahrungen mit Medion und meinem (Ex)Beamer, von dem ich dringend abraten muß !

Es war mitte April, diesen Jahres, als ich mir bei ALDI den Beamer gekauf habe - 699 Euro, eigentlich ein guter Preis für einen DLP-Beamer mit guten technischen Werten.
Nach kurzer Zeit habe ich schon ein paar Schwächen festgestellt und mit der Hotline telefoniert - die Hotline ist eigentlich kompetent, muß man zugeben. Bei Präsentationen mit Schrift waren deutliche breite Streifen, quer über das Bild zu erkennen, als wären Teile der Wörter in Fettbuchstaben - egal bei welcher Auflösung und bei sämtlichen Einstellungen. Weiterhin ein deutliches Krisseln auf weißen Stellen bei Video oder TV.
Naja, nach einigem Zögern habe ich das Gerät zur Durchsicht eingeschickt und erstmal zwei Wochen gewartet... nix. Nach zwei Wochen mal höflich angefragt wie lange sowas dauern kann - 15 Arbeitstage wäre die Frist, dich ich mich gedulden müßte - Geduld haben auch die Mitarbeiter der Hotline - sogar reichlich und jedesmal kann man seine "Lebensgeschichte" neu erzählen. Nach 15 Arbeitagen und mehr immer noch kein Lebenszeichen von meinem Beamer. Widersprüchliche Aussagen von Medion dass der Beamer auf dem Postweg verloren gegangen sei, dann wieder TÄTÄ, der ist garnicht weg sondern zur externen Reparaturfirma. Mir eigentlich auch egal - ich wollte meinen Beamer zurück. Nach einem Monat, drei Beschwerdefaxen (die rein garnichts bringen und wahrscheinlich direkt durch einen Schredder laufen) und über 20 Telefonaten für 12 Cent / Minute die Aussage von Medion: "Sie bekommen einen neuen Beamer zugeschickt". Ok, dachte ich, alles wird gut - das warten hat sich dann doch gelohnt. Wieder Pustekuchen - ich bekam einen instandgesetzten Beamer zugeschickt, der die gleichen Fehler (or is it a Feature ?) hatte wie der erste, zudem wies das Gehäuse auch Gebrauchsspuren auf - das sollte 1A Ware sein ??? Ich wieder ans Telefon. Ich fand es eine Frechheit das ich einen neuen Beamer einschicke und nun, einen Monat später und ohne Gerät, mit einem instandgesetzten Gerät abgespeist werden sollte ! Dass ich einen neuen Beamer bekommen sollte, daran konnte sich keiner erinnern und nach mehreren weiteren Telefonaten hat man mir nun angeboten das Gerät abholen zu lassen und mir einen Verrechnungsscheck zukommen zu lassen - Fazit: Ich kenne die Telefonnummer der Hotline und Medion Essen jetzt auswendig, ebenso meine Kundennummer - den Beamer hätte ich mir allerdings direkt wo anders holen sollen... :-(

Dirk
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Aber mal ehrlich. Was hast Du erwartet wenn Du bei ALDI umme Ecke was kaufst?
So sehr ich Deinen Frust verstehen kann ist "Billig" eben nicht immer gut.

Wobei "zu teuer" auch nicht immer n Argument für bessere Quali sein muss. ;)
Kunde_ist_kein_König
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Jun 2006, 09:27

Beitrag von Kunde_ist_kein_König »

Homernoid hat geschrieben:Aber mal ehrlich. Was hast Du erwartet wenn Du bei ALDI umme Ecke was kaufst?
So sehr ich Deinen Frust verstehen kann ist "Billig" eben nicht immer gut.

Wobei "zu teuer" auch nicht immer n Argument für bessere Quali sein muss. ;)

Beamer anderer Hersteller kosten ja ähnlich viel (siehe "Bin doch nicht Blöd"-Markt) und generell sind die Geräte von Medion ja nicht schlecht. Naja, man lernt halt nie aus... :-)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Gerätebezogen mag das vielleicht stimmen.
Dennoch kostet Service Geld. Und da wird dann zumeist gespart...
Biribiri
Semi
Semi
Beiträge: 92
Registriert: Di 23. Mai 2006, 15:36

Re: Beamer MD 30055 von ALDI / Medion

Beitrag von Biribiri »

Kunde_ist_kein_König hat geschrieben:Es war mitte April, diesen Jahres, als ich mir bei ALDI den Beamer gekauf habe - 699 Euro, eigentlich ein guter Preis für einen DLP-Beamer mit guten technischen Werten.
Ohne die Werte zu kennen, bezweifele ich (aufgrund des Preises) einfach mal, dass die technischen Werte gut sind. Ist aber nur meine Intuition.
Kunde_ist_kein_König hat geschrieben: Bei Präsentationen mit Schrift waren deutliche breite Streifen, quer über das Bild zu erkennen, als wären Teile der Wörter in Fettbuchstaben - egal bei welcher Auflösung und bei sämtlichen Einstellungen. Weiterhin ein deutliches Krisseln auf weißen Stellen bei Video oder TV.
Hört sich nach einem Beamer mit niedriger nativer Auflösung an, der skaliert. Das ist ganz normal.

Welchen Anschluss hast du gewählt? Bei dem Anschluss über das "gelbe Kabel" kriselt das Bild eines jeden Beamers.

Kunde_ist_kein_König hat geschrieben: Naja, nach einigem Zögern habe ich das Gerät zur Durchsicht eingeschickt und erstmal zwei Wochen gewartet... nix.
Böser Fehler! Bei Aldi kann man die Beamer binnen 4 Wochen ohne Grund zurückgeben. Wenn du einen Mängel gesehen hast, hättest du dir einfach einen neuen Beamer holen können. Wozu dann einschicken?


DLP - Beamer kann man seinen Augen nun mal erst ab einem deutlich höherem Preis zumuten.

Und Medion baut keine Beamer - also sollte man im vorhinein schauen, welches Modell sich hinter dem neuen Label verbirgt. Die Medion LCD Beamer - sofern es die von NEC sind - sind gar nicht so schlecht. Für 499 taugen sie jedenfalls schon als Einstiegsbeamer.
Benutzeravatar
Chrisdererste
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 04:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrisdererste »

der medion beamer ist irgendein benq beamer
die sind baugleich
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

ich kann fast nicht glauben, dass die 100% baugleich sind.


naja ich hab mir schon seid lagem ein bild von diesen medion produkten gemacht. hingegen viele testberichte halte ich fast alles für schrott.
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
Antworten