hier ein paar leidige Erfahrungen mit Medion und meinem (Ex)Beamer, von dem ich dringend abraten muß !
Es war mitte April, diesen Jahres, als ich mir bei ALDI den Beamer gekauf habe - 699 Euro, eigentlich ein guter Preis für einen DLP-Beamer mit guten technischen Werten.
Nach kurzer Zeit habe ich schon ein paar Schwächen festgestellt und mit der Hotline telefoniert - die Hotline ist eigentlich kompetent, muß man zugeben. Bei Präsentationen mit Schrift waren deutliche breite Streifen, quer über das Bild zu erkennen, als wären Teile der Wörter in Fettbuchstaben - egal bei welcher Auflösung und bei sämtlichen Einstellungen. Weiterhin ein deutliches Krisseln auf weißen Stellen bei Video oder TV.
Naja, nach einigem Zögern habe ich das Gerät zur Durchsicht eingeschickt und erstmal zwei Wochen gewartet... nix. Nach zwei Wochen mal höflich angefragt wie lange sowas dauern kann - 15 Arbeitstage wäre die Frist, dich ich mich gedulden müßte - Geduld haben auch die Mitarbeiter der Hotline - sogar reichlich und jedesmal kann man seine "Lebensgeschichte" neu erzählen. Nach 15 Arbeitagen und mehr immer noch kein Lebenszeichen von meinem Beamer. Widersprüchliche Aussagen von Medion dass der Beamer auf dem Postweg verloren gegangen sei, dann wieder TÄTÄ, der ist garnicht weg sondern zur externen Reparaturfirma. Mir eigentlich auch egal - ich wollte meinen Beamer zurück. Nach einem Monat, drei Beschwerdefaxen (die rein garnichts bringen und wahrscheinlich direkt durch einen Schredder laufen) und über 20 Telefonaten für 12 Cent / Minute die Aussage von Medion: "Sie bekommen einen neuen Beamer zugeschickt". Ok, dachte ich, alles wird gut - das warten hat sich dann doch gelohnt. Wieder Pustekuchen - ich bekam einen instandgesetzten Beamer zugeschickt, der die gleichen Fehler (or is it a Feature ?) hatte wie der erste, zudem wies das Gehäuse auch Gebrauchsspuren auf - das sollte 1A Ware sein ??? Ich wieder ans Telefon. Ich fand es eine Frechheit das ich einen neuen Beamer einschicke und nun, einen Monat später und ohne Gerät, mit einem instandgesetzten Gerät abgespeist werden sollte ! Dass ich einen neuen Beamer bekommen sollte, daran konnte sich keiner erinnern und nach mehreren weiteren Telefonaten hat man mir nun angeboten das Gerät abholen zu lassen und mir einen Verrechnungsscheck zukommen zu lassen - Fazit: Ich kenne die Telefonnummer der Hotline und Medion Essen jetzt auswendig, ebenso meine Kundennummer - den Beamer hätte ich mir allerdings direkt wo anders holen sollen...

Dirk