DommX hat geschrieben:Wohin fließt eigentlich der Strom im A Betrieb wenn der LS grad nichts zu tun hat??
Sind die 2kg Mehrgewicht einfach Lastwiederstände?
Der Strom fließt durch die Transistoren. Höhere Basis-Vorspannung - höhere Ruhestrom - niedrigere Übernahmeverzerrungen (im Idealfall und der Theorie)
Kann sich auch auf Stromrechnung bemerkbar machen.
DommX hat geschrieben:Gibt es tatsächlich Alternativen in einem Netzteil für Glättkondensatoren.
Jein. Man wird mit geschickt gebastelten Schaltnetzteilen vielleicht irgendwann auf hohe Kapazitäten verzichten können. Im PA-Bereich gibt es schon eine ganze Reihe von Endstufen mit Schaltnetzteilen, aber im Hifisektor ist es erst eine Handvoll. Wenn man mal ein Schaltnetzteil gebaut hat, weiß man auch warum.
DommX hat geschrieben:Der 7200er verwendet HDMA der Neue HDMA-SA2, merkt man da was?
Halte ich für unwahrscheinlich. HDAM ist nichts anderes als diskret aufgebaute Vorverstärker-Stufen. Da kann man auch gute Operationsverstärker für nehmen, aber Marantz schwört wohl auf die Dinger.
DommX hat geschrieben:Das Feature "Dual Mono Block Power Amp. Section" soll warscheinlich bedeuten, dass beim 7200er
der Verstärker für Links links im Gehäuse "verstärkt" und auf der Rechten Seite die rechte Verstärkung am Gange ist?
So siehts aus. Hier mal ein Bild vom Innenleben meines 7200 KI:
Denk Dir die Kupferbeschichtung und den Ringkerntrafo weg, und du hast den normalen 7200er.
Was da sonst noch geändert wurde, müßte man mal prüfen. Ich verwette meine 125er daß man nicht mal ansatzweise in der Lage ist, einen Unterschied zwischen "normal" und "KI" zu hören!
Es geistern hier auch Bilder vom Innenleben des normalen 7200er herum. Hab die jetzt allerdings nicht gefunden.
Benutz mal die Suchfunktion.
Zur Frage 7001 / 7200: Die Leistung wäre für mich auch ausschlaggebend. Immerhin kann der 7200er 20 Wätter mehr und kostet dabei noch 100 Euro weniger!
Zudem ist der 7001 relativ frisch auf dem Markt. Vielleicht kommt ja noch eine üble Rückrufaktion oder sowas....
Beim 7200er weiß man was man hat!
....Außerdem hat die Stereoplay ihn noch nicht getestet
Falls das für Dich interessant ist, der 7001 KI hat die gleiche Anzahl Klangpunkte bekommen wie der 7200 KI.
Soweit so gut.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!