Falsch gedacht. Es kommt wenig auf die Oberfläche an, vielmehr auf die Dicke, da man eine Schallwelle am besten in einem Geschwindigkeitsmaximum dämpft. Je tiefer die Frequenzen, desto größer werde die Wellenlängen, desto weiter weg rücken die Maximas von den Wänden weg.Robert M. hat geschrieben:[...]und sind von der Oberfläche anderen Absorberplatten(1000*500) überlegen. Daher müssten sie auch mehr absorbieren können.
wenn wir nun zu den Pyramiden zurückkehren heisst dies, dass hohe Frequenzen noch besser im Verglech zu tief bedämpft werden, was dann zu einer noch ungleichern Dämpfung führt als bei glatten Absorbern, die auch unter 500Hz nur noch (relativ) wenig bringen.
Edit: Für den Tyuri ein paar kleine Veränderungen...
Andi