Okay ich glaube das werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!pbeier hat geschrieben:hi aragween
vergiss die spikes ! kostet nur geld und ist bei normalen bis ordentlichen pegeln eigentlich nur kosmetik !
die nubis machen wesentlich mehr direkt- als körperschall, das was du da entkoppeln kannst ist rudimentär!
die membranen drücken dir soviel pegel in den raum, da werden die nachbarn schon meckern, bevor die schwingung durch die gehäuse auch nur annähernd wahrnehmbar wären! dass BUMMBUMM, das deine eltern stört, ist wohl eher direkter natur und kann am besten mit absorbern minimiert werden ( oder mit dem dreh am regler in die falsche richtung)
dann hast du ja auch noch kork ! ist doch per se schon mal gut!
oder: probier es doch ersteinmal mit halben tennisbällen, nur so zum testen. sind ähnlich effektiv und du kannst dir ein urteil bilden, ob die die kohle investieren "musst" - oder in andere hübsche dinge anlegst
Also so als ob ich z.B meine Standlautsprecher in die entgegengesezte Richtung stelle oder wie meinst du das jetzt? Ein Bild wäre klasse. Hab noch nicht so ganz raus wie du das meinst.pbeier hat geschrieben:wenn du auf die rs300 losgehst; dipole sollen nicht direkt strahlen ! d.h. bau sie so an die wand, dass du die membranen NICHT SEHEN KANNST !
Also würde ich sie nicht so stellen wie du meinst würde mir also die Räumlichkeit verloren gehen wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.pbeier hat geschrieben:dadurch dass sie indirekt strahlen, machen sie gerade den "raum auf " - wenn sie dabei etwas diagonal angebaut sind, egal !
Da muss ich dich leider enttäuschen, das wird nix*cry*pbeier hat geschrieben:PS: in welcher stadt bist du ? hab noch zwei hellgraue wandhalter über - seit ich meine absorberregale gebaut habe ! (BT77 ->pn ) bist du in der nähe (HH), kannst du gern mal testen.
gruss vom pb