
Habe mir nach einiger Überlegung zwischen nuWave8 und nuWave10 die letzteren bestellt. Beratung, Bestellung und Lieferung hat alles gut geklappt. Nur nach dem ersten Probehören war ich enttäuscht.
Vielleicht habe ich auch einfach zu viel erwartet, nach den vielen Superlativen, die in den Kundenstimmen auf der Homepage veröffentlicht sind.
Ich finde die nuWave10 sehr bassschwach (zumindest bei mir) und etwas aggressiv in den Höhen. Ich würde sie als etwas aufdringlich bezeichnen.
Vielleicht ist es ja nur Geschmacksache, ich meine aber diese Einschätzung in diesem Forum schon öfters gelesen zu haben.
Zu den Umweltbedingungen:
Der Raum ist 30 qm groß und gefliest. Es liegt aber auf 1/2 der Fläche ein Teppich. Es sind 2 Große Fensterflächen in dem Raum und nur seitlich Gardienen und er ist eher großzügig eingerichtet (nicht vollgestellt).
Angetrieben wird das Ganze von einen ca. 15 Jahre alten Harman Kardon PM 655, der nach Aussage von Herrn Siegle eigentlich reichen sollte. Meine alten Boxen sind ebenfalls ca. 15 Jahre alt MB Quart 280 (haben damals DM 450/Stk gekostet und sind etwas größer als nuWave3 Boxen).
Sicher die nuWave10 klingen insgesamt besser als meine alten MB Quart, aber ich hätte mir etwas mehr erwartet, insbesondere in der Basswiedergabe. Sicher die nuWave gehen tiefer in den Keller und bei einigen Liedern ist der Klangunterschied auch etwas deutlicher (z.B. bei Alicia Keys Fallin), aber ob mir das DM 2.500 Wert ist ??
Die alten Boxen sind zwar nicht ganz so präzise und gehen nicht so weit in den Keller, so dass man bei einigen Liedern wirklich etwas Neues entdecken kann, aber sie klingen etwas wärmer und weniger aufdringlich. Bei meinen alten Boxen vermisste ich immer den richtigen Bumms unten rum, den ich mir von der nuWave10 erhofft hätte (bin kein Bassfetischist, aber schaden tut er an der richtigen Stelle nun mal nicht). Ohne Anhebung der Bässe, die nennt sich bei Harman "Bass Contour" - spielt sich da bei normalen Lautstärken wenig ab, so dass ich die Option immer drin hatte. Und immer laut kann man auch nicht hören.
Im Forum habe ich dann viel über das ABL-Modul gelesen und dass einige Andere mein Problem auch hatten. Nun weiß ich nicht, ob ich den nuWave10 mit dem ABL-Modul noch eine 2-te Chance geben soll? Frage mich aber auch, warum es nicht gleich dabei ist, wenn es denn so notwendig ist (und immerhin kostet es noch mal Euro 259).
Bin auch am Überlegen, ob für Stereo für mich nicht nuWave3 mit ABL und für späteren Sorround bzw. eventuell auch für Hifi mit zusätzlichen Subwoofer besser sind, oder ob ich es noch mal mit der nuWave8 versuche, oder klingt die ähnlich? Auf die im Forum beschriebenen Aufstellungsorgien habe ich nämlich keine Lust. Die nuWave10 stehen jetzt knapp 3 Meter auseinander und 30 cm von der Rückwand weg. Zum Hörer sind es ca. 4 Meter. Viel anders kann ich sie auch nicht stellen.
Kabel sind 4mm und Polung stimmt auch.
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, bevor ich sie zurückschicke ?
PS:
Das Konzept der Firma Nubert finde ich aber nach wie vor sehr gut. Für alle Bedürfnisse ist etwas dabei. Für große und kleine Räume, für funktionell orientierte (nuBox), für technisch moderne Vorlieben (nuWave) und für die klassische Linie (nuForm). Zudem ist die Homepage sehr informativ und das Team ist wirklich bemüht und motiviert gut zu beraten, was in meinem Fall leider nicht geholfen hat (bis jetzt).