R.Spiegler hat geschrieben:Warum werden denn von Ihnen gerade wieder die Woofer von Axx und Sxx namentlich angesprochen????
Hallo R.Spiegler,
wobei sich Sxx vielleicht bald von ganz alleine erledigt
Mike667 hat geschrieben:Was soll Nubert denn gegen die subjektive Meinung anderer Leute machen? Sollte jemandem ein Woofer der Konkurrenz tatsächlich besser gefallen, weil dieser Woofer seinem Anfordungsprofil besser entspricht, dann ist es sein gutes Recht diese Meinung zu äußern. Steckt allerdings reines "Marketing-Gelaber" der Konkurrenz hinter solchen Forumsbeiträgen mag die Sache wieder anders aussehen (Schleichwerbung etc.)
Hier sollte und muss es eine Unterscheidung geben, doch leider ist das in der Forumswelt nicht so einfach!
eric_the_swimmer hat geschrieben:Welche Subs von ACT und SVS hast Du denn schon gehört? Ich bin leider noch nicht in das Vergnügen gekommen, ebenso wie ich auch keinen Nubert-Sub kenne. Wenn irgendwann mal eine Neuanschaffung ins Haus steht, würde ich die drei aber wohl in den engeren Kandidatenkreis nehmen.
Wobei SVS und A.C.T. schon sehr deutlich völlig gegensätzliche Kundeninteressen ansprechen, zumindest sehen so meine Eindrücke aus und ich konnte sie schon mehrfach gegeneinander hören.
Nubert wird sich sicherlich zwischen diesen beiden platzieren, zumindest schätze ich die Nubert Subs so ein, konnte aber noch keinen anhören daher ist die Aussage nicht über zu bewerten.
Tyromele hat geschrieben:Ich teste gerade einen Monitor Audio RSW 12, welcher 1000 Euro kostet

Dies ist ein geschlossenes Gehäuse und kommt mit meinem Raum sehr gut klar. Der Bass ist hart und straff im HK, so wie ich es mag. Allerdings habe ich das Gefühl, der Subwoofer ist im HK immer ein wenig überfordert. Die Membran springt fast aus dem Gehäuse. Wie spielt denn ein AW-1000? Hat dieser Subwoofer einen weichen, warmen Bass oder auch einen trockenen, harten straffen Bass? Ich spiele da ein wenig auf das Bassreflexrohr an. Wenn dem so wäre, würde ich mir eher einen AW-1000 bestellen als einen MA.
Das effektivste wäre, den AW-1000 zu ordern und beide bei dir und bei deiner Raumakustik zu testen!
Aber ganz so schnell kommt der kleine MA auch nicht an seine Grenzen, da bedarf es schon ein paar cm Hub.
Caisa hat geschrieben:Der geschlossene MA Sub geht nicht so weit in den Bass-Keller wie der AW 1000 deshalb regt er auch die Raummoden weniger an!
Zum Nubert kann ich wie gesagt nichts schreiben, aber der MA schafft in der passenden EQ Stellung, in dem Fall die 2te, die 20Hz ohne nennenswerten Pegelabfall.
Das wichtigste zum Schluss:
Verstehe nicht so ganz warum ihr euch überhaupt so aufregt, ich habe noch in keinem Forum was vom ach so schlechten Abschneiden der Nubert Subs gelesen. Ganz im Gegenteil, diese werden immer wieder gelobt.
Doch ob der Sub zur Raumakustik und den einen Ansprüchen in diesem passt kann nur ein Test vor Ort abklären, hier ist das Direktvertriebskonzept natürlich keine Schlechte Angelegenheit.