HiBlueDanube hat geschrieben:Ich habe alle Daten im Heimnetz auf diesem SAN-Storage - kostete inkl. 2 Stk. 320GB Festplatten, die ich gespiegelt betreibe, etwa 280.
Verbraucht max. 60W und geht automatisch auf Standby, wenn es nicht angesprochen wird.
Ich hatte vorher auch das Problem, immer die Radaukiste einschalten zu müssen, um Mails zu bearbeiten.
Das ist jetzt gelöst und eine höhere Sicherheit für meine abgelegten Fotos habe ich jetzt auch.
Aha, so wie es aussieht, hat jeder eine andere Lösung zu Hause.

Ich probier jetzt mal mein Glück mit dem Server, wenn nicht, werde ich mir ein NAS oder SAN kaufen. Das Buffalo Teil klingt recht gut. Linkstation Homeserver 300GB HS-D300GL. Da könnte man auch gleich einen USB-Drucker anschließen.
@Erwin
Hast du Problem gehabt mit dem Netgear? Hab schon einige Berichte darüber gelesen, das das Teil nicht richtig funzt.
Gruss
Christian