Hallo Homernoid,
du diskutierst am Thema vorbei, und zwar gründlich. Hier ist jemand, der hat bereits einen iPod und will wissen, wie man ihn in praktischer Weise als Zuspieler an einem AVR betreiben kann. Und da bist du mit deinen "Fakten" einfach völlig fehl am Platze, finde ich. Natürlich spricht nichts dagegen, mögliche Alternative aufzuzeigen, dann aber bitte so konkret, dass der Fragesteller was damit anfangen kann. Jedenfalls ist es das, was ich mir unter Kommunikation in einem Forum vorstelle.
Homernoid hat geschrieben:Der Akku, Mist, hält nicht mal die Gewährleistung.
Dieses Ärgernis ist nicht unbedingt auf Apples Mist gewachsen, das Dilemma findet sich auch bei anderen Geräten - auch vor dem iPod. Bei PDAs geht es z.B. oft genauso zu. Ohne Apple verteidigen zu wollen: handschmeichlerisches Seifendesign verträgt sich nicht besonders gut mit Schrauben und Batteriefachdeckeln.
Kein "Line out", logisch, reiner Zufall...
Es ist durchaus konsequentes Design, nur die allernötigsten Schnittstellen anzubieten.
Optionen? Pustekuchen. Der BLÖD Konsument guckt nur aufŽs Aussehen und merkt nicht, wie er schön abgezockt wird!, da er für alles extra bezahlen muss.
Dass Leute die Entscheidung treffen, sich so ein überteuertes Designerstück zuzulegen muss noch lange nicht heißen, dass sie blöd sind.
Es ist schon beschämend, dass man für so n DS Ding von Apfel extra noch sich n Ladegerät und n Audiokabel holen muss.
Fehlende Audiokabel sind ja wohl kein Drama und durchaus logisch, schließlich braucht nicht jeder Kunde die selbe Strippenlänge. Und dann soll es sogar Leute geben, denen es Spaß macht, besonders hübsche und teure Kabel zu kaufen.
Auch für das Ladegerät findet sich eine durchaus logische Erklärung; wer die DS nur benutzen mag, um den iPod schick schräg und bequem an den Computer anzudocken, der braucht kein Netzteil, weil der iPod über die USB-Schnittstelle geladen wird.
Es ist übrigens sehr erstaunlich, wie man sich hier High End Komps. kauft ohne Ende, super LS kauft und dann kommt man daher und will MIR erzählen, der Apfel wäre das Non Plus Ultra auf dem Markt.
Zumindest in diesem Thread hat niemand dergleichen behauptet.
All diese "political correctness" Leute, die hier nicht einmal den Mumm haben und zugeben, dass ich Recht habe und das sie einfach nur Nonsens erzählen...
Natürlich, wie könnte es auch anders sein.
...und dann kommt man noch daher und will wem auch noch diesen überteuerten Mist andrehen!
Irrtum, nuBie hat diesen "überteuerten Mist" schon und es kann nur noch um die Abwägung gehen, ob eine Komplettierung des vorhandenen iPod mit einer Dockingstation eine passable Lösung ergibt oder andere Alternativen in der Summe ähnlich teuer kämen und/oder erheblich besser funktionieren.
So, und nun kannste da quer drüber lesen, nach Reizworten scannen und weiterschimpfen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt