die Diskussion gab es hier bzw. im Hifi-Forum ja schon desöfteren, regelmäßig stehen sich dann die Meinungen "Gibt keinen hörbaren Klangeinfluss von CD-Playern" bzw. "Hochwertige Player ändern an entsprechenden Ketten doch etwas" gegenüber.
Selber habe ich den CD-Player-Einfluss zuerst mit einem Freund an dessen Anlage (Canton RCL, Onkyo TX-SR702 A/V-Receiver) getestet. Hier war zwischen einem Eigenbau-Player, einem 12 Jahre alten (damals sehr hochwertigem) Sony, meinem Arcam CD73 und einem Denon DVD-Player kein Unterschied zu hören.
Auf gut Glück kaufte ich dann vor kurzem einen gebrauchten T+A CD 1220-Player (hätte den zur Not mit vielleicht sogar etwas Gewinn bei Ebay wieder losbekommen) und hängte ihn zum Vergleich an meinen AVM A2 / Nuwave125.
Hier war für mich sofort ein deutlicher Unterschied hörbar (um jetzt mit den blumigen

Fazit: Man kann in den Foren viel zu solchen Fragen lesen und die unterschiedlichsten Meinungen auftun. Im Zweifel muss man aber doch den Eigentest wagen und mit einem passenden günstigeren Gebrauchtgerät (evenuell hat man hinterher eben den Aufwand bzw. Risiko eines Weiterverkaufs) oder etwas Neuem (mit Rückgaberecht) Zuhause 1 zu 1 vergleichen. Bei mir wärs schade gewesen, hätte ich den T+A nicht probiert sondern weiter den Arcam genutzt...