Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Norwegens Verbr.schützer monieren weiterhin DRM in iTune

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Homernoid,

du zitierst einen Heise-Beitrag, kommentarlos, und erwartest ernsthaft, dass daraufhin eine lebhafte Diskussion ums Thema losgeht? Richtig erkannt, dieser "Beitrag" wurde bewusst links liegen gelassen. Und richtigerweise hätte ich das auch mit dem zweiten tun sollen, denn die gute alte Foren-Regel lautet "Don't feed the trolls". Allerdings fällt es mir schwer, solche Unverschämtheiten wie die Deinen kommentarlos stehen zu lassen.

Selbstverständlich geht es im ersten "Beitrag" auch um den iPod, denn es geht den Verbraucherschützern ja u.a. auch darum, dass per iTunes verkaufte Musik mit dem iPod "zwangsverheiratet" ist. Und ja, ich habe diese Heise-Meldung gelesen - dafür brauche ich keinen Link im nuForum.

Stimmt es dich nicht wenigstens ein bisschen traurig und/oder nachdenklich, dass man mit deinen Beiträgen eigentlich nur zweierlei anfangen kann: Ignorieren oder Melden?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Interessant zu sehen, wie man hier versucht zu agieren und zu "argumentieren". ;)
Posted man was und gibt nen pers. Kommentar ab, isses nicht recht, posted man was und unterstreicht die wichtigen Stellen isses auch wieder nicht Recht.
Zu Deinen Posts. Wenn die Leute google nutzen würden, hättest Du keine 10000 Posts hier.
Wie auch immer. Ein Forum ist eine Plattform zum Austauschen unterschiedlicher News, Meldungen und Meinungen. Wenn Du damit ein Problem hast, dann hast DU damit ein Problem. Ich nicht.
Gehst Du auch all die and. Leute an, die hier News zitieren und posten in unterschiedlichen Subs? Das Forum hätte dann evtl. nur 1/10 Grösse, wenn man das nicht machen dürfte und würde.

Ich finde, gerade DIESES Thema um DRM ist das Thema Nummer 1 im Musikbereich und ist für die Zukunft wichtig.
Daher nehme ich mir das Recht heraus Hersteller wie Axxx und dessen User zu kritisieren.

Und da kannst Du noch soviel petzen und melden. Dadurch wird das Problem nicht geringer werden. Das zeugt nur von Deiner Ignoranz und wie Du zu solchen Sachen wirklich stehst! (ich muss dieses ja annehmen, weil Du ja sonst nix zum Thema zu sagen hast).

Mich stimmt eher traurig, wie hier immer wieder Gutmenschen ankommen und meine Posts melden und hinterfotzig agieren! DAS stösst mir sauer auf!
Denn ich poste hier nur Tatsachen. Ob es Dir passt oder nicht!
Wenn Du das anders siehst, nur zu. Beweise mir das Gegenteil. ;)

Und nochwas. Es tut mir Leid. Der Gutmensch Hersteller Axxx ist nunmal kein Gutmensch, wie er immer hingestellt wird. Wäre MS der Hauptschuldige, was wäre da los gewesen....

Ich weiss nicht, ob Du das verstehst. Gerade durch diesen Hype und durch solche Gedankenlosigkeit der Käufer machen WIR uns viel kaputt.
Aber melde DU nur weiter fleissig und sammle Fleisskärtchen. Offenbar kannst Du das ja am besten. ;)
Zuletzt geändert von Homernoid am Di 8. Aug 2006, 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Ich finde die beiden Postings von Homer einen Versuch neutral zu bleiben sehr gut. Wie wärs, wenn er noch ne Chance bekommt?
eine Chance? Jederzeit! Nur teile ich nicht deine Meinung; siehe Zitate in meinem ersten Beitrag: Diese Bemerkungen sind nicht "etwas ironisch", es sind aus der Luft gegriffene beleidigende Behauptungen (da hilft auch kein Fragezeichen). Anstatt dessen hätte sich Homernoid mal an die eigene Nase fassen und sich überlegen sollen, ob es vielleicht an ihm selbst liegen könnte, dass auf seinen "Beitrag" niemand geantwortet hatte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Natürlich war es Absicht. Und es hat geklappt, wie man sieht. Es hat sogar der Richtige das Stöckchen geschnappt.
Davor allerdings sah ich keine provokativen Äußerungen. Daher greift Deine Argumentation wie so oft nicht. ;)
Und die fett markierten Stellen sind sowas wie eine Meinung. Oder warum habe ich diese Stellen fett markiert?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Homernoid,

das "Stöckchen", das ich aufgeschnappt habe (danke auch für diese neuerliche Beleidigung :roll:) war, dass du wegen eines unbeantworteten "Beitrages" pauschal unterstellst, alle User hier würden irgendwelche Schnüffelmachenschaften unterstützen. Nicht weniger hast du getan. Und dadurch, dass du diese ehrverletzende Behauptung in eine Frage gekleidet hast wird es IMHO nicht besser. Aber vielleicht fehlt mir ja auch, anders als etwa Christian, das Verständnis für deine Art von "Humor".

Selbstverständlich ist das Thema "DRM" wichtig und diskutierenswert, da hast du völlig Recht. Ich erlaube mir nur, dich zu fragen, ob es "am nuForum" liegt oder vielleicht doch auch an dir, wenn hier 3 Tage lang niemand Lust hat, deinen Beitrag aufzugreifen und das Thema mit dir zu diskutieren? Und weil niemand reagiert hat, holst du erst einmal die Keule raus, weil "die User hier diese Schnüffelmachenschaften zu unterstützen scheinen". Glanzleistung...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 8. Aug 2006, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Leute

Kommt mal wieder etwas runter. Ich versteh Gerald und versteh Homer.
@Gerald
Kann schon sein, das du etwas angespannt auf Homer reagierst.
@Homer
Das gilt auch umgekehrt für dich auch.

Aber kann man hier nicht etwas Abstand gewinnen? Ok, das 2. Posting war etwas provokativ, aber ich überles manchmal solche Sachen.

Wenn keiner auf Threads antwortet muss nicht immer der Zusammenhang hergestellt werden, das es keinem interessiert. Evtl weiß auch keines was zu diesem Thema. Und dieses Schnüffelsoftwarethema ist wirklich nicht ohne.

Gruss
Christian

PS: Und nun mal cool down and smile. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Melde ich mich mal als nächster der in Homernoids Augen "Gutmenschen" :) (wobei - gibt es eigentlich noch was guteres, als die ignorante Welt vor Apple retten zu wollen? :wink:).

So, Nr. 1: :wink:
Eingangspost hatte ich registriert. Was soll man auf so einen Newslink aber groß schreiben, wurde ja eigentlich schon mehrfach hier durchgekaut und man kann drauf zählen, dass der nächste, vielleicht interessantere Link mit Apple-Zusammenhang von Homernoid in Kürze erscheint ... :wink:

Der zweite Beitrag von Homernoid hat mir übrigens auch erst recht nicht gefallen. Die Ironie war für mich schwer erkennbar (trotzdem man diese Diskussionen ja nur mit viel Ironie ertragen kann :wink:) und ich fand, dass es sich schon ein wenig unnötig provizierend liest, wenn dem gesamten nuForum Desinteresse, Ignoranz und Unterstützung irgendwelcher "Machenschaften" vorgeworfen wird und auch noch erwartet wird, dass man gefälligst auf die Beiträge des heiligen Homernoid einzugehen hat; ist ja schon ein wenig egozentrisch. :wink:

O.k., vorerst so viel Öl für das Feuer, das die Diskussionen von Homernoid so schön am Leben hält. :wink:
Es geht um DRM und um Axxxs ixxxe, die das ja nun mal einsetzen. WO bitte kann ICH was dafür, wenn der Käufer hier mal wieder beweisst, wie "intelligent" er doch ist und solche Mechanismen sogar freiwillig unterstützt und weiterentwickelt?

btw. Man erinnerŽan das Root Kit von Sony, wie gross war da doch der Aufschrei. Komischerweise höre ich den hier nicht. Zufall?
Mein Eindruck ist eigentlich eher, dass die Käufer doch nicht so blöd sind, wie sie manche sehen wollen, oder wie sie manche gerne hätten. Vielleicht ähneln sich hier die Einstellungen von Homernoid und manchen Herstellern: Man hält die Konsumenten gerne mal pauschal für verblödet.
Das trifft sicherlich auch nicht selten zu. Aber, meinem Eindruck nach, auf obige Beispiele eher eingeschränkt.
Im Fall Sony gab es doch einen großen Aufschrei, einen Imageschaden und eine kräftige Watsche für Sony, denen das glaub auch ein kleines Stängchen Geld gekostet hat. Was will man mehr? Eigentlich müsste man Sony aber fast dankbar sein - seither wissen sicherlich eine ganze Menge mehr Menschen, was ein RootKit ist und dass "die Großen" manches "Zweifelhafte" nicht unversucht lassen.
Was das DRM betrifft, habe ich das Gefühl (das muss aber ja noch nichts heißen :wink:), dass das mit Schuld daran ist, dass der Musikhandel über das Internet nicht wirklich aus den roten Zahlen raus kommt (bis auf iTunes natürlich :wink:). Ich denke, dass viele Verbraucher letztendlich da sehr empfindlich sind und sich zum einen nicht vorschreiben lassen möchten, wie sie die Daten (privat) verwenden und sich schon gar nicht sagen lassen wollen, "hey, da du ja eh nur Dummheiten mit den "Rechten an der Musik" vorhast und ich dir deshalb nicht vertrauen kann, schränke ich deinen Umgang mit den erworbenen Daten auf die und die Weise ein". Da besorgt man sich die Musik ja dann doch lieber ohne Gängelung in einer Tauschbörse oder einer russischen Seite; ist ja nicht komplizierter als sie einzukaufen, eher im Gegenteil.

P.S.:
Ich habe mich übrigens gegen einen iPod entschieden, weil ich das Gerät nicht sooo toll finde, auch wenn mir die Bedienung gefällt und weil ich vor allem nicht einsehe, dass das ohne iTunes nicht funktioniert. Basta.
iTunes ist aber klasse, um in das ein oder andere Stück hineinzuhören (gute Quali der Ausschnitte) und der Kauf von Musik ist sehr einfach, was vielleicht mit ein Grund dafür sein könnte, dass der iTunes-Store doch ganz gut läuft; in der Ergonomie könnten sich einige ein Scheibchen bei Apple abschneiden.
Und am Rechner nutze ich hauptsächlich amaroK und gelegentlich Winamp.
Zuletzt geändert von bony am Di 8. Aug 2006, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Homernoid,

das "Stöckchen", das ich aufgeschnappt habe (danke auch für diese neuerliche Beleidigung :roll:) war, dass du wegen eines unbeantworteten "Beitrages" pauschal unterstellst, alle User hier würden irgendwelche Schnüffelmachenschaften unterstützen. Nicht weniger hast du getan. Und dadurch, dass du diese ehrverletzende Behauptung in eine Frage gekleidet hast wird es IMHO nicht besser. Aber vielleicht fehlt mir ja auch, anders als etwa Christian, das Verständnis für deine Art von "Humor".

Selbstverständlich ist das Thema "DRM" wichtig und diskutierenswert, da hast du völlig Recht. Ich erlaube mir nur, dich zu fragen, ob es "am nuForum" liegt oder vielleicht doch auch an dir, wenn hier 3 Tage lang niemand Lust hat, deinen Beitrag aufzugreifen und das Thema mit dir zu diskutieren? Und weil niemand reagiert hat, holst du erst einmal die Keule raus, weil "die User hier diese Schnüffelmachenschaften zu unterstützen scheinen". Glanzleistung...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
FALSCH gedacht. ;)
Es war eine Frage in die Runde, mehr nicht. Wenn Du Dir das Hemd anziehen möchtest, bitteschön. :)
Und natürlich! unterstützen die Käufer solche Machenschaften oder willst Du mir das Gegenteilige erzählen? ;)

Mit dem Stöckchen war Absicht, weil ich genau wusste, WER reagieren wird darauf. Du hättest es ja auch ignorieren können. Aber so ist die Psychologie halt.... :D

Du ziehst Dich nur an den Sätzen hoch, die ansich total unwichtig sind, Dich aber in ein besseres Licht stellen sollen. Viel wichtiger wäre es nicht meine Posts zu boykottieren sondern solche Hersteller und solche Machenschaften. ;)
Aber SO isses halt einfacher. Gerald. Du bist sehr leicht zu durchschauen. Das ist nicht mal Psychologie 1. Semester. ;)

@bony
Danke dür die Antwort.
Thema RootKit. So soll es sein und so kann man auch was gegen machen gegen die Hersteller. Sony ist zurückgerudert, aber nur, WEIL man reagiert hat!
Und warum sollte eine and. Firma von dem abweichen, wenn die Kunden dem hinterlaufen und man die grösste Musik-Plattform der Welt hat und es dem Käufer offenbar nicht interessiert?
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Homernoid hat geschrieben:Und warum sollte eine and. Firma von dem abweichen, wenn die Kunden dem hinterlaufen und man die grösste Musik-Plattform der Welt hat und es dem Käufer offenbar nicht interessiert?
Was das "Bespitzeln" der User angeht, gehört Apple ja eigentlich noch zu den zurückhaltenderen und eine gewisse Funktion in iTunes (habe jetzt gerade den Namen vergessen), die das Sammeln von Daten theoretisch möglich macht, hat auch gleich einen riesen Aufschrei (gerade der "Fangemeinde") verursacht; vom großen Konkurrenten wird das schon eher als Selbstverständlichkeit hingenommen.

Eine gewisse Monopolstellung des iTunes-Shop kann man evtl. auch nicht nur den Usern anlasten, sondern mit der Konkurrenz, die da einiges verschlafen hat. Mal davon abgesehen, dass die DRM-Geschichten und Einschränkungen noch nicht das Wahre sind (wobei ich schon auch ein gewisses Verständnis für den Wunsch der Industrie habe, ihre Rechte zu schützen), hat Apple hier wohl auch einiges gut/richtig gemacht und es gibt halt auf diesem Sektor noch keine wirklich attraktive Alternative.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

DRM? Rechte von Käufern?

sicher ein interessantes Thema, das vielschichtig & schwierig zugleich ist. Ich denke viele Leute interessieren sich nicht dafür und ignorieren so etwas. Warum hat PayBack oder HappyDigits so einen Erfolg? Man muss da nicht Apple nehmen, es gibt selbst in Deutschland dazu genug Firmen, die sich nicht mit Ruhm bekleckern wenn es um Daten von "Kunden" geht. Im Fall Mr. und Mrs Smith habe ich einfach die Finger von de DVD gelasen, ich brauche das dann nicht und so halte ich es eben mit solchen Firmen, weil es mich was angeht.

Ich kann nur jedem empfehlen: Seht Euch mal die TV Sendung "Wer hat meine Daten" an, gut gemacht und öffnet hoffetlich dem einen oder anderen die Augen. Wenn möglich, gleich mit der ganzen Familie ansehen ...

So, einfach mal sachlich weiter gemacht :wink:

Gruß
Bo.
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Servus,

ist ja mal wieder hochinteressant, wie sich der Thread hier entwickelt.
Gerald vs. Homer. Zum wievielten Male eigentlich?
Das einzigste was bei diesem K(r)ampf rauskommt ist doch, das ihr euch beide früher oder
später wieder verbal die Köpfe einhaut.
Und hier gibt es wahrscheinlich etliche User, die nur darauf warten.
Uuhh... Gerald und Homer im Clinch. Chips und Bier raus.....
Ich denke das habt ihr beide absolut nicht nötig. Sind wir hier im nuForum oder im Kindergarten. :evil:
"Der Gerald ist ne Petze....Der Homer ärgert mich immer..."
g.vogt hat geschrieben:Simmt es dich nicht wenigstens ein bisschen traurig und/oder nachdenklich, dass man mit deinen Beiträgen eigentlich nur zweierlei anfangen kann: Ignorieren oder Melden?
Ja, dann ignoriere doch seine Beiträge. Wird es dann(mal wieder) zu heftig, gibt es doch noch
"der wo das Forum betreut". Aber die gehst drauf ein und der Rest ist absehbar.Bild

@ Homer: Vielleicht solltest du nicht immer gleich wie'n HB-Männchen in die Luft gehen, wenn jemand
mal anderer Meinung ist wie du und sie genauso konsequent vertritt. Man kann den Leuten nunmal nicht
vorschreiben, wie und was sie denken sollen. :wink:

Ich habe den Eingangspost von Homer auch gelesen und fand ihn interressant. Weil mich das ganze
Rechtemanagment und die ganzen "Auswüchse" mittlerweile auch ank*****.
Aber es gibt (noch) genug Möglichkeiten dem auszuweichen.

Der "Ei-Pott" kam nie in Frage für mich, weil imho zu teuer und zu wenig Austattung.
Und die Tatsache, das man für vieles extra löhnen muss, was bei einigen anderen Herstellern mit zum
"Paket" gehört. Für mich ist das Geldabzockerei oder anders ausgedrückt- cleveres Marketing.
Das muß man "Äppel" eingestehen. Ich sage aber nicht das derjenige, der sich sowas kauft, ein Bekloppter oder
Blöder ist.
Es gibt genug Möglichkeiten sich vorher zu informieren. Tut man es nicht und jammert dann rum, ist
man allerdings selber schuld.

Gruß Maik
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Homernoid,
FALSCH gedacht. ;)
Es war eine Frage in die Runde, mehr nicht.
ich mag mich nicht wiederholen. Und ich habe auch nicht "falsch gedacht", sondern melde dir nur zurück, welchen Eindruck solche "Fragen" auf mich machen. Und vielleicht geht es ja nicht nur mir (und bony) so? Ansonsten kannst du meine unmaßgebliche Meinung selbstverständlich ignorieren, das fällt dir aber offensichtlich genauso schwer wie mir, hehe :roll:
Bin eben so ein oller Sonderling, der mit solch coolem/kewlem oder wie auch immer Umgangston nicht viel anfangen kann und dann auch den Schnabel aufreißt, wenns ihm zu derb wird.
Und natürlich! unterstützen die Käufer solche Machenschaften oder willst Du mir das Gegenteilige erzählen? ;)
Das mit dir zu diskutieren, ist mir einfach zu anstrengend. Du setzt da in der dir wohl eigenen Weise Vorzeichen für eine fürchterlich mühsame Debatte. Und mich beschäftigt dieses Thema auch nur mäßig - ich schau auf meine "kleine" CD-Sammlung und weiß, dass ich mich damit auf Jahre gut alleine beschäftigen kann, hoffe darauf, dass es viele Kunden ähnlich machen und die Musikindustrie an die Wand läuft...
Da tangiert mich bspw. erheblich mehr, dass sich Astra anschickt, mir meinen gemütlichen Fernsehabend streitig zu machen. Bei der von burki dazu gestarteten Diskussion hätte ich eine Meinungsäußerung deinerseits durchaus erwartet, aber es geht eben nur um Astra, da passen die restlichen Buchstaben hinter dem A vielleicht nicht zu deinem Feindbild (Achtung! Ironie!) ;-)
Im Gegensatz zu Apple bei Musik droht mit Astra beim TV aber nicht nur ein informelles, sondern auch ein tatsächliches Monopol, nun auch noch verbunden mit der zielstrebigen Zerschlagung eines funktionierenden Marktes im Bereich der Hardware für Satellitenempfang.
Mit dem Stöckchen war Absicht, weil ich genau wusste, WER reagieren wird darauf. Du hättest es ja auch ignorieren können. Aber so ist die Psychologie halt.... :D
Probier diese "Psychologie" mal in der erstbesten Kneipe aus; hoffentlich hast du 'nen guten Zahnarzt :roll:
Das soll keine Drohung sein; es ist die verwunderte Feststellung, wieso manche meinen, sie dürften im virtuellen Raum derart wenig höflich miteinander umgehen.
Du ziehst Dich nur an den Sätzen hoch, die ansich total unwichtig sind,...
Ich finde es nicht unwichtig, wie man etwas sagt.
...Dich aber in ein besseres Licht stellen sollen.
Da irrst du dich.
Viel wichtiger wäre es nicht meine Posts zu boykottieren...
Niemand boykottiert deine Posts. Es gibt hier kein Komplott und es ist jedermanns Recht, auf einen Beitrag nicht zu antworten. Deswegen muss man denjenigen nicht unterstellen, sie würden "diese Machenschaften" gutheißen. Und warum niemand antworten wollte, war die Frage, die ich an dich gerichtet habe.

Dass ich hier überhaupt antworte, ist mein ernstgemeinter (aber vielleicht untauglicher) Versuch, dich davon zu überzeugen, dass ein klitzekleines bisschen Höflichkeit oder nenn es "Political Correctness" oder freundlicherer Umgangston auch dir nicht schlecht stehen würde und dass sich unter solcherart geänderten Vorzeichen ein ernstzunehmender sachlicher Dialog führen ließe. Ich bin an deiner Demontage nicht interessiert (das schaffst du IMHO ganz alleine).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten