Hallo Jodi,jodi hat geschrieben:Hier zB bei IShBlap hat geschrieben:Wo gibt es eine Liste, welche Sender auf welchen Kanälen liegen?
http://www.ish.de/service/tividi/programm/upgrade.html
LG
jodi
vielen Dank. Ich bin allerdings bei Kabel-Deutschland Kunde.
Wenn ich davon ausgehe, dass die dortige Kanalbelegung ähnlich/identisch ist, trifft wohl meine Vermutung zu, dass teilweise eine zu hohe Kompression bei den den Sendern vorliegt.
Beispiel: ARD Digital Kanal S34
ARD = Bild sehr gut.
Bayrisches Fernsehen = Bild mittelmäßig. Kompression sichtbar
Beispiel: Kanal S02
RTL = Bild befriedigend.
VOX = Bild gerade noch ausreichend. Kompression teilweise deutlich sichtbar.
Wenn ich per Receiver die Signalstärke und Signalqualität anzeigen lasse, ergibt sich folgendes:
Signalstärke = 100%
Signalqualität = 97-100%
Ein KD-Hotliner sagte mir, die Signalstärke sollte 100% betragen, während die Signalqualität zwischen 86-93% liegen sollte. Drehe ich nun den Hausanschlussverstärker etwas runter, kann ich die Signalqualität auf einen Wert zwischen 86-93% einstellen. Allerdings ändert sich dadurch nichts am Bild, und ferner erscheint es mir unlogisch, dass eine geringere Signalqualität "besser" sein soll!?
Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll, was die Bildqualität angeht!?
Bringt ein anderer Receiver eventuell eine Verbesserung? Grundsätzlich bin ich mit dem PACE Receiver zufrieden denn:
- er ist recht klein
- er hat kein störendes Display
- er ist einfach zu bedienen