Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Norwegens Verbr.schützer monieren weiterhin DRM in iTune

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ich bin allgemein auch sehr skeptisch gegenüber der ganzen digitalen Datenflut und den Möglichkeiten, die das eröffnet und bemühe mich eigentlich, sehr vorsichtig zu sein. So verzichte ich z.B. auch auf den ganze Kundenkarten- und Payback-Quatsch und ärgere mich gleichzeitig ein wenig, dass ich dafür einen Aufschlag auf die Preise zahlen muss (ist ja eigentlich nicht tatsächlich so, dass es die Teilnehmer an solchen Systemen billiger bekommen - in meinen Augen zahlen die anderen drauf und die Teilnehmer zahlen auf andere Art und Weise einen hohen Preis). Ich bin glaub weit entfernt davon, paranoid zu sein; es wundert mich aber manchmal schon, wie sorglos und naiv manche Leute mit ihren Daten (gerade auch in der "Internetwelt") umgehen. Natürlich werden durch einiges auch viele Chancen eröffnet; gleichzeitig aber auch die Gefahren im Auge zu behalten, ist dabei gar nicht immer leicht.

Google ist z.B. auch so ein Thema. Früher war mir das noch kleine Unternehmen eher sympatisch. Inzwischen betrachte ich diese Datenkrake aber auch mit einer kleinen Portion Unwohlsein.

Was die Musikkäufe betrifft, finde ich es in erster Linie eigentlich sehr schade, dass bei den Konsumenten allgemein ein gewisses Qualitätsbewusstsein zu fehlen scheint. Damit würden sich glaub schon viele Probleme erübrigen. Eine komplette schöne CD, die man mit ein wenig Geduld immer irgendwann im Angebot für um die 10 EUR findet, ist eigentlich nicht teurer als so ein Musikdatensatz, man hat was schönes in der Hand in guter (rein technischer - künstlerische Qualität ist diskutabel) Qualität und kann sich seine mp3s, flacs, oggs oder was auch immer selbst erstellen. Natürlich muss man dann oft ein ganzes Album kaufen aber das hat doch auch irgendwie was.
Das mit dem Qualitätsbewusstsein lässt sich sicherlich auch auf viele andere Bereiche übertragen. Sei es auf die Nahrungsmittelindustrie und den dortigen "Machenschaften", auf Billig-Textilien, die unter schlimmen Bedingungen in Indien etc. produziert werden, auf Lautsprecher :wink: ... Aber mit solchen Gedanken kommt man ja immer schnell in den "Gutmenschenverruf" :wink: :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die ganze Datenflut kann doch keiner mehr händeln, oder? Paypack-Karte, EC-Karte, Dolphin Monopol und Surfgewohnheiten sind nur einige von diesen Schnüffelmethoden. Eine weitere kommt hinzu mit dem Mautsystem. Angeblich wegen der Verbrechensaufklärung. :lol: Wers glaub.
Der Staat will doch einen gläsernen Mitmenschen. Der will doch schon bald sehen, was wir drunter anhaben. Aber sobald man den Politikern losgehen will (durchleuchten will), wird sofort das Schild "Diplomat" hochgehalten. Langsam reicht es wirklich.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Der Staat will doch einen gläsernen Mitmenschen.
bitte die ganzen Firmen nicht vergessen, nicht nur der Staat will die Daten haben, sind ja schließlich bares Geld wert :wink:

Sich dem zu entziehen ist nur schwer, man müsste auf vieles Verzichten und nicht nur google meiden, sondern auch a*****(siehe bereits erwähnte TV Sendung) oder e*** etc.... der gewohnt bequeme Einkauf im Internet müsste man links liegen lassen. Und auch sonst immer schön bar zahlen, womit man sich in den Staaten ja schon verdächtigt macht. Staaten? Ach ja, die bekommen ja massig Auskünfte über die Airlines etc etc ... ich glaube da komme ich von einem Punkt zum anderen, ein Thema ohne Ende.

Aber Thema google:
http://www.heise.de/ct/06/10/168/ oder
SPIEGEL ONLINE - 10.02.2006
Von Christoph Seidler
Google und Datenschutz : Desktopsuche sorgt wieder für Streit
Neuer Streit zwischen Google und Datenschützern: In der neuen Version von Googles Desktopsuche können User nicht nur auf ihrem Privatcomputer suchen, sondern zum Beispiel auch auf Firmenrechnern. Die Informationen werden auf Google-Servern gespeichert - ein Unding, wie Datenschützer finden.
Ach lassen wir dass, sonst muss ich mich wieder :evil: :evil:

Gruß
Bo.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Homernoid,
FALSCH gedacht. ;)
Es war eine Frage in die Runde, mehr nicht.
ich mag mich nicht wiederholen. Und ich habe auch nicht "falsch gedacht", sondern melde dir nur zurück, welchen Eindruck solche "Fragen" auf mich machen. Und vielleicht geht es ja nicht nur mir (und bony) so? Ansonsten kannst du meine unmaßgebliche Meinung selbstverständlich ignorieren, das fällt dir aber offensichtlich genauso schwer wie mir, hehe :roll:
Bin eben so ein oller Sonderling, der mit solch coolem/kewlem oder wie auch immer Umgangston nicht viel anfangen kann und dann auch den Schnabel aufreißt, wenns ihm zu derb wird.
Und natürlich! unterstützen die Käufer solche Machenschaften oder willst Du mir das Gegenteilige erzählen? ;)
Das mit dir zu diskutieren, ist mir einfach zu anstrengend. Du setzt da in der dir wohl eigenen Weise Vorzeichen für eine fürchterlich mühsame Debatte. Und mich beschäftigt dieses Thema auch nur mäßig - ich schau auf meine "kleine" CD-Sammlung und weiß, dass ich mich damit auf Jahre gut alleine beschäftigen kann, hoffe darauf, dass es viele Kunden ähnlich machen und die Musikindustrie an die Wand läuft...
Da tangiert mich bspw. erheblich mehr, dass sich Astra anschickt, mir meinen gemütlichen Fernsehabend streitig zu machen. Bei der von burki dazu gestarteten Diskussion hätte ich eine Meinungsäußerung deinerseits durchaus erwartet, aber es geht eben nur um Astra, da passen die restlichen Buchstaben hinter dem A vielleicht nicht zu deinem Feindbild (Achtung! Ironie!) ;-)
Im Gegensatz zu Apple bei Musik droht mit Astra beim TV aber nicht nur ein informelles, sondern auch ein tatsächliches Monopol, nun auch noch verbunden mit der zielstrebigen Zerschlagung eines funktionierenden Marktes im Bereich der Hardware für Satellitenempfang.
Mit dem Stöckchen war Absicht, weil ich genau wusste, WER reagieren wird darauf. Du hättest es ja auch ignorieren können. Aber so ist die Psychologie halt.... :D
Probier diese "Psychologie" mal in der erstbesten Kneipe aus; hoffentlich hast du 'nen guten Zahnarzt :roll:
Das soll keine Drohung sein; es ist die verwunderte Feststellung, wieso manche meinen, sie dürften im virtuellen Raum derart wenig höflich miteinander umgehen.
Du ziehst Dich nur an den Sätzen hoch, die ansich total unwichtig sind,...
Ich finde es nicht unwichtig, wie man etwas sagt.
...Dich aber in ein besseres Licht stellen sollen.
Da irrst du dich.
Viel wichtiger wäre es nicht meine Posts zu boykottieren...
Niemand boykottiert deine Posts. Es gibt hier kein Komplott und es ist jedermanns Recht, auf einen Beitrag nicht zu antworten. Deswegen muss man denjenigen nicht unterstellen, sie würden "diese Machenschaften" gutheißen. Und warum niemand antworten wollte, war die Frage, die ich an dich gerichtet habe.

Dass ich hier überhaupt antworte, ist mein ernstgemeinter (aber vielleicht untauglicher) Versuch, dich davon zu überzeugen, dass ein klitzekleines bisschen Höflichkeit oder nenn es "Political Correctness" oder freundlicherer Umgangston auch dir nicht schlecht stehen würde und dass sich unter solcherart geänderten Vorzeichen ein ernstzunehmender sachlicher Dialog führen ließe. Ich bin an deiner Demontage nicht interessiert (das schaffst du IMHO ganz alleine).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Eigentlich müsste ich ja Deinen Beitrag jetzt melden, weil Du mir unterschwellig Gewalt angedroht hast.* ;)
Aber da ich nicht so eine hinterfotzige Art habe, bekommst Du es halt hier offiziell von mir.
Weisst Du. Es war kein Zufall, warum hier nicht geposted wurde und erst dann richtig geposted wurde, NACHDEM ich das Stöckchen geworfen habe.
Gerald. Du merkst es vielleicht (noch) nicht. Aber nicht ich bin es, der sich demontiert so langsam...
Mich beeindrucken weder Deine 10.000 Posts noch Deine Masche, die anderswo vielleicht funktioniert.
Ich bin recht forenaktiv, habe weit über +50.000 Posts abgesetzt in allen möglichen Foren. DU musst MIR nicht beibringen, WIE WAS zu funktionieren hat. Glaube mir das einfach mal. ;)

Astra? Hier geht es nicht um Abzocke von Astra und Co, wo DU natürlich auch boykottieren kannst. Stell die Glotze einfach ab! Sorry. Ich kann nix mit Frauentausch und Co. anfangen (die Sendungen kann ich an einer Hand abzählen, die ich mir aus dem miesen Programm aussuche). Würde daher nix vermissen. Und Dokus kann man sich auch anderswo angucken bzw. anderswo informieren. Und die ÖRs zieren sich ja eh wegen der GEZ...
Und P.... kommt mir gleich gar nicht inŽs Haus, wenn ich da lese, was für "Strukturen" die da so haben....

So. Und jetzt back to topic, plz.

*Ich weiss, Du wirst es eh wieder leugnen....


btw. Ich habe heute ne Digits Karte von der Telekom erhalten. Ich weiss nicht ob ich darüber lachen oder weinen soll.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Update:
Apple verteidigt Musikshop gegen Vorwürfe von Verbraucherschützern
.
.
Apple-Marketing-Chef Phil Schiller hat das Geschäftsmodell des Online-Musikladens iTunes Music Store gegen Vorwürfe der deutschen Verbraucherzentrale und anderer europäischer Verbraucherschützer verteidigt. Folge man der Kritik der Verbraucherschützer, liefe dies letztlich auf eine Abschaffung der Systeme zum Digital Rights Management (DRM) hinaus, mit dem Apple vor allem die Rechte der Musiker verteidige, sagte Schiller am Mittwoch in einem Gespräch mit der dpa in San Francisco. "Die größten Wettbewerber im Online-Musikmarkt sind immer noch die Diebe, die geschütztes Material im Internet verteilen."
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/76591

Selten soviel Heuchelei auf einmal gesehen. Gutmenschentum hoch 10. :roll:
Und WIEDER ist der böse Raubkopierer schuld!

Liebe Axxxx Marketing Chef
IHR macht die dicke Kohle mit Kunden, die bei EUCH EUREN DRM verseuchten Kram kaufen, die EURE Schnüffelmethoden unterstützen! Bitte haltet also den Ball ganz flach und sabbelt nicht irgendwas von Dieben und Rechte für Musiker! So naiv ist doch kein Mensch mehr, der an solche Märchen glaubt und Euch sowas abkauft! :roll:
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

Homernoid hat geschrieben:Update:

(...)
IHR macht die dicke Kohle mit Kunden, die bei EUCH EUREN DRM verseuchten Kram kaufen,(blablablub), der an solche Märchen glaubt und Euch sowas abkauft! :roll:
.......hallo, bitte thread wg. speicherplatzvergeudung löschen.... :lol: :lol: :lol:
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

bla blubb :roll:
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

Homernoid hat geschrieben:bla blubb :roll:
@homernoid ( = p...noid??): ....hi homer, das thema gibt ne menge her, du gibst auch imo immer ne menge denkanstösse, nur diese polemik, mit der schrotflinte geschossen, würde, selbst wenn sie von meinungsführen der firma apple je gelesen würde, abperlen....

grüsse stowi01 (nicht :roll: , sondern :wink: )
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Und WO ist da jetzt Dein Problem?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Homernoid hat geschrieben:Und WO ist da jetzt Dein Problem?
Lies mal das folgende Zitat:
@homernoid ( = p...noid??): ....hi homer, das thema gibt ne menge her, du gibst auch imo immer ne menge denkanstösse, nur diese polemik, mit der schrotflinte geschossen, würde, selbst wenn sie von meinungsführen der firma apple je gelesen würde, abperlen....
Und dann mach dir über die Verbreitung von Tatsachen aus deiner Tastatur gedanken, und frage dich, wie du am besten Leute hier im Forum von deinen Ideen und Vorstellungen überzeugen kannst........
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten