Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Laptop Fernbedienung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Suche Laptop Fernbedienung

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einer Laptop-Fernbedienung, damit ich meine MP3s hören und evtl mal ein Lied skippen kann.
Voraussetzung: Nicht übermäßig teuer und ich habe kein IR-Empfänger am Laptop. Blauzahn möcht ich nicht.

Habt ihr irgendwelche Ideen oder Geräte, die in Frage kommen? Hab bei Pearl einige Q-Sonic Teile gesehen und bei Amazon so ein Trust-Gerät. (IR-Empfänger über USB usw.) Kann man die Teile ohne Probleme nutzen?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du solltest vielleicht nach einer Funkfernbedienung auf Basis der X10 schauen. Wie gesagt ist Funk und damit braucht man keine Sichtverbindung. Bei meinem 03er Aldi-PC war eine dabei aber sie läuft auch an anderen Rechnern. Vorteil von X10 ist u.a. das sie oft unterstützt wird.

cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Also. Ich hatte mir irgendwann früher mal ne IR Diode für den PC geholt und dann Girder benutzt. Dazu eine x bel. Multi FB. Ging prima. :wink:
Von daher sollten die USB IR Dinger ansich auch gehen.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Apple liefert so was bei den Notebooks mit :wink:
Blauzahn möcht ich nicht
was spricht den da dagegen? Wenn nicht Blauzahn, was dann?

Es gibt doch auch so "Presenter" Mäuse wo die Jungs immer für Ihre Präsentationen nehmen, wäre das vielleicht etwas?

Gruß
Bo.
Zuletzt geändert von AndiTimer am Fr 18. Aug 2006, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Homernoid hat geschrieben:Also. Ich hatte mir irgendwann früher mal ne IR Diode für den PC geholt und dann Girder benutzt. Dazu eine x bel. Multi FB. Ging prima. :wink:
Von daher sollten die USB IR Dinger ansich auch gehen.
So mach ich das auch!
Hiernoch der Link zum Basteln ...

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Danke schon mal für die Rückmeldungen.

Blauzahn hab ich nicht im Rechner, deshalb nicht.
Funk, wäre zu überlegen.
Die Idee mit selber basteln hat schon was. Hab ich noch gar nicht dran gedacht.

Muss mir das jetzt durch den Kopf gehen lassen.

Gruss
Christian

PS: Bitte noch weitere Ideen. Evtl auch noch "Fertiglösungen".
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Also zu meinen besten Zeiten konnte ich dann via angelernter Pronto Multidec fernbedienen, inkl. EPG, Kanalwechsel usw.usf. :D Da hatte ich noch meine DVB-C Karte im PC.
Ansonsten. Es gibt ganz einfache IR Strippen schon fertig für n paar Euro. Dann aber seriell....
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

mcBrandy hat geschrieben: Blauzahn hab ich nicht im Rechner, deshalb nicht.
Funk, wäre zu überlegen.
Bluetooth Dongle gibts schon ab ca. 10€.
Du musst da nur aufpassen, welche Reichweite du haben willst, ansonsten schau mal hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=blue&sort=p

Somit sollte das nicht mehr der limitierende Faktor bei Bluetooth sein ;)
Ach ja, bei den Funklösungen musst du auch irgendeinen Empfänger anstöpseln, also ist der BT Dongle auch kein Nachteil, dafür kann man auch mal andere Hardware damit verwenden.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

maks hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Blauzahn hab ich nicht im Rechner, deshalb nicht.
Funk, wäre zu überlegen.
Bluetooth Dongle gibts schon ab ca. 10€.
Du musst da nur aufpassen, welche Reichweite du haben willst, ansonsten schau mal hier:
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=blue&sort=p

Somit sollte das nicht mehr der limitierende Faktor bei Bluetooth sein ;)
Ach ja, bei den Funklösungen musst du auch irgendeinen Empfänger anstöpseln, also ist der BT Dongle auch kein Nachteil, dafür kann man auch mal andere Hardware damit verwenden.
Hi

Muss eh irgendeinen Dongle anstecken. Sei es IR, Funk oder Blauzahn. Mir wäre am liebsten ein Komplettpaket, wo schon alles mit drin ist. Also, Dongle, FB und Software, welche Taste was dann macht am PC.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Bin noch nicht dazugekommen alles durchzulesen. Hatte am WE wenig Zeit. Evtl nächstes. Mal abwarten.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten