war - der Grundgedanke war.
Und genau da haben wir das Problem. Herr Lucas hat offenbar nicht genug Kohle bekommen. Da die Lizenzen wohl recht teuer sind, sie aber halt nicht überall zu finden waren dank sehr beschränkter HW, hat er wohl kaum was eingenommen. Somit hat man mal kurz den Gedanken bei Seite gelassen und eben mal auf alles n "Gütesiegel" vergeben. Sorry. Was hat das noch mit Qualität zu tun, wenn man Brüllwürfel und normale Soundkarten "zertifiziert"?
THX als Gütesiegel gibt es daher nicht mehr (zumindest für mich nicht), da man hier eindeutig sehen kann, WARUM man THX heutzutage einsetzt.
Jemanden Qualität vorschreiben zu wollen, wenn man selber nicht mal diese Norm einhält bei der Vergabe des "Siegels" ist ein wenig, na ja.... scheinheilig, sage ich mal.
Ich habe OHNE THX einen geilen Sound, sogar mit nem Sony Receiver! Ich pfeife auf THX
Und mal ehrlich. Stimmt die Abmischung auf der DVD nicht, dann hilft einem das beste THX Gütesiegel nix.
Und wieviel wirklich gute DVDs gibtŽs. Die kann man fast an einer Hand abzählen. Selbst SW 3 war einfach nur grottig abgemischt.
Des weiteren sieht man z.B. an der Art des Herrn Lucas, wie er mit seinen Fans umgeht, wie er mit den neuen Medien umgeht (man erinnerŽan das DVD Drama bei SW). AllŽdie Kleinigkeiten lassen erahnen, was es mit THX auf sich hat!
Und auf ner VHS mit THX zu werben, wie damals bei der neuen Alien-Abmischung. Na ja....
Ich sehe das übrigens genauso wie mit dem ixxx Adapter an den Receiver. Jeder will n bischen was vom Kuchen abhaben. Egal ob sinnvoll oder nicht.
Für mich ist es eine Abzockmethode wie diverse and. auch. THX mag vielleicht in grossen Kinos Sinn machen, zuhause, wo man mit den gl. LS auch Musik hört etc. mit Sicherheit nicht.