Entweder die 380er oder die 400er. Mein Gefühl sagt 400er, mein Verstand 380er. Was nun?

Die 380er hätte 1. einen Vorteil beim Preis, 2. einen Vorteil beim Platz und 3. einen Vorteil bei der Freundin.
Die 400er hätte so viele Vorteile dass ich sie garnicht aufzählen kann...
Aber eine Frage beschäftigt mich bez. der 400er nubox. Aufgrund gewisser Haustiere möchte ich sie nicht direkt auf den Boden stellen, sondern auf ein massives Regal an der Wand. Das ist auch alles schon soweit fertig (passt halt für beide, 380 und 400

Ich muss das besagte Regal in ca. 63cm Höhe vom Boden entfernt anbringen. Oberkante der 400er wäre dann bei 1,39m. Anders geht es leider nicht, da unter dem Regal (welches mit großen Dreiecken an der Wand befestigt wird) auch noch der Sub steht, für den es leider keinen anderen Platz gibt, der für mich vertretbar ist (vom Aussehen wie vom Klang). Und besagte Dreiecke brauchen auch ihren Platz; umso weiter ich mit dem Regal in Richtung Boden gehe, desto weiter geht der Sub logischerweise in den Raum hinein (was er nicht soll).
Frage: Ohrhöhe beträgt in etwa (je nach Gemütlichkeit der Sitzposition) 1,10m bis 1,20m. Die Boxen stehen von meiner Hörposition aus ca. 5,5m entfernt. Kann ich die Box ohne große Nachteile in dieser Höhe (also Oberkante 1,39m) anbringen oder würde ich mit einer niedrigeren Position deutlich bessere Ergebnisse haben? Im Datenblatt zur 400er steht irgendwo etwas von 1,10m bis 1,20m. Damit kann ich allerdings nicht wirklich etwas anfangen.

Und genau dieses "Problem" (wenn es denn überhaupt eines ist) hätte ich mit den 380ern nicht. Deshalb auch dieses Rumgequäle...
Ich hoffe mir kann schnell jemand helfen. Ich bekomme schon immer Ärger von meiner Freundin, weil ich den Nubert-Katalog mittlerweile garnicht mehr aus der Hand lege...

Danke & Gruß
Dennis