Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5 X nuWave CS-65

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

floyd hat geschrieben:
In meiner Hör-Front müßte ich zwar 2 Boxenpaare
stellen aber ich denke, die CS-65 z.B.

floyd
Das fällt mir schwer nachzuvollziehen. Warum zusätzlich CS65 aufstellen, wenn doch schon die 125 vorhanden sind. Welchen Sinn soll das machen :?:

Optisch stelle ich mir das auch wenig angenehm vor.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

Hallo BLAP

War letztes Wochenende beim Kumpel und
da standen 5 B&W 805 im Hörraum. Alleine
für die Mehrkanalgeschichte. Und dann eben
noch 2 Standboxen für Stereo.

Meine SACDŽs haben sich bei ihm exquisit homogen
und rund angehört.

Für mich ein schlüssiges und logisches Konzept.
So was will/muss ich auch haben.

floyd
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ok. Kann ich nachvollziehen. Aber dann würde ich bei 4x125 bleiben. :)

Ich bin der Ansicht, es ist nicht zwingend nötig, generell absolut identische Lautsprecher für Surround zu nutzen. Wenn man am AVR ein wenig "nachjustiert", bekommt man doch ein stimmiges Klangbild hin. Natürlich unter der Voraussetzung , dass die Lautsprecher nicht völlig unterschiedlich konzipiert sind.

Ich denke die Einflüsse der Raumakustik sind meist so deutlich, dass die Unterschiede grösser ausfallen, als klangliche Unterschiede zwischen den Lautsprechern.

Ich nutze die 125+ATM als Front, und den CS65+ATM85 als Ergänzung. Damit ergibt sich ein, zumindest für meine Ohren, sehr "runder" Klang. Auch die nuWave10 als Rears, fügen sich sehr gut in Geschehen ein. Schon allein dadurch, dass die Rears den Hörer aus einer völlig anderen Position anstrahlen, halte ich eine völlig identische Lautsprecherausstattung für nicht zwingend nötig. (Sofern man keine Tröten auf einzelnen Positionen einsetzt.) ;)

Nicht zu verachten, ist allerdings der optisch stimmige Gesamteindruck, bei Verwendung identischer Boxen. Mich reizt es durchaus meine 125 abzuschaffen, und komplett auf 65 umzusteigen. Das verfolgt mich seit langem, aber ich will dann doch nicht auf die 125 verzichten, weil der Klang einfach überragend ist.

Genug über Technik nachgedacht, jetzt erstmal eine schöne CD anhören. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

Beim Bier ... / Hallo BLAB ...

Ein ganz wichtiges Argument habe ich noch vergessen.

Die ganze Geschichte soll auch noch einigermaßen mobil
sein. Da ich mich nebenberuflich mit der Vertonung von
Filmen (Mehrkanal) und der Präsentation von Multimediaprojekten im
lokalen künstlerischen Bereich beschäftige, muss der ganze
Rotz auch öfters mal bewegt werden. Des wegen auch
mein Anliegen für mehr Beinfreiheit in Sachen Handling.

Meine Freundin meinte zu meinen aktuellen Vorhaben nur ...

"Wenn die Goldberg Variationen von Glenn Gould (Bach) nicht mehr
so klingen wie früher, dann gibt es was aufŽs Maul !"


Da kann ich mit leben ...

Aber seit dem ich den ganzen Tag Zappa höre, kommt sie eh
nicht mehr vorbei ...

floyd
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

Neuigkeiten ... vom 5 X CS-65 Projekt ...

Mein zweites Paar 125 sind wech ... Ist zwar
wirklich traurig aber muss sein.

Stehen jetzt bei meiner 16 jährigen Patenkind-
Rotznasen-Zicke im Kinderzimmer als Dauerleihgabe.
Ne gebrauchte Rotel-Elektronic gabŽs gleich dazu.
Ich hoffe die 980 raucht nicht ab ...

Das nenne ich mal musikalische Früherziehung.

Als Gegenleistung erwarte ich eine 1 in Mathe-Abi
und kein Alkohol, Drogen und Zigaretten. Na, ja ...

Zumindest nimmt Sie jetzt schon mal regelmäßig
Gitarren-Unterricht und da kann man drauf Aufbauen.

Ich halte Euch auf den laufenden ...

floyd
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

floyd hat geschrieben:
Als Gegenleistung...
und kein Alkohol, Drogen und Zigaretten. Na, ja ...
Sadist. 8)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

floyd hat geschrieben: Mein zweites Paar 125 sind wech ... Ist zwar
wirklich traurig aber muss sein.


floyd
... und die Freundin? Ich meine wegen Glenn Gould und so ... 8)

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
floyd
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:44
Wohnort: nähe Dortmund

Beitrag von floyd »

Hallo FrankOTango

Ich hab zur Zeit ne neue (zweit)Freundin am Start.

Es handelt sich um eine exquisite Dobro-Resonatorgitarre.

Hat auch einen weiblichen (vor)Namen, aber den verrate ich
nicht. Das hat für mich zur Zeit absoluten Vorrang.

Wer ist Glenn Gould? Der geht mir eh nur auf n Sack mit
seiner langweiligen Interpretation von Bach.

Prioritäten setzen ...

floyd
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Ich hoffe die 980 raucht nicht ab ...
Keine Angst, die RB980 ist elektrisch wesentlich massiver gebaut als der RA ;)

Falls die mal durch Kurzschluss oder einfach so abrauchen sollte und Du keinen Bock hast die zu reparieren, kannst die auch ruhig herschicken. Versand+Teile ....

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Schniepel

Beitrag von Schniepel »

Hallo floyd,

da ich ebenfalls bei Mehrkanalmusik 5 identische Boxen bevorzuge,habe ich mir die entsprechende Anzahl CS - 70 zugelegt und möchte mal behaupten,das für mich ultimative Set gefunden zu haben...

In Verbindung mit einem AW - 1500 geht die Post ordentlich ab auf 24 m².

Im Stereobetrieb in Verbindung mit einem ATM - 85 kann ich fast garnicht glauben,das der Sub ausser Betrieb ist,so tief gehen die Teile runter und klingen einfach nur geil.
Antworten