Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic TH-42PV60E

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Blap hat geschrieben:
elchhome hat geschrieben: - schnelle Bewegungen (z.B. in Kämpfen) sind manchmal ruckelig
Glückwunsch zum neuen Spielzeug.

- stell sämtliche "Bildverschlimmbesserer" aus, die machen das Bild "langsamer".

Nachtrag:

"Zoom2" sollte Cinemascope brauchbar auf den ganzen Bildschirm strecken.
Genau, Blap :P ...hab ich vergessen

Sämtliche Digitalen "Helferlein" die eigentlich keine sind - weglassen - ...vor allem bei DVD :wink:
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Ja, danke ... auch für die Ermutigung zum Kauf.
Blap hat geschrieben:- stell sämtliche "Bildverschlimmbesserer" aus, die machen das Bild "langsamer".
Habe ich auch schon probiert ... macht keinen wirklichen Unterschied. Ich werde mal testen, ob das mit progessiv scan über Component Anschluß genauso ist (an einen HDMI Player komme ich im Moment nicht ran).

Gruß, Andreas
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

elchhome hat geschrieben:Ja, danke ... auch für die Ermutigung zum Kauf.

Ich werde mal testen, ob das mit progessiv scan über Component Anschluß genauso ist (an einen HDMI Player komme ich im Moment nicht ran).

Gruß, Andreas
...von was für einer Quelle hast Du den YUV prog. ?

Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Ja, danke ihr beiden ...
Zoom2 habe ich schon ausprobiert. Das trifft es fast. Leider wird dann oben und unten doch noch ein Bisschen vom richtigen Bild abgeschnitten. Bei dieser Zoomstufe geht es dann aber auch schon los mit dem Verlust von Details. Vielleicht braucht man da wirklich HDMI, oder die Datenrate auf der DVD reicht für diese Bildgröße einfach nicht mehr aus...

Gruß, Andreas
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

elchhome hat geschrieben:Ja, danke ihr beiden ...
Zoom2 habe ich schon ausprobiert. Das trifft es fast. Leider wird dann oben und unten doch noch ein Bisschen vom richtigen Bild abgeschnitten. Bei dieser Zoomstufe geht es dann aber auch schon los mit dem Verlust von Details. Vielleicht braucht man da wirklich HDMI, oder die Datenrate auf der DVD reicht für diese Bildgröße einfach nicht mehr aus...

Gruß, Andreas
Mach Dir keine Sorgen, Andreas :wink:

Wenn man das Bild aufzoomt, dann wird a.) die Qualität schlecher und b.) Details gehen flöten, wie Du schon schriebst.

Die Datenrate, oder aber auch die 576 Zeilen der DVD reichen komplett aus um Dir ein fantastisches Bild hinzuzaubern. Es liegt definitv am Player. Du hast einer der besten Plasmas...nach meiner Meinung eigentlich der Beste 8) Aber: Der MUSS adäquat angesteuert werden. Ich werd mal frech: RGB ist nix :wink:

Tip: Du hast doch eine DVD ums Bild einzustellen. Da sollte u.a. drauf sein:

-Farbburst
-Helligkeitsburst

... sowie diverse kleinere Felder mit verschiedenen schwarzen Bälkchen auf weissem Grund. Unter diesen Feldern sollten jeweils einige Khz-Zahlen vermerkt sein, die bei Anschluss via HDMI bis etwa 6,xx Khz noch scharf sein werden. Bei RGB sind diese Bälklein bis etwa 4 kHz scharf zu sehen sein...darüber schmiert's zu. DAS IST ES :wink:

Es ist der Player, definitiv. Schau Dir mal den Panasonic S-97 an - danach geht die Sonne auf! 8)

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Dani hat geschrieben:...von was für einer Quelle hast Du den YUV prog. ?
Meine Schwiegerleute haben den Pioneer DV-585A, den werde ich mir am Wochenende mal borgen ...
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Als kleiner Vergleich noch:

Ich steuere meinen PHW6 mit einem DVD-P Pioneer 868er an. Bei einer gut gemasterten DVD (Bildwertung 4 von 5*)
ist beinahe kein Unterschied zu HD-DVD wahrzunehmen 8O.

Vorausetzung: Das Bild des PDP ist korrekt eingestellt und der Video-EQ des Players ist mit Bedacht eingestellt.
Verbindung: HDMI

Mein Abstand zum Plasma beträgt etwa 2.30m 8O

Zugegeben...bei der guten alten Röhre ist die Bildjustage vieeeel einfacher, da werden Einstellungsfehler verziehen, ausserdem ist die Diagonale kleiner, soll heissen: Fehler werden nicht gleich so krass dargestellt...oder man sieht sie fast nicht...

Aufgrund der 42"er Diagonale werden Fehler schneller sichtbarer.

Glaub mir: Ein guter DVD-P und Du wirst all Deine DVD's nochmals neu erleben! 8)

Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

elchhome hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:...von was für einer Quelle hast Du den YUV prog. ?
Meine Schwiegerleute haben den Pioneer DV-585A, den werde ich mir am Wochenende mal borgen ...
Gut, aber der ist noch nicht die Wucht, gell. :wink: Erwarte von diesem Player nicht zu viel... es wird besser werden, aber nicht so gut, wie's sein könnte.

Gruess
Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Dani hat geschrieben:Tip: Du hast doch eine DVD ums Bild einzustellen. Da sollte u.a. drauf sein:

-Farbburst
-Helligkeitsburst
Ich habe ne ältere Burosch DVD; mit der habe ich alles optimal eingestellt.
Dani hat geschrieben:... sowie diverse kleinere Felder mit verschiedenen schwarzen Bälkchen auf weissem Grund. Unter diesen Feldern sollten jeweils einige Khz-Zahlen vermerkt sein, die bei Anschluss via HDMI bis etwa 6,xx Khz noch scharf sein werden. Bei RGB sind diese Bälklein bis etwa 4 kHz scharf zu sehen sein...darüber schmiert's zu. DAS IST ES :wink:
Ja, bei RGB habe ich das auch festgestellt, daß nicht viel mehr wie 4MHz(?) exakt dargestellt werden kann.
Dani hat geschrieben:Es ist der Player, definitiv. Schau Dir mal den Panasonic S-97 an - danach geht die Sonne auf! 8)
Der S-97 sieht total sch***e aus. Wenn, dann würde ich den Pioneer DV-696AV-S nehmen!
Außerdem kann ich mit dem Panasonic meine SACDs nicht anhören...

Gruß, Andreas
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

...ah! Mhz - natürlich! ...bis etwa 4Mhz...jep. HDMI ginge bis etwa 6Mhz... je nach Güte der Wandler noch einen Tick höher. :wink:

Gut, den 696 kenn ich nicht - soll gut sein :wink: Da hilft nur ausprobieren. Der 686er ist gut, der 868er ebenfalls.
Ich denke, dass die Nachfolger - eben der 696 sicher nicht schlechter sind.

...bin eigentlich nicht dafür, aber bestell Dir mal einen übers Netz - und probier in aus, (wenns nix ist, zurücksenden) es sei denn, dass Dir ein Händler mal einen mit nach Hause gibt. Das wär das Beste.

Dani
2x NuVero 11 / 1xNuVero 7 / 2x NuLine DS 22 / 1x AW-7
Endstufe PA-MC5500
Vorstufe PR-SC5508
Onkyo C-S5VL
Blu-Ray Panasonic DMP-BD50EG-K /
Plasma Panasonic TH-46PZ85E
Antworten