BlueDanube hat geschrieben:zorromaster hat geschrieben:Betriebsanleitung bis auf ein paar schlaffe Zeilen nicht vorhanden
Was hättest Du den gerne zum Betrieb eines Kopfhörers erklärt?
Hattest Du Probleme, den Kopfhörer ohne Anleitung ordentlich aufzusetzen?
Sorry, aber wenn man Schuhe kauft, bekommt man ja auch keine Betriebsanleitung.....
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Scherzkeks.
Dann lies dir mal das Kleingedruckte auf der Garantiekarte durch:
AKG Acoustics GmbH gewährt zwei Jahre Garantie ab dem Datum des Verkaufs von fabriksneuen, ungebrauchten Geräten. Diese Garantie erstreckt sich auf Material und Arbeitszeit zur Behebung nachweislicher Material- und Fabrikationsfehler. Der Garantieanspruch erlischt bei unsachgemäßer Handhabung, elektrischer oder mechanischer Beschädigung durch missbräuchliche Anwendung, Schäden durch höhere Gewalt oder durch Elementarereignisse sowie bei unsachgemäßer Reparatur durch nichtautorisierte Werkstätten.
Und dann lies dir mal die Betriebsanleitung durch, was die schreiben, um ihn vor unsachgemäßer Behandlung und elektrischer Beschädigung zu schützen:
Nennbelastbarkeit: 200 mW
Nennimpedanz: 62 Ohm
Sonst nichts. Nada. Kein Hinweis, ob ein Überlastungsschutz vorhanden ist oder nicht, etc.
Natürlich sagen dann die Obergescheiten, macht nix, Kopfhörer sind ohnehin so intuitiv zu handhaben wie ein Paar Schuhe. Bis dann was kaputt gegangen ist und sich die Firma abputzt mit einem Satz: Unsachgemäße Handhabung, nicht unser Problem.
Beispiele dafür finden sich genug, braucht man nur ein bisschen in den Hifi-Foren zu blättern.