Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sie ist da, sie ist da! WS10

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Das... klingt für mich erst mal so kompliziert, dass ich das erst mal durchdenken muss... :)

Aber zwei weitere WS-10 wären für mich zunächst mal keine Alternative. Damit würde zwar die Front auf das Niveau des Centers heruntergebrochen, aber es bliebe ja dabei, dass faktisch ein Center nicht die bessere Wahl sein muss.

Die Boxen stehen inzwischen etwas weiter auseinander (rechte Box unter der Treppe, freistehend).
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
@Christian
mcBrandy hat geschrieben:...denk mal an die Stelle von HdR, wenn Baumbart redet!!! ;-)
Genau das meine ich. Das kann nur ein großer Center wirklich gut, deswegen hab ich nun den CS-65 :wink:
Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Kann man bei dem Yammi von EgoManiac nicht einfach den Center auf small stellen und den Bass auf die Fronts leiten? Dann sollte sich der WS-10 doch sofort genauso groß anhören wie ein CS-65.
Das ist eine fälschliche Annahme - wofür hätte der CS-65 dann seine Daseinsberechtigung :?: Wenn der Center-Bass auch wirklich vom Center kommt, klingt "die Welt" ganz anders. Allerdings macht das auch ein CS-45 schon sehr gut :wink:
@Alexander
EgoManiac hat geschrieben:Ihr sagt immer so selbstverständlich "mit sub" oder "Trennfrequenzen anpassen".
So lapidar meinen wir das aber nicht. Ich weiss schon, wie aufwändig und auch nervenbelastend die vielen Versuche sein können und letztendlich manchmal nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen :roll:
EgoManiac hat geschrieben:Wie soll man denn einen Sub mit dem Center kombinieren?
Der Sub wird über die Hochpegel-Ein- und -ausgänge zwischen Amp und LS "geschleift" und mit der Übernahmefrequenz an den WS-10 angepasst :wink:
EgoManiac hat geschrieben:Wenn ich die Trennfrequenz höher setze bzw. den Center auf Small stelle (der übrigens von der Autoeinmessung als groß erkannt wird; spricht für die WS10 oder gegen den Yammi - bisher hat die Autoeinmessung alle Boxen zuverlässig erkannt) wird die Stimme nur noch fiepsiger... tendenziell ist die Option "gross" besser.
Das habe ich damals schon beim kleinen CS-150 beobachtet. Auf Large klang er viel voluminöser, als mit 80Hz oder 100Hz Trennfrequenz, obwohl das gegen seinen Frequenzgang spricht :?
@Gerald
g.vogt hat geschrieben:Hol dir noch zwei weitere WS10. Damit bekommst du eine ausgeglichene Front. Die Boxen müssen dann natürlich auf Small betrieben werden. Und dann brauchst du natürlich einen Subwoofer.
Alternativ könntest du die ATM-getunten nuLine80 im Heimkinobetrieb als Subwoofer missbrauchen und bräuchtest nicht einmal eine Zusatzendstufe, jedenfalls wenn du dich auf 5 Kanäle beschränkst.
Meiner Meinung nach keine gute Alternative, wenn schon zwei tolle nuLine80 mit ABL/ATM vorhanden sind. Noch zwei weitere Frontlautsprecher, nur um bei Heimkino eine harmonische Front zu erhalten? Dann wohl doch lieber ohne Center, oder für sich die Möglichkeit "finden", doch wenigstens einen nuLine CS-40 unterzubringen - dann passt es auch :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Hah, der Rudi hat jetzt auch ne CS-65? 8)
Gell, die Box ist schon was feines. :wink:

Die ws-10 als Center? Mmmh.
Benutzeravatar
McClean
Semi
Semi
Beiträge: 215
Registriert: Mi 20. Jul 2005, 13:31
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal/Wöschbach

Beitrag von McClean »

Hi Leute,

würde sich die WS10 eurer Meinung nach als Rear-Center eignen, in Zusammenspiel mit 2x DS50 (Dipol)?


Gruss Steffen
Verstärker: Yamaha RXV-1700, Dussun v8i, Rotel RB 981
Lautsprecher: 2xnuLine120+ATM120, 1xCS-70+ATM80, 2xDS-50
Zuspieler: Rotel CD-Player, Rotel D/A-Wandler, Pioneer DV-737, Samsung HD-950, Dreambox DM7000, XBOX
Beamer: Panasonic PT-AE700
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Dazu kann ich Dir ab dem 28.09. ganz konkret Auskunft geben. Aber erste Hörprobe: ja!

Ich finde, der Back-Center ist ein reiner Effekt-LSP. Da eignet sich fast alles. Eine WS10 natürlich besser als irgendwas anderes.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Eines darf man bei der Center-small/large-Geschichte nicht außer Acht lassen:
Bei Prologic-Betrieb mit Center auf large macht der Subwoofer keinen Muks, weil der Bass immer mittig abgemischt wird.
D.h. unterhalb der unteren Grenzfrequenz des Centers ist dann Schluss - kein anderer Lautsprecher spielt einen tieferen Ton als der Center.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Da muss ich Erwin recht geben.

Die WS-10 musst auf Small betreiben, sonst wird das nix. 100Hz Trennung ist schon ziemlich hoch. Leider ist die Anpassung nicht immer leicht.

Kannst du an deinem Yammi, mal deinen Sub an den Pre-Out für den Center anschließen. Den Center natürlich auf Large einstellen und dann vergleichen.

Eine komplette Front mit WS-10 würde ich nicht machen. Das wirkt doch etwas sehr lasch. Ich denke, mit der Front NuLine 80 und WS-10 als Center müsste es gut passen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
bersi

Beitrag von bersi »

BlueDanube:
Bei Prologic-Betrieb mit Center auf large macht der Subwoofer keinen Muks, weil der Bass immer mittig abgemischt wird.
Du meinst damit aber nur das Ur-Prologic,also NICHT Prologic II Movie/Musik :?: :!:

Bei mir spielt der Woofer auf jeden Fall mit und ich hab meinen Center auch auf "large" gestellt :!:

Der Martin
Benutzeravatar
Sueffelmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Di 29. Aug 2006, 18:46
Wohnort: Köln

Beitrag von Sueffelmann »

EgoManiac hat geschrieben:
Mich stört im besonderen Maße, dass bei einem Center fast das gesamte Geschehen und nicht bloss die Stimme aus der Mitte kommt. Und eine WS-10 kann da natürlich weit weniger "mittdrin"-Gefühl erzeugen als die Nu80.
schonmal probiert den center-kanal nen ticken leiser zu machen?
bei mir hats geholfen, wenn auch bei einem anderen lautsprechersystem!

gruß, Helmut
Benutzeravatar
Sueffelmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Di 29. Aug 2006, 18:46
Wohnort: Köln

Beitrag von Sueffelmann »

mcBrandy hat geschrieben: Weil denk mal an die Stelle von HdR, wenn Baumbart redet!!! ;-)
wenn dir basslastige stimmen gefallen probier mal disneyŽs alladin , the cave of wonder im original :!:

ein wahrer ohrenschmaus :!: :!: :!:

gruß, Helmut
Antworten