Ich hatte meinen letztens bei der Hifi Fabrik (sind auch bei ebay und absolut seriös!) für knapp 170 EUR gekauft.kuni0307 hat geschrieben:Vielen Dank für die guten Ratschläge!
Hatte auch schon an die center der ergo serie gedacht.
wenn jemand noch einen tip hat, wo ich einen günstig kaufen kann würde mich das freuen! Danke
Ps. immer wieder ein gutes Board
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bitte um Kaufemfehlung für Centerlautsprecher
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Gruesse,
Homogenitaet kann es doch nur mit identischen LS geben. Alles andere ist ein Kompromiss. Eine Nuwave125 quer unter die Leinwand ist schwer realisierbar und ein CS65 an deren Stelle fuellt die Luecke mehr oder weniger gut aus.
Hatte vorher einen LC60? von BW und mit Hilfe des Receiverequalizing klang das gar nicht schlecht in Verbund mit den 125ern. Bei dem Cs65 machte sich weniger ein besserer Klang, als vielmehr die bessere Abstrahlcharakteristik bemerkbar. Wenn Homogenitaet, dann muss man da z.B: 3 CS65 vorne hinstellen (falls ich jemals einen getrennten Kinovorfuehrraum einrichten koennte, wuerde ich jedenfalls so vorgehen).
Ich wuerde die ganze Sache daher eher ueber die Preisfrage und ueber die Optik gewichten. Mit dem Equalizer kann man schon allerhand abgleichen. Wenn der Center optisch aber so gar nicht zu den Hauptboxen passt ist das auch Kaese.
Homogenitaet kann es doch nur mit identischen LS geben. Alles andere ist ein Kompromiss. Eine Nuwave125 quer unter die Leinwand ist schwer realisierbar und ein CS65 an deren Stelle fuellt die Luecke mehr oder weniger gut aus.
Hatte vorher einen LC60? von BW und mit Hilfe des Receiverequalizing klang das gar nicht schlecht in Verbund mit den 125ern. Bei dem Cs65 machte sich weniger ein besserer Klang, als vielmehr die bessere Abstrahlcharakteristik bemerkbar. Wenn Homogenitaet, dann muss man da z.B: 3 CS65 vorne hinstellen (falls ich jemals einen getrennten Kinovorfuehrraum einrichten koennte, wuerde ich jedenfalls so vorgehen).
Ich wuerde die ganze Sache daher eher ueber die Preisfrage und ueber die Optik gewichten. Mit dem Equalizer kann man schon allerhand abgleichen. Wenn der Center optisch aber so gar nicht zu den Hauptboxen passt ist das auch Kaese.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?