In der Stereo ist überhaupt nichts über den LS zu finden, und bei der Audio glaube ich auch nicht.
Habe nur in der Stereoplay gesehen, daß die Nuwave 125 das gleiche Ergebnis erzielt, wie die Nuline 100 mit ATM.
Hmmm, habe beide schon gehört, allerdings die Nuline 100 ohne ATM und kann mir sogar nicht vorstellen, daß die 100er überhaupt eine Chance hat an die 125er ranzukommen, so unterschiedlich klang das in meinen Ohren
Falls es keinen gibt, wie ich vermute, weiß jemand warum die Nuline 120 mit/ohne ATM noch nicht getestet wurden?
Vielleicht bin ich ja auch ein bißchen naiv, aber ich weiß nicht wie die Mechanismen funktionieren, damit es ein LS des Herstellers XY in die Auswahl eines Tests der Zeitschrift XYZ schafft.
Ich wäre nur mal neugierig wie die beiden LS eingestuft würden bzw. worden sind. Denn ich habe beide gehört und mußte feststellen, daß beide LS nach meinem Empfinden in einer deutlich höher angesiedelten Liga spielen als ihr Preis vermuten lässt. Aber da sage ich den Nubert-Fans ja nichts neues.
Ich weiß auch, daß die Ergebnisse nicht ohne Vorbehalt gelesen werden sollten, da unter Umständen auch wechselseitige Interessen verfolgt werden.

Gruß
Tom