heut hatte ich mal wieder richtig lust es krachen zu lassen!
also basslastige Mucke rausgesucht, den "Verstärker" auf Anschlag gedreht und mein Zimmer mit den CM-1 beschallt.
Musste dann dann sofort den auf +1 gestellten Bassregler auf mindestens -1 zurückhemen und die BR-Öffungen wieder öffnen, um nicht dauernd mit clippen zu kämpfen haben. So ging's dann je nach Lied ordentlich laut, aber immer so, dass man es nicht als ZU laut empfindet...
Die LED flackerte schön im Takt der musik.
Ich werfe den Boxen jetzt nichts vor, schließlich wurden sie ja als "PC-Boxen" verkauft und wegen es schwächlichen Verstärkers zum Sonderpreis. Der Kühlkörper und die Aluplatte wurden auch richtig heiß! wundert mich beinahe, dass die Teile das überlebt haben!

Nun aber nun zu meiner frage:
Kann ich beim nächsten mal laut hören etwas kaputtmachen durch den clippenden Verstärker? Ich hab zwar immer darauf geachtet, ihn nicht zu übersteuern und dann Lautstärke und oder Bass zurückgedreht, aber ich weiß nicht wie schnell so einen Lautsprecher das Zeitliche segnet!?
schönen gruß