Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Software Tool zum Ausgleich der Gruppenlaufzeiten!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Cale
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: So 11. Dez 2005, 17:10
Wohnort: Hannover

Software Tool zum Ausgleich der Gruppenlaufzeiten!

Beitrag von Cale »

Hallo!

Hier gibt es ein Tool, mit welchem die Gruppenlaufzeiten, die durch die akustischen und elektrischen Filter entstehen, verhindert werden können, bzw. konstant sind.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

ich werde es mir mal angucken- auch wenns eigentlich kaum möglich ist.
Zudem dürften die richtigen Einstellungen SERH schwierig sein mit so einem Tool :wink:
Viele schöne Sachen
Primius
Semi
Semi
Beiträge: 223
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:49
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Primius »

Joa, das Tool scheint zu funktionieren.
ich hab das Tool über den "VST-bridge"-Plugin mit Winamp laufen.

Die -6dB Eingabe finde ich aber umständlich.
58Hz@-3dB schafft die Nubox360, aber -6dB ?

Habe mal 50hz probiert und die Drums scheinen wirklich mehr "Punch" zu haben,
aber nur bei wenigen tracks fällt das auf.


Gruss
Benutzeravatar
Cale
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: So 11. Dez 2005, 17:10
Wohnort: Hannover

Beitrag von Cale »

Hallo!

Hier hat ein Freund von mir, mal die Impulsantwort mit und ohne dem Plugin gemessen: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=8360

Leute mit Messsystemen, bzw. Eigenentwicklungen sind natürlich im Vorteil bei der Eingabe der Werte. Vielleicht kann ja auch Herr Nubert was zu dem Tool sagen, er hat sicherlich die besten Möglichkeiten, dieses zu testen.
Antworten