Hallo Jens,
danke für deine Hinweise.
Sowohl CD als auch Tape kann ich direkt an den YSP leiten. Was mir nicht gelingen will, ist den Ton des
ONKYO Tuner TX SV9041II am YSP hörbar zu machen. Aus der Beschreibung kann ich keinen eigenen
Radio-Ausgang ersehen.
Zur Information füge ich noch eine Stellungnahe von Yamaha an:
Leider bietet der YSP-1000 nur zwei analoge Eingänge (TV/STB und VCR), mann könnte jedoch auch
einen sog Y-Adapter verwenden, um die drei genannten Komponenten anschliessen zu können. Diesen
Adapter können Sie sicherlich bei Ihrem Händler erwerben, wenn an diesem ein Gerät betrieben wird,
sollte vorsichtshalber das zweite abgeschaltet werden.
Gruß WAB
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Musikanlage mit Yamaha Sound Projector
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ist der Onkyo nicht ein Receiver (mit Verstärker und Lautstärkeregler)?wab hat geschrieben:Was mir nicht gelingen will, ist den Ton des ONKYO Tuner TX SV9041II am YSP hörbar zu machen.
In diesem Fall müsstest Du entweder den Pre-Out (Lautstärke auf max.) oder den Rec-Out verwenden.
Wenn Du den CD-Player digital anschließt, bleiben die zwei analogen Eingänge für die restlichen Geräte über und Du brauchst kein Y-Kabel!wab hat geschrieben:....mann könnte jedoch auch einen sog Y-Adapter verwenden, um die drei genannten Komponenten anschliessen zu können.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO