Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ungewöhnliche Frage: Hitze und NuLine 30 verträgt sich das?
Ungewöhnliche Frage: Hitze und NuLine 30 verträgt sich das?
Hi,
meine rechte NuLine 30 steht auf einem Gasofen. Nun ist meine Frage (da jetzt Winter ist) kann ich die NuLine30 da stehen lassen , da wenn der Ofen an ist (und nach 20 min wieder aus) sie jeweils temperaturunterschieden von sagen wir mal 30° ausgesetzt ist.
Im extremfall ist das sagen wir mal:
7° - 40° (direkt über dem Ofen)
Meint ihr das stellt eine gefahr für den LS da? Meine überlegungen dazu:
Elektronik und Chassis sollte das überleben , Membranen bin ich mir allerdings unsicher...
Vielen Dank,
Mfg Silent117
edit:
Sollte das lieber ins Allgemeine Forum?
meine rechte NuLine 30 steht auf einem Gasofen. Nun ist meine Frage (da jetzt Winter ist) kann ich die NuLine30 da stehen lassen , da wenn der Ofen an ist (und nach 20 min wieder aus) sie jeweils temperaturunterschieden von sagen wir mal 30° ausgesetzt ist.
Im extremfall ist das sagen wir mal:
7° - 40° (direkt über dem Ofen)
Meint ihr das stellt eine gefahr für den LS da? Meine überlegungen dazu:
Elektronik und Chassis sollte das überleben , Membranen bin ich mir allerdings unsicher...
Vielen Dank,
Mfg Silent117
edit:
Sollte das lieber ins Allgemeine Forum?
Hi,
ich denke die angegebenen Temperaturen als solche sind nicht das Problem für die Box. Aber die Häufigkeit und insbesondere die Schnelligkeit, mit der die Temperaturdifferenz in kurzen Zeiträumen durchfahren wird. Evt. besteht sogar Gefahr der Schwitzwasserbildung. Ich würd mir einen anderen Platz für das gute Stück suchen.
Grüße
boddeker
ich denke die angegebenen Temperaturen als solche sind nicht das Problem für die Box. Aber die Häufigkeit und insbesondere die Schnelligkeit, mit der die Temperaturdifferenz in kurzen Zeiträumen durchfahren wird. Evt. besteht sogar Gefahr der Schwitzwasserbildung. Ich würd mir einen anderen Platz für das gute Stück suchen.
Grüße
boddeker
Danke, das hab ich mir auch überlegt , da der ofen nur über "an/aus" verfügt und sich nicht regeln lässt. Sonst wärs ja kein ding...
d.h. es ist halt wirklich so , man kommt heim , schmeisst das ding an , es wird warm. Es ist warm genug (ca. 20 min) dann geht das ding wieder aus , an , aus , an , aus...
Hmmmz , jetzt wirds schwer ne richtige stelle zu finden...
Wüsste jemand wie ich evtl die Box schützen könnte? vor hitze?
d.h. es ist halt wirklich so , man kommt heim , schmeisst das ding an , es wird warm. Es ist warm genug (ca. 20 min) dann geht das ding wieder aus , an , aus , an , aus...
Hmmmz , jetzt wirds schwer ne richtige stelle zu finden...
Wüsste jemand wie ich evtl die Box schützen könnte? vor hitze?
klingt nach "heisser" musik bei dir!
ich würd die box auch woanders positionieren...oder zumindest irgendwie etwas benutzen, das die box direkt von der wärme quelle trennt...
nino
ich würd die box auch woanders positionieren...oder zumindest irgendwie etwas benutzen, das die box direkt von der wärme quelle trennt...
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Der Box oder besser gesagt dem Chassis dürfte sowas nichts ausmachen, aber ich könnte mir vorstellen, das das Holz auf Dauer das nicht mitmacht. Und 40Grad ist aber schon etwas tief gestapelt, oder?
Aber um sicher zu gehen, würde ich mal die Hotlinie kontaktieren.
Gruss
Christian
Der Box oder besser gesagt dem Chassis dürfte sowas nichts ausmachen, aber ich könnte mir vorstellen, das das Holz auf Dauer das nicht mitmacht. Und 40Grad ist aber schon etwas tief gestapelt, oder?
Aber um sicher zu gehen, würde ich mal die Hotlinie kontaktieren.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nee , das is nen 20m² zimmer , da sind 40 schon eher hoch gestapelt
Das ist eigentlich ein recht "kleiner" ofen , also mehr wie 45 grad wird das ding (und die umgebung) auf keinen fall... Und am kältesten ist es in dem Raum im tiefen Winter nach einem Wochenende abwesenheit: 7°.
Beide werte sind mit einem Thermometer Kontrolliert
Jetzt werd ich versuchen die Box mal ein wenig anders zu positionieren... Würde jemanden von euch noch einfallen wie man die Box "dämmen" könnte? Weil das positionieren ist in einer 1-Zimmer-Wohnung die dazu noch recht voll steht echt nicht ohne
Naja danke für antworten , die Hotline werd ich heute im Laufe des Tages mal probieren. Ich denke aber das ich mich wohl eher nach einem neuen Platz umschauen werde...
Das ist eigentlich ein recht "kleiner" ofen , also mehr wie 45 grad wird das ding (und die umgebung) auf keinen fall... Und am kältesten ist es in dem Raum im tiefen Winter nach einem Wochenende abwesenheit: 7°.
Beide werte sind mit einem Thermometer Kontrolliert
Jetzt werd ich versuchen die Box mal ein wenig anders zu positionieren... Würde jemanden von euch noch einfallen wie man die Box "dämmen" könnte? Weil das positionieren ist in einer 1-Zimmer-Wohnung die dazu noch recht voll steht echt nicht ohne
Naja danke für antworten , die Hotline werd ich heute im Laufe des Tages mal probieren. Ich denke aber das ich mich wohl eher nach einem neuen Platz umschauen werde...
Höchstens indem du eine Wärmedämmplatte, die größer als die Auflagefläche der Box ist, unterlegst, damit die aufsteigende Hitze nicht unmittelbar mit der Box in Berührung kommt. Sieht aber bestimmt besch*** aus.Silent117 hat geschrieben:Würde jemanden von euch noch einfallen wie man die Box "dämmen" könnte?
Das mit dem Umstellen ist so eine Sache , der Hörplatz ist immer der gleiche und von diesem Platz aus kann man nur in eine Richtung schauen , d.h. da geht nicht alzuviel...
Ich werd mal schauen was sich machen lässt (immerhin muss die aufstellung noch von meiner besseren hälfte abgesegnet werden )
Naja , vielen Dank für die Hilfe , lieber jetzt ein Problem anstatt später ein grosses...
Ich werd mal schauen was sich machen lässt (immerhin muss die aufstellung noch von meiner besseren hälfte abgesegnet werden )
Naja , vielen Dank für die Hilfe , lieber jetzt ein Problem anstatt später ein grosses...
-
- Profi
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
- Wohnort: Flensburg