Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVD Player im Bereich um 150-300Euro

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

vom Aussehen gefaellt mir der Yamaha auch,
wenn man sowas bloss testen koennte.

Vom 1920 weiss ich das einige damit Probleme
ueber hdmi in Verbindung eines Panasonic Beamers
haben ob es auch so mit dem Plasma ist?

Ich hab zwar "nur" von Panasonic den 42PV500
und einen Beamer,werde wohl noch diese Woche
den S97 mit dem Funai daran vergleichen,obwohl
ich grad eine DVD mit nur 2.463 Kbs Ø hochscaliert
auf 720 genossen habe.

ciao jorg
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

also da mich thema ja auch jetzt beschäftigt, da ich mir vorgestern den plasma bestellt habe, habe ich mich auch etwas umgelesen und glaube doch, dass der yamaha dvd-s1700 den denon 1930 in die schranken weisen wird.

leider finde ich nicht konkrete details über die wirklichen verbesserungen des 1930 dem 1730 gegenüber...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

gereon hat geschrieben:also da mich thema ja auch jetzt beschäftigt, da ich mir vorgestern den plasma bestellt habe, habe ich mich auch etwas umgelesen und glaube doch, dass der yamaha dvd-s1700 den denon 1930 in die schranken weisen wird.

leider finde ich nicht konkrete details über die wirklichen verbesserungen des 1930 dem 1730 gegenüber...
Wenn der De-Interlacer im Yamaha DVD1700 ähnlich gut arbeitet, wie der des AV-Receivers 1700, dann wird die Qualität erstklassig sein. Einen Scaler für HDMI hat die Kiste ebenfalls an Bord. Würde ich einen neuen DVD-Player suchen, wäre dieses Gerät wohl meine erste Wahl.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Ja nur kommt das verdammte Ding einfach nicht in den Handel! Die schwarze Version sieht einfach unglaublich hübsch aus, bin schon sehr gespannt.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

jau, mein reden! der schwarze wird bald mir gehören, aber ich kann auch noch bis januar warten...
edit: ausserdem finde ich die "neue" yamaha-optik erstmals vorzeigbar, um nicht zu sagen elegant und salonfähig 8)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Schwarz.... :(

Da gibt es das wundervolle TITAN. ...und ihr wollt Schwachschwarz.... *heul*

Diese Farbe taugt nicht. Das weiss man doch aus Politik und Musik. :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

gibts den nicht in silber :?: :roll: :P
hab ihn in der Schweiz regional free fuer 345.- gesehen.

Heute habe ich den Funai mal ein paar Stunden am
Plasma laufen lassen,erst Gaya fuer die kleine und das Bild
war schoen,aber halt Cartoon,danach ahb ich kurz ein paar
Filme und bestimmte stellen mit dem Pana S97 verglichen,
kein Vergleich, der Funai ist viel zu unruhig ...bye bye

ciao jorg
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

maks hat geschrieben:Ja nur kommt das verdammte Ding einfach nicht in den Handel!
Yamaha Homepage hat geschrieben:Verkaufsstart: Dezember 2006
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Mir scheinen all die "Mängel" die du aufzählst nicht sehr entscheidend - für mich. Du suchst ja wirklich das Salz in der Suppe ;)
Na ich warte weiter. Der Verkaufsstart scheint sich ja schon öfter verschoben zu haben, wenn man diversen Threads in den Nachbarforen verfolgt.

Aber mittlerweile taucht er auch endlich auf den deutschen Webseiten auf! Das Manual zum 1700 ist auch bereits erhältlich.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Schon mal ganz interessant, was die Bedienungsanleitung über den S1700 erzählt:
– MP3, WMA (ausgenommen urheberrechtlich
geschützte WMA) und Bilddateien (Kodak, JPEG)
auf CD-R(W)/DVD-R(W)/DVD+R(W)
Scheint also Mp3s von DVD abzuspielen!
Es gibt drei Typen von SA-CD-Discs: Single-Layer-,
Dual-Layer- und Hybrid-Discs. Jeder Typ kann bis zu
zwei Bereichen von Aufnahmeinformationen enthalten:
Einen High Quality Stereobereich und einen High Quality
Multi-Kanalbereich. Sie können zwischen SA-CD
Mehrkanal und SA-CD Stereo umschalten.
Hier scheint sich also doch der Layer der SACD auswählen zu lassen!
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Antworten