Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie hoch denn nu? (Rears)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Argaween

Beitrag von Argaween »

Argaween hat geschrieben:Ach ja, noch ne Frage.
Da es ja jetzt 2 Center gibt.

Ich nehme an, wenn ich den größeren nehme, dann kommt das besser, gell?
Erinnerung. :wink:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Wenn schon Center, dann bitte "richtig". Sofern er sich unterbringen lässt, würde ich immer zum grösstmöglichen, passenden Center greifen.

Warum?

Bei den meisten DVDs, ist der Centerkanal der wichtigste aller Kanäle. Ergo benötigt man einen möglichst hochwertigen Center-Lautsprecher, oder man verzichtet völlig auf den diesen, und überlässt die Arbeit den Front-Lautsprechern. Der Verzicht auf die Center-Box hat allerdings den Nachteil, dass man immer mittig sitzen sollte. Schauen also mehrere Personen, oder man will gemütlich auf dem Sofa rumgammeln, ist es sehr nachteilig auf den Center-Lautsprecher verzichtet zu haben. Auch beim Setup der Anlage ist man etwas flexibler, wenn man den Center-Lautsprecher seperat einpegeln kann.

Fazit: Nimm auf jeden Fall das Topmodell der Serie.
Zuletzt geändert von Blap am Fr 24. Nov 2006, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Einen wirklichen Vergleich zwischen den Centern konnte wohl noch keiner anstellen, allerdings dürfte der Große doch einige Vorteile gegenüber dem Kleinen haben. Ich würde immer zum Großen tendieren, wenn das finanzielle keine Probleme macht.
Gruß

Christian
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Bei der nubox-Reihe ist selbst der CS-411 vergeichsweise klein (vor allem im Zusammenspiel mit den 681ern), daher sollte der Kleine nur in Frage kommen, wenn es platzmäßig nicht anders geht. Es wundert mich auch, wieso nicht noch ein etwas größerer nubox-Center angeboten wird. :roll:

Grüsse,
mark-gor
Argaween

Beitrag von Argaween »

Danke für die zahlreichen Antworten.
Wird dann natürlich der größere. :D
Hach bin ich mal auf Baumbart gespannt. :wink:
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Argaween hat geschrieben:
Argaween hat geschrieben:Ach ja, noch ne Frage.
Da es ja jetzt 2 Center gibt.

Ich nehme an, wenn ich den größeren nehme, dann kommt das besser, gell?
Erinnerung. :wink:
Hallo,

aus meiner praktischen Hör-Erfahrung heraus: Wenn Du den Center auf SMALL stellst, genügt der Kleine,
wenn auf LARGE dann den Größten, den Du bekommen kannst, auch wenn er größer als die Linke/Rechte Box ist.

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
Der Pabst
Star
Star
Beiträge: 830
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 22:20
Been thanked: 13 times

Beitrag von Der Pabst »

Bezüglich der Höhe der Rear-Speaker:

Ich war mal bei einem Freiversuch bei raw zugegen: NuBox 480'er im Garten aufgestellt, also keine störende Raumakustik. Erschreckenderweise ergab sich ein frappierender Klangunterschied (immer auf optimaler frontaler Hörachse) - je nachdem ob man sich auf Höhe der Membrane niederkniete oder aufstand und somit die Ohren über 1m über den Chassis waren. IMHO wirkt sich dieser senkrechte Klangunterschied sogar um ein Vielfaches deutlicher aus als eine Änderung der Hörposition in der Horizontalen.

:arrow: alle Lautsprecher falls möglich auf nahezu identischer Höhe aufstellen. Je nach Klangempfinden die Rear-Lautsprecher etwas höher, aber eine Aufstellhöhe größer als 1,4 m kann ich nicht ohne Bedenken empfehlen!


Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Antworten