Das soll ja am besten klingen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und müssen es unbedingt Wandhalterungen von nubert sein?
Nein, du kannst in Gmünd auch eine Ausnahmegenehmigung anfordern!Argaween hat geschrieben:Und müssen es unbedingt Wandhalterungen von nubert sein?
Hallo Amperlite,Amperlite hat geschrieben:Nein, du kannst in Gmünd auch eine Ausnahmegenehmigung anfordern!Argaween hat geschrieben:Und müssen es unbedingt Wandhalterungen von nubert sein?
Wieso nicht ? Nur mit den Nubért-Halterungen bleibt doch das volle Klangspektrum erhalten. Da sollte man keine Kompromisse eingehen......chita hat geschrieben:Hallo Amperlite,Amperlite hat geschrieben:Nein, du kannst in Gmünd auch eine Ausnahmegenehmigung anfordern!Argaween hat geschrieben:Und müssen es unbedingt Wandhalterungen von nubert sein?
ich hoffe das nimmt er nicht ernst![]()
Geht leider nicht.jakob.b hat geschrieben:Hallo Argaween
Ich habe meine Rears von der Decke abgehängt. Je nach Raum kann das ein guter Problemlöser sein.
(Die Boxen sind nicht im Weg, können nicht umfallen, ich brauche keine Wandhalter...)
Kannst ja mal in mein Album schauen...
Gruss
Jakob
Bemerkung von mir: Da ich jetzt die DS 55 hinten hängen habe mit 10-15cm Abstand zur Rückwand: Ein leichtes Anwinkeln der Boxen so daß der Schall nicht gegen die Rückwand direkt prallt sondern quasi in die Ecke hatte bei mir den gleichen Effekt wie ein größerer Abstand zur Rückwand.Carsti hat geschrieben: Vom Klang her konnte ich keinen großen Unterschied zwischen 60 cm und 1 m feststellen. Bei 10 cm jedoch ein extremer Unterschied.
Gruss
Carsti