Nach langem Passiv-Lesen bräuchte ich auch mal die Super Hilfe des Forums
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Bin auf der Suche nach einem Surround-Set / neuen Stereoboxen. Das Set möchte ich Stück für Stück ergänzen. Nutzung: 50% Musik, 50% Filme. Musik: Rock, Alternativ, Klassik.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Zimmer: Wohnzimmer mit wenig Gestaltungsspielraum. Sofa (ca. 2,5m breit) steht direkt an der Wand und schließt zusätzlich auf einer Seite mit der Seitenwand ab. 42 Zoll TV steht an der Wand gegenüber, mit ca 2,2m "Sichtabstand" zum Sofa. Stereoboxen stehen aktuell mit jeweils 40 cm Abstand links / rechts vom Fernseher, Abstand zwischen den Boxen ist ca. 2,2m. Eine Box steht in der Ecke... Damit ist diese beschallte TV Ecke mehr oder weniger quadratisch, mit 3 Wänden, Größe ca 8m2. Boden ist Parkett, keine Gardinen, hohe Decken, Raumgröße insgesamt ca. 16m2.
Als Rear-Speaker würden sich wohl nur Dipole anbieten, die DS-50 schweben mir hier vor.
Mein aktuelles Wunschset:
- Front 2x nuLine 80
- Center nuLine CS-40, evtl. CS-150 (soll unter den Fernseher ins TV Rack)
- Rear 2x nuLine DS-50
- AV Receiver Onkyo TX-SR604E (bzw. ein vergleichbares HDMI Gerät)
Und die Schritt für Schritt-Anschaffung hab ich mir so vorgestellt:
1. Kauf der "Front" und Center sowie AV-Receiver. Damit hätte ich dann ein Dolby Front System
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
2. Anschaffung von Rear irgendwann mal, wenn Geld und Frau mitspielen. Bzw. vielleicht wird die nächste Wohnung ja größer und das nuLine-Set sollte man dann ja noch sinnvoll mit nuLine ergänzen können?
Stereoreceiver und aktuelle Stereoboxen sind uralt und könnten vielleicht mal "zum Spaß" als Rears aufgebaut werden, sollen aber eigentlich entsorgt werden...
Meine Fragen:
- Erzielt man mit so einer Front bereits nette Filmeffekte (Auto fährt von links nach rechts)?
- Macht diese Dimensionierung bei den Gegebenheiten Sinn (Zimmergröße), oder würden es auch Brüllwürfel für Rear-Surround und die uralten Elac-Standboxen tun?
- Wieviel Jahre später kann man wohl noch nuLines kaufen, so dass man das Set evtl. noch "sinnvoll" und klanglich zusammenpassend ergänzen kann?
Anregungen und Feedback willkommen. Vielen Dank schonmal
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)