nachdem wir unsere Wohnzimmereinrichtung warscheinlich ändern (Neue Schrankwand), muss ich, so wie es aussieht, von meinen NuLine120 auf NuLine 30 "downgraden".
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Problem ist, um die 120er weiter zu betreiben, müssten sie völlig bescheuert vor der Schrankwand stehen, damit man dann die Türen noch aufbringt also mitten im Raum. Optisch gesehen eine Katastrophe. Einzige (Warscheinlich) Möglichkeit wird sein, diese gegen NuLine 30 zu tauschen, die dann auf einem Podest in der Schrankwand stehen, ziemlich frei, also nicht in einem Regalboden.
Was mir dann gefiele und was dann auch ein guter Kompromiss wäre ist, daß ich dann 5.1 mit 5 identischen LS betreiben könnte. Surround könnte also dadurch gewinnen, zumal im Surround-Betrieb die NuLine 30 von 2 AW-1000 unterstützt werden können. Aber wie siehts in meinem heissgeliebten Stereo-Modus (Meist direkt-Modus am Verstärker Yamaha Z9). Da klingen die NuLine 30 dann ohne Sub Unterstützung sehr dünn oder?
Womit ich mich anfreunden könnte, wären 5 NuLine 30 in schwarzem Klavierlack. Nur schade, daß die AW-1000 dann in Buche bleiben müssen, aber naja.
Was kriegt man für 2 Nuline120 und 2 NuLine Ds-50 noch (Knapp 18 Monate alt)?
Was erwartet mich klanglich bei so einem Downgrade. Sind die 30er im Mittel- Hochtonbereich mit den 120ern vergleichbar?
Fragen über Fragen......
(Ich hoffe ja immer noch, daß ich es irgendwie stellen kann und diue 120er behalten, aber warscheinlich wird das nix, wenn das Wohnzimmer als solches gemütlich bleiben soll)