Hi Hifi-Mirko!
Wow, einen schöneren Liebesbeweis, als für eine vermutlich von der besseren Hälfte angeregten Schrankkauf und dem damit verbundenen Verzicht auf die Dickschiffe, gibt es wohl kaum.
Zu den Klangunterschieden:
Ich finde auch, dass die 120/125 gerade im Mitteltonbereich am deutlichsten ihre Stärke gegenüber den kleineren Modellen zeigt. Der Gewinn an Bühnengröße ist ebenfalls enorm. Diese Unterschiede hatte ich in der Dimension übrigens bei keinem Vergleich zu den anderen Boxen einer Reihe erlebt, wie ich damals in Gmünd feststellen konnte.
Da Du Dich aber entschieden hast, den Downgradeweg zu gehen und es bei Dir primär um die Boxengröße geht, werfe ich 'mal keck die 80er in den Raum. Deren Unterschiede zu der 100er waren nämlich mit ATM sehr gering.
Leider konnte ich damals nicht die CS-70 hören, wenn man allerdings von den formalen Ähnlichkeiten zur 80er (mal abgesehen vom Dappo-Prinzip) ausgeht, wäre das vielleicht auch eine interessante Offerte, bei der Du auch eine homogene Front zaubern könntest.
BTW: Wenn Deine 120er in Kirsche wären, würde ich bezüglich eines Tausches (und viel Überzeugungskraft gegenüber meiner Finanzministerin) stark ins Grübeln kommen...
Respekt für Deine Entscheidung, ich täte mich damit schwer und bin heilfroh, dass ich einen "Männerraum" habe, den meine Frau natürlich auch betreten darf/soll, aber einrichtungstechnisch aufs Kommentieren beschränkt ist.
LGs-J.SP