Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

evtl. Downgrade von NuLine 120 auf NuLine 30...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Ich kann mich Gerald nur anschließen!

- schönes Sideboard mit integriertem Center

- Plasma etwas tiefer

- Hängeschränke in einer Linie über den TV, von einer Wand bis zum Ende des Sideboard (bewußt unsymmetrisch!)

- Über die dann freie 120er ein schönes Bild

.....und weiterhin Musik genießen :!:

Achso: Ich hasse Schrankwände! :wink:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
J.SP
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Do 29. Jul 2004, 21:06
Wohnort: Südniedersachsen/Am Rande des Harzes

Beitrag von J.SP »

Hi Hifi-Mirko!

Wow, einen schöneren Liebesbeweis, als für eine vermutlich von der besseren Hälfte angeregten Schrankkauf und dem damit verbundenen Verzicht auf die Dickschiffe, gibt es wohl kaum. 8O

Zu den Klangunterschieden:
Ich finde auch, dass die 120/125 gerade im Mitteltonbereich am deutlichsten ihre Stärke gegenüber den kleineren Modellen zeigt. Der Gewinn an Bühnengröße ist ebenfalls enorm. Diese Unterschiede hatte ich in der Dimension übrigens bei keinem Vergleich zu den anderen Boxen einer Reihe erlebt, wie ich damals in Gmünd feststellen konnte.
Da Du Dich aber entschieden hast, den Downgradeweg zu gehen und es bei Dir primär um die Boxengröße geht, werfe ich 'mal keck die 80er in den Raum. Deren Unterschiede zu der 100er waren nämlich mit ATM sehr gering.
Leider konnte ich damals nicht die CS-70 hören, wenn man allerdings von den formalen Ähnlichkeiten zur 80er (mal abgesehen vom Dappo-Prinzip) ausgeht, wäre das vielleicht auch eine interessante Offerte, bei der Du auch eine homogene Front zaubern könntest.

BTW: Wenn Deine 120er in Kirsche wären, würde ich bezüglich eines Tausches (und viel Überzeugungskraft gegenüber meiner Finanzministerin) stark ins Grübeln kommen... :cry:

Respekt für Deine Entscheidung, ich täte mich damit schwer und bin heilfroh, dass ich einen "Männerraum" habe, den meine Frau natürlich auch betreten darf/soll, aber einrichtungstechnisch aufs Kommentieren beschränkt ist. :wink:

LGs-J.SP
Hifizimmer: 2x NuLine122
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hifi-Mirko hat geschrieben:Problem ist, um die 120er weiter zu betreiben, müssten sie völlig bescheuert vor der Schrankwand stehen....
Müssten in diesem Fall nicht auch der Fernseher und die Leinwand völlig bescheuert vor der Schrankwand stehen bzw. hängen? :roll:

Irgendwie komisch - ich bin genau den umkehrten Weg gegangen, damit ich die Geräte ähnlich wie Du anordnen kann.
Ich würde es niemals rückgängig machen.....schon gar nicht die nuLine 100 gegen Zwergboxen tauschen! 8O

Als einzigen Grund, die Wände vollzustopfen, kann ich mir nur Familienzuwachs vorstellen.... :?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi
BlueDanube hat geschrieben:Ich würde es niemals rückgängig machen.....schon gar nicht die nuLine 100 gegen Zwergboxen tauschen! 8O
Wie, Zwergenboxen!!! Also.......
Als einzigen Grund, die Wände vollzustopfen, kann ich mir nur Familienzuwachs vorstellen.... :?
Ich wollte oben schon mehr schreiben, aber als ich das mit dem Familienzuwachs gelesen habe, ok. ;-)

Aber ich muss sagen, das die "kleinen" Boxen doch was haben, besonders wenn sie von ABL/ATM und Sub unterstützt werden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo allerseits,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Nachdem ich mir 2 NuLine 30 von einem Arbeitskollegen geliehen hatte und meine Frau darauf sagte: "Hmmm.....die großen klangen aber besser....." Sind wir ins Möbelhaus und haben die Bestellung geändert, die Nuline 120 können somit stehen bleiben..... :lol:

Positiver Nebeneffekt des ganzen Trubels: Ich habe die geliehenen 30er mal als Rearspeaker getestet im Vergleich zu meinen DS-50. Ich werde die DS 50 verkaufen und mir 2 NuLine 30 in Buche als Rearspeaker gönnen. Als Center habe ich ja auch vom CS-70 auf die Nuline 30 gewechselt und bin sehr zufrieden. Die NuLine 30 als Rearspeaker im Vegleich zu den 50ern bringt eine deutliche Homogenität ins Klangbild bei 5.1 und vor allem bei Dolby-Prologiq II. Das "Mittendringefühl" steigt um Welten, hätt ich nicht gedacht.
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hifi-Mirko hat geschrieben:erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Nachdem ich mir 2 NuLine 30 von einem Arbeitskollegen geliehen hatte und meine Frau darauf sagte: "Hmmm.....die großen klangen aber besser....." Sind wir ins Möbelhaus und haben die Bestellung geändert, die Nuline 120 können somit stehen bleiben..... :lol:
Ei, das war wirklich clever von dir :!:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Erst mal Glückwunsch :!: das Du die 120er behalten darfst :D

Was die 30er betrifft komme ich ja langsam richtig ins Grübeln.

Wie hast Du die denn aufgestellt ?
Hast Du die 50er vorher als Dipole betrieben, oder auch als Direktstrahler ?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

:mrgreen: Tja, ich habe mir von Anfang an Direktstrahler für hinten gekauft. ;-)

Schön, das du deine NL120 nicht verkaufen musst. Wäre wirklich schade!! Aber die Aussage von deiner Frau, hätte auch meine sagen können!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hi Micha,

habe viel probiert, sowohl als Dipol, als auch als Direktstrahler (je nachdem ob Film oder Musik). Bitte nicht falsch verstehn, die 50er sind super Lautsprecher, aber wesentlich Homogener zu den 120ern als Gesamtklangbild betrachtet klingen die 30er. Auch als Center.
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hifi-Mirko hat geschrieben:Sind wir ins Möbelhaus und haben die Bestellung geändert
Es hätte niemals eine andere Option in Betracht gezogen werden dürfen! :roll:
.....aber Ihr seid ja noch rechtzeitig auf den rechten Weg zurück gekommen.... :wink:
Hifi-Mirko hat geschrieben:Ich werde die DS 50 verkaufen und mir 2 NuLine 30 in Buche als Rearspeaker gönnen.
Größer ist besser! :D
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten