xkoy hat geschrieben:Ja genau, motiv1. Also dreh ich den so auf 14 uhr oder ?
Da weiß ich nun leider nicht so genau, was du damit meinst
Wenn du einen Surroundreceiver (AVR) verwendest, dann gehört der Subwoofer per 1fach-Cinchkabel an den Subwoofer-Ausgang des AVR. Im Menü des AVR stellst du alle Kanäle auf "Small", Subwoofer auf "Yes" (je nachdem, wie das nun beim konkreten Modell bezeichnet wird) und die Trennfrequenz auf 120 Hz.
Sollte diese Trennfrequenz nicht auswählbar sein, dann lieber eine höhere, bei Wahl einer niedrigeren entsteht eine Senke im Übergangsbereich (ein gewisser Frequenzbereich wird zu leise wiedergegeben, weil die kleinen Motiv nicht mehr hergeben).
Am Subwoofer musst du den Frequenzregler auf den Maximalwert stellen (Rechtsanschlag), damit der Subwoofer nicht noch mal extra herumfiltert, das hat dann nämlich schon der AVR erledigt.
Die anderen Anschlussvorschläge zum AW560 nützen dir wenig, weil so gut wie kein AVR über Endstufeneingänge (Main In) verfügt. Der Subwoofer mit seinem eigenen Filter müsste zwischen die Vorstufenausgänge (Pre-Out) und Endstufeneingänge des AVR geschaltet werden und letztere hat der AVR nicht. Die normalen Line-Eingänge des AVR sind für diese Zwecke nicht geeignet, da kommen CD-Player und solche Sachen dran, aber nicht der hochpassgefiltere Line-Ausgang eines Subwoofers.