Bei 15m Länge aber nicht annähernd verlustfrei....Klempnerfan hat geschrieben:Warum nicht Component nutzen, ist deutlich unkritischer und günstiger![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Brauche langes HDMI-Kabel => Welche Marke?
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Vielen Dank, Klempnerfan.
Ich denke ich werde zu der 15m-Variante von Clicktronic greifen - schließlich verkaufen die ja auch noch ein 20m HDMI-Kabel.
Die Lösung mit dem Repeater wäre sicherlich optimal, aber 150 Euro möchte ich für so ein kleines Stück Hardware nicht ausgeben; das übersteigt ja schon die reinen Kosten für das HDMI-Kabel.
MfG
sptotal
EDIT: Ich habe hier einen HDMI-Repeater für ~60 Euro plus Versand entdeckt. Was ist davon zu halten?
Ich denke ich werde zu der 15m-Variante von Clicktronic greifen - schließlich verkaufen die ja auch noch ein 20m HDMI-Kabel.
Die Lösung mit dem Repeater wäre sicherlich optimal, aber 150 Euro möchte ich für so ein kleines Stück Hardware nicht ausgeben; das übersteigt ja schon die reinen Kosten für das HDMI-Kabel.
MfG
sptotal
EDIT: Ich habe hier einen HDMI-Repeater für ~60 Euro plus Versand entdeckt. Was ist davon zu halten?
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ich würde es auch erstmal so versuchen. Erst wenn das Bild sichtbar schlecht ist, kann man sich immer noch nach einer anderen Lösung umschauen.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Squeeze
- Star
- Beiträge: 507
- Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 23 times
Ich wollte eigentlich (auch) vorschlagen, es erstmal mit einem billigen Kabel von Reichelt zu versuchen, aber ich sehe gerade, dass Reichelt keine 15-Meter-HDMI-Kabel mehr hat. Ich habe die 10-Meter-Variante (damals um die 42 Euro) und es funktioniert auch mit Full-HD tadellos.
Squeeze
Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Ich habe mich nun endgültig für die Wandmontage des Beamers entschieden, weil:
-Der Beamer im Deckenmodus deutlich lauter ist.
-Ich den Beamer für mein Empfinden zu tief im Raum aufhängen müsste - das fällt beim 3m Decke doch extrem auf.
ODER:
-Ich zu deutlich die Keystone Korrektur (Trapezk.) nutzen müsste und deswegen folglich Bildinformationen verloren gehen und das Bild unschärfer wird.
-Falls ich die Trapezkorrektur nicht einsetzen will ("überschüssiges" Bild wandert in die Maskierung), wäre das Bild doch recht stark verzerrt.
Nun wäre ich noch bei ca. 10,7m benötigter Kabellänge. Leider bietet Clicktronic kein 12m Kabel an - das wäre perfekt. Eine solche Länge habe ich bisher nur bei Oehlbach entdeckt. Oder gibt es die Möglichkeit ein billiges 7,5m mit einem billigen 5m Kabel zu kombinieren ohne einen Repeater einzusetzen?
Ich denke letztendlich läuft es auf 15m Clicktronic heraus, da Oehlbach einfach viel zu teuer ist.
MfG
sptotal
-Der Beamer im Deckenmodus deutlich lauter ist.
-Ich den Beamer für mein Empfinden zu tief im Raum aufhängen müsste - das fällt beim 3m Decke doch extrem auf.
ODER:
-Ich zu deutlich die Keystone Korrektur (Trapezk.) nutzen müsste und deswegen folglich Bildinformationen verloren gehen und das Bild unschärfer wird.
-Falls ich die Trapezkorrektur nicht einsetzen will ("überschüssiges" Bild wandert in die Maskierung), wäre das Bild doch recht stark verzerrt.
Nun wäre ich noch bei ca. 10,7m benötigter Kabellänge. Leider bietet Clicktronic kein 12m Kabel an - das wäre perfekt. Eine solche Länge habe ich bisher nur bei Oehlbach entdeckt. Oder gibt es die Möglichkeit ein billiges 7,5m mit einem billigen 5m Kabel zu kombinieren ohne einen Repeater einzusetzen?
Ich denke letztendlich läuft es auf 15m Clicktronic heraus, da Oehlbach einfach viel zu teuer ist.
MfG
sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Gruesse,
habe mein Komplettpaket bei Grobi gekauft. Dort wurde mir ein 10m Kabel geliefert. Steht Total Technologies drauf. Gab nie Probleme, obwohl ich Strom-, YUV- und HDMI Kabel in einer einzigen Schiene zum Projektor fuehre.
habe mein Komplettpaket bei Grobi gekauft. Dort wurde mir ein 10m Kabel geliefert. Steht Total Technologies drauf. Gab nie Probleme, obwohl ich Strom-, YUV- und HDMI Kabel in einer einzigen Schiene zum Projektor fuehre.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Es wird nicht so leicht sein, ein günstigeres als das Clicktronic in 12 mtr. zu finden.
Es gibt HDMI-Kupplungen (auch Winkel-Kupplungen) ohne Repeater-Funktion.
Ein Zusammenfügen der Kabel ist möglich. Wie sich das Bildtechnisch auswirkt, müsste man gucken.
Das Beste wäre wohl wirklich, mit dem 15 mtr. Clicktronic auszuprobieren, ob überhaupt weitere Maßnahmen nötig sind.
Sprech den Händler auf Rückgabe bei nicht gefallen an, auch bei geöffneter Verpackung.
Gerade im Hifi/Video-Bereich muss man die Geräte/Verbindungen schon unter heimischen Bedingungen ausprobieren.
Ein vernünftiger Händler sollte das akzeptieren und einkalkulieren.
Es gibt HDMI-Kupplungen (auch Winkel-Kupplungen) ohne Repeater-Funktion.
Ein Zusammenfügen der Kabel ist möglich. Wie sich das Bildtechnisch auswirkt, müsste man gucken.
Das Beste wäre wohl wirklich, mit dem 15 mtr. Clicktronic auszuprobieren, ob überhaupt weitere Maßnahmen nötig sind.
Sprech den Händler auf Rückgabe bei nicht gefallen an, auch bei geöffneter Verpackung.
Gerade im Hifi/Video-Bereich muss man die Geräte/Verbindungen schon unter heimischen Bedingungen ausprobieren.
Ein vernünftiger Händler sollte das akzeptieren und einkalkulieren.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Ich habe gestern ein 15m Clicktronic Kabel erhalten. Habe es sehr günstig (weniger als 80 Euro inkl. Versand) bei einem Händler gekauft.
Eben den ersten Film angesehen und es gab keinerlei Aussetzer/Störungen. Zumindest waren solche für mich nicht wahrnehmbar. Es könnte aber auch an dem Film "Freeze Frame" gelegen haben
Vielen Dank.
sptotal
Eben den ersten Film angesehen und es gab keinerlei Aussetzer/Störungen. Zumindest waren solche für mich nicht wahrnehmbar. Es könnte aber auch an dem Film "Freeze Frame" gelegen haben

Vielen Dank.
sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440
[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]