Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Receiver etc. zur nuLine

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

speedy_g hat geschrieben:Hallo,

ich wollte dann doch auch mal ein kleines Update schreiben.

Also bei mir sind es die nuLine120, CS-70, DS-50 und ein AW-1000 geworden. ... als passendes Zubehör ;) habe ich mich für einen AVC-A11XVA entschieden - ok, ein wenig über meinem geplanten Budget .... aber - naja :
Glückwunsch, schöne Kombination, kann man viel Freude mit haben.
speedy_g hat geschrieben: Ich hab also alles bei nubert bestellt (auch den AVC - hab natürlich nicht den Listenpreis bezahlt - zwar einiges mehr als bei Hirsch & Ille der upgegradete XV, der als XVA verkauft wird, aber trotzdem gut im Vergleich zur restlichen Internetwelt)
Besser ist das so, da du nun eine wesentlich bessere Fernbedienung hast (ich kenne die alte vom 3805 her).
speedy_g hat geschrieben: So, jetzt aber mal den AVC angeschlossen - ohne irgendwelche Einstellungen zu machen - also Adern vom Turm ab und an den Verstärker - und LineOut in den Verstärker und Sub-Kabel ran - Stereo erstmal versteht sich.
Aber ich muß sagen - der erste Eindruck war "Hmm, da kommt ja auch nicht mehr - und anders hört sich das irgendwie auch nicht an". ... es ist natürlich unbestritten, daß der AVC einiges mehr kann, als das pure Stereo meiner Anlage.
Hmm, wundert mich schon. Hast du mit Radio verglichen bzw. mit welchen CDs?
Entweder ist dein alter Stereoverstärker besser als der 3805 oder es liegt daran, daß die Boxen auch neu für dich waren und du somit geringere Unterschiede hörst. Ich finde den A11XVA weit besser als den 3805 z.B..
Am Besten testest du nochmal nach ein paar Wochen (hast ja 2 Wochen Rückgaberecht).
speedy_g hat geschrieben: Inzwischen habe ich dann aber auch meine Boxen ordentlich aufgestellt ... und nach x Anläufen habe ich dann auch kapiert, wie man das Einmesssystem richtig startet .... man sollte halt auch wirklich auf die "Pfeil nach Links"-Taste zum Starten drücken, wenn es da steht ... und nicht auf Enter :D ... nur das zu kapieren - das war für mich als Informatiker nicht leicht. :D
Empfehlung: Nimm alle 8 Einmeßpunkte wie in der Anleitung beschrieben, das macht schon einen besseren Klang als nur ein Einmeßpunkt. Schau auch mal auf deine Raummodenlinien und nutze diese mit als 3. 4. und 5. Einmeßpunkt, das macht schon eine Menge aus in Punkto Qualität der Einmessung.
speedy_g hat geschrieben: ... und da kamen die Gedanken ... da geht doch noch ein weiteres Surround-Paar an den AVC ... und noch ein Back-Surround ... :D ... das Zimmer ist so schon vollgestellt .... eigentlich kommt es da auf die paar LS auch nicht mehr drauf an - lauf ich eben noch paar Slalom-Linien mehr. :D ... aber leider ... der Platz fehlt wirklich und das Zimmer ist wirklich zu klein dafür. :( :wink:
Hab ich gerade gemacht, meine 2 RS- als Backsurrounds-Dipole mißbraucht. Wenn amn direkt an der Wand sitzt macht das schon was aus. Man hat halt doch eine bessere Verteilung der Surround-Klänge. Ob das einem aber wichtig ist sollte man testen. Der Effekt ist von Film zu Film sehr unterschiedlich.

P.S.: Alles Geschriebene ist meine subjektive Erfahrung und keine Wissentschaft.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
speedy_g
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do 7. Sep 2006, 18:53

Beitrag von speedy_g »

Hast du mit Radio verglichen bzw. mit welchen CDs?
Hauptsächlich mit einer Klassik-CD bzw. Riverdance.
(hast ja 2 Wochen Rückgaberecht).
Die wären dann genau heute schon vorbei, aber ich brauch ja so oder so nen neuen.
Nimm alle 8 Einmeßpunkte
Habe ich natürlich - verteilt auf mein Sofa - das ist runde 1m tief. Einmal in der Tiefe gesehen in der Mitte - also bei 50cm, dann sozusagen vor dem Sofa - da wo die Beine normalerweise sind. Und jeweils längs gesehen (2m lang) einmal in der Mitte bei 1m - und dann so von beiden Außenkannten jeweils bei 30-40cm ... und Punkt 7 und 8 hinter mir auf dem Sofa - also die Rückenlehne bei 50cm und 1,50cm. 1. Punkt ist der "Mittelpunkt" des Sofas bei 1m länge und 50cm Tiefe. Alles dann aber in gleicher Höhe.
Schau auch mal auf deine Raummodenlinien
Wo bitte bekomme ich die denn her ? - diese ganzen Online-Progs kann ich dafür nicht nutzen, weil die von einem Quader als Raumform ausgehen - ist ja, wie man in meiner Galerie sehen kann, in meinem Fall absolut nicht so.
Wenn amn direkt an der Wand sitzt macht das schon was aus.
Und dann stößt dir jedesmal den Kopf da dran oder wie hast du die untergebracht ? - ich find ja schon die beiden Kisten links und rechts vom Sofa an der Wand recht groß (für mein Zimmer) bzw. recht nah dran - aber die Backs wären ja dann noch näher dran bzw. zwei so dicke Kisten genau hinter mir.


MFG,
speedy
Antworten