Glückwunsch, schöne Kombination, kann man viel Freude mit haben.speedy_g hat geschrieben:Hallo,
ich wollte dann doch auch mal ein kleines Update schreiben.
Also bei mir sind es die nuLine120, CS-70, DS-50 und ein AW-1000 geworden. ... als passendes Zubehörhabe ich mich für einen AVC-A11XVA entschieden - ok, ein wenig über meinem geplanten Budget .... aber - naja :
Besser ist das so, da du nun eine wesentlich bessere Fernbedienung hast (ich kenne die alte vom 3805 her).speedy_g hat geschrieben: Ich hab also alles bei nubert bestellt (auch den AVC - hab natürlich nicht den Listenpreis bezahlt - zwar einiges mehr als bei Hirsch & Ille der upgegradete XV, der als XVA verkauft wird, aber trotzdem gut im Vergleich zur restlichen Internetwelt)
Hmm, wundert mich schon. Hast du mit Radio verglichen bzw. mit welchen CDs?speedy_g hat geschrieben: So, jetzt aber mal den AVC angeschlossen - ohne irgendwelche Einstellungen zu machen - also Adern vom Turm ab und an den Verstärker - und LineOut in den Verstärker und Sub-Kabel ran - Stereo erstmal versteht sich.
Aber ich muß sagen - der erste Eindruck war "Hmm, da kommt ja auch nicht mehr - und anders hört sich das irgendwie auch nicht an". ... es ist natürlich unbestritten, daß der AVC einiges mehr kann, als das pure Stereo meiner Anlage.
Entweder ist dein alter Stereoverstärker besser als der 3805 oder es liegt daran, daß die Boxen auch neu für dich waren und du somit geringere Unterschiede hörst. Ich finde den A11XVA weit besser als den 3805 z.B..
Am Besten testest du nochmal nach ein paar Wochen (hast ja 2 Wochen Rückgaberecht).
Empfehlung: Nimm alle 8 Einmeßpunkte wie in der Anleitung beschrieben, das macht schon einen besseren Klang als nur ein Einmeßpunkt. Schau auch mal auf deine Raummodenlinien und nutze diese mit als 3. 4. und 5. Einmeßpunkt, das macht schon eine Menge aus in Punkto Qualität der Einmessung.speedy_g hat geschrieben: Inzwischen habe ich dann aber auch meine Boxen ordentlich aufgestellt ... und nach x Anläufen habe ich dann auch kapiert, wie man das Einmesssystem richtig startet .... man sollte halt auch wirklich auf die "Pfeil nach Links"-Taste zum Starten drücken, wenn es da steht ... und nicht auf Enter... nur das zu kapieren - das war für mich als Informatiker nicht leicht.
Hab ich gerade gemacht, meine 2 RS- als Backsurrounds-Dipole mißbraucht. Wenn amn direkt an der Wand sitzt macht das schon was aus. Man hat halt doch eine bessere Verteilung der Surround-Klänge. Ob das einem aber wichtig ist sollte man testen. Der Effekt ist von Film zu Film sehr unterschiedlich.speedy_g hat geschrieben: ... und da kamen die Gedanken ... da geht doch noch ein weiteres Surround-Paar an den AVC ... und noch ein Back-Surround ...... das Zimmer ist so schon vollgestellt .... eigentlich kommt es da auf die paar LS auch nicht mehr drauf an - lauf ich eben noch paar Slalom-Linien mehr.
... aber leider ... der Platz fehlt wirklich und das Zimmer ist wirklich zu klein dafür.
![]()
![]()
P.S.: Alles Geschriebene ist meine subjektive Erfahrung und keine Wissentschaft.