Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

was trinkt ihr so? (war: wie alt seid ihr so?)

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

verHEXer hat geschrieben:@rodriguez: Du hast Recht, die beiden von mir empfohlenen Whiskys sind nicht rauchig (erschien mir gerade deshalb ganz gut für den Einstieg), aber wenn du ja jetzt schon deinen Geschmack gefunden hast, hier vielleicht noch ein paar Empfehlungen:

Der Smokehead ist meiner Meinung nach eine Abfüllung eines jungen Ardbeg unter anderem Namen, aus der gleichen Destillerie wird dir sicher auch der 10y schmecken, der zumal nicht sehr teuer ist (~30€). Auch eine Flasche Laphroig könnte dir gefallen, kräftig rauchig, vielleicht auch ein bischen medizinisch. Ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis bietet für meinen Geschmack der Lagavulin 16y (um 45€), herrlich aromatisch, rauchig mit langem Abgang, wärmend, sicherlich einer meiner Favoriten. Talisker: Anders als die bisher geannten, rauchig aber auch pfeffrig, Abgang mit "Nachbrenner", um 30€. Die Bowmores sind nicht so mein Fall, erinnert mich zu sehr an Trockenfrüchte und Zitrusaromen (Liebhaber mögen mir verzeihen). Coal Ila ist auch empfehlenswert und hat sich preislich nicht ganz so stark nach oben entwickelt wie z.B. Ardbeg. Schau dich einfach mal um...es gibt hunderte interessanter Whiskys...und falls du einer Flasche "Lord of the Isles" (siehe weiter oben im Thread) habhaft werden solltest, dann lass es mich bitte wissen.

Gruß
HEXa
Was für eine Liste - zum Glück sind es nicht soo viele. Am liebsten hätte ich alle hier und würde sie probieren. Mein Smokehead scheint tatsächlich ein Ardbeg zu sein - ein junger obendrein.
Lord of the Isles? Ich habe natürich nach diesem Whisky gefragt. Der sei komplett vergriffen, hieß es - wobei Deutschland nur 16 (sechzehn) Flaschen erreicht haben sollen - zumindest erinnere ich mich an diese Zahl. Es dürfte also schwierig werden, so eine Flasche aufzutreiben. Zumal ich da als Anfänger keine großen Ambitionen habe - ich würde die Qualität ohnehin nicht zu schätzen wissen, wobei ich wahrscheinlich einen guten Preis auf dem Schwarzmarkt erzielen würde... :twisted: (Bei Ebay steht er für 200€ zum Sofort-Kauf...)
Endlich kann ich etwas mit dem Whisky-Vokabular anfangen - Nationalhymne auf DLF, ich muss kurz unterbrechen, sorry.
es gibt hunderte interessanter Whiskys
wohl oder übel. :wink: Das ist ein sehr langfristiges Hobby. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt auf diese Whisky-Messe. Da trinke ich mich von Stand zu Stand und komme wahrscheinlich sturzbetrunken nach Hause.
Gruß Riguez
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die Whiskey-Messe hätte mich auch mal interessiert, aber da braucht man ja ca. 1 Woche Urlaub. ;-) Ist die nicht in Frankfurt?

Auf jeden Fall hab ich einen guten Händler in Nürnberg. Das Whiskey-Fässla. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

verHEXer hat geschrieben:Ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis bietet für meinen Geschmack der Lagavulin 16y (um 45€), herrlich aromatisch, rauchig mit langem Abgang, wärmend, sicherlich einer meiner Favoriten.
Da sieht man mal wie verschieden Geschmäcker sind, ich bekomme den Lagavulin nicht runter. Der schmeckt mir einfach zu medizinisch. :?
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

guten morgen! ;-)

komme grad von einer kleinen privaten verköstigung...diverse whiskey und whisky waren darunter...

besonders gemocht habe ich folgende, wenn auch im geschmack grundverschiedene:

- SCAPA single malt 14yo Orkney: leicht, weich, etwas süßlich, auch etwas torfig. hat etwas likörhaftes, sehr sanft und rund...lecker! vom scapa könnte ich auch mehr als nur ein,zwei gläser geniesssen, ohne an ihm zu ermüden ;-)

- Bowmore Vintage 1989 16 yo Islay: rauchig, etwas vanille, leichter torfgeruch (brennender torf) aber dennoch zum ende hin noch sanft und süsslicher geschmack,weich. sehr lecker, aber dennoch nur etwas für die gelegentliche verkostung!

schön wars! so ein whisky ist doch was feines...

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Nino hat geschrieben: - SCAPA single malt 14yo Orkney: leicht, weich, etwas süßlich, auch etwas torfig. hat etwas likörhaftes, sehr sanft und rund...lecker! vom scapa könnte ich auch mehr als nur ein,zwei gläser geniesssen, ohne an ihm zu ermüden ;-)

- Bowmore Vintage 1989 16 yo Islay: rauchig, etwas vanille, leichter torfgeruch (brennender torf) aber dennoch zum ende hin noch sanft und süsslicher geschmack,weich. sehr lecker, aber dennoch nur etwas für die gelegentliche verkostung!
Sind zwei gute Tropfen. Besonders der Scapa bietet einen erstklassigen Gegenwert zum kleinen Preis.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

kurz vor drei in der nacht, scheinbar die stunde der whisky geniesser! ;-)

ich muss zugeben die beiden (scapa/bowmore) bereits gekannt zu haben, wobei ich beim scapa wuste, das er mir munden würde....der bowmore hat mich gestern erst bei der zweiten verköstigung wirklich überzeugt...besonders die süße am ende ist erstaunlich, wo er doch erst so rauchig und erdig daherkommt...klasse! irgendwie schmeckt man auch das salzige meerwasser seines entstehungsortes fast raus...;-)

den scapa werde ich mir sicher auch bald für zu hause gönnen...

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

Nino hat geschrieben:kurz vor drei in der nacht, scheinbar die stunde der whisky geniesser! ;-)

ich muss zugeben die beiden (scapa/bowmore) bereits gekannt zu haben, wobei ich beim scapa wusste, das er mir munden würde....der bowmore hat mich erst gestern bei der zweiten verköstigung wirklich überzeugt...besonders die süße am ende ist erstaunlich, wo er doch erst so rauchig und erdig daherkommt...klasse! irgendwie schmeckt man auch das salzige meerwasser seines entstehungsortes fast raus...;-)

den scapa werde ich mir sicher auch bald für zu hause gönnen...

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

In Dortmund gibt es doch mit Sicherheit die TrinkGut Kette. Da bekommt man den Scapa quasi nachgeworfen. Bei der Gelegenheit kann man gleich eine Flasche Highland Park 18yo einsacken. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

der highland park steht auch schon auf meiner "besorgungsliste" ganz oben! das es im "trink gut" den scapa "nachgeworfen" gibt ist ein guter tipp, wäre gar nicht auf die die idee gekommen dort nach so einem leckeren tröpfchen zu gucken! danke!

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Nino hat geschrieben:der highland park steht auch schon auf meiner "besorgungsliste" ganz oben! das es im "trink gut" den scapa "nachgeworfen" gibt ist ein guter tipp, wäre gar nicht auf die die idee gekommen dort nach so einem leckeren tröpfchen zu gucken! danke!

nino
Obwohl ich nichts von diesen Ketten halte, muss man doch respektvoll anerkennen, dass TrinkGut rund 40 Standards im Programm hat. Alle zu sehr fairen Preisen. Der HP 18yo kostet in unserer Filiale nur 39.99€. Das ist ein echter Kampfpreis.

Für andere Abfüllungen jenseits des Standardsortiments gibt es ja den Fachhandel.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten