Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Low-Budget Fernseher

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Dagobert
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 6. Mär 2005, 13:46
Wohnort: Stuttgart

Low-Budget Fernseher

Beitrag von Dagobert »

Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder den Rat der nubis ;)

Ich möchte mir einen Fernseher zulegen und habe dafür schonmal einige Threads hier im Forum durchgelesen, musste allerdings schnell feststellen, dass die Geräte in einer etwas anderen Liega spielen, als ich es mir vorstelle. Zudem hat bei mir der Fernseher keinen so hohen Stellenwert.
Ich würde für mein Gerät gerne unter 1000€ wegkommen, obwohl mir die 37" Plasmas von Panasonic recht gut gefallen. Allerdings werde ich max. 2,5 vom Gerät wegsitzen, ob sich da ein Plasma überhaupt lohnt und nicht ein kleinerer LCD ein gleich gutes Bild für weniger Geld liefert?

Die Soundqualität ist mir egal, ich werd eh alles über die Anlage laufen lassen.
Zur Nutzung des Geräts: 70% DVB-T und 30% DVD
Auf was ich nicht verzichten kann ist ein VGA Eingang, da mein PC der DVD Player ist. Wieso haben die meisten Geräte eigentlich nur einen VGA Eingang und keinen DVI?

Vielleicht kann mir einer auch noch die Bezeichnung bei den Panasonics erklären, in der Beschreibung sehe ich da außer beim Kontrast und beim Sound keine unterschiede. Der Aufbau ist ja immer der selbe: TH-37PV oder PX 45,60,600EH oder E.

Ich danke schonmal im vorraus für eure Tips.

Cheers
Jonas
Und er bürdete dem Buckel des weißen Wales die Summe der Wut und des Hasses der ganzen Menschheit auf. Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Dagobert,

beim Lesen des Threadtitels hätte ich eher die Frage nach einem Zweitfernseher fürs Schlafzimmer - am besten zum zweistelligen Preis - erwartet und nicht unbedingt die Frage nach einem Großbildschirm für knapp 1.000 Euro :lol:
Aber ok, bei den Diskussionen, die hier ansonsten über Bildwiedergabegeräte im Heimkino geführt werden, ist ein 1.000-Euro-TV wohl doch "Low Budget". Wenn mir vor ein paar Jahren jemand erklärt hätte, ich würde mich mal nach Fernsehgeräten für 2.000 DM umsehen, den hätte ich für durchgedreht gehalten...

Bin selber gerade wie du auf der Suche. Hin und wieder schleiche ich durch diverse Märkte und schaue mir die Flachmänner an. Leider ist die Zuspielung oft miserabel, ein Vergleich kaum möglich. Trotzdem ist es sicherlich sinnvoll, sich die Geräte selber anzusehen.

Was mir bei LCDs als teilweise extrem störend aufgefallen ist, das ist die Wiedergabe von Strukturen bei Bewegung. Ein hyperaktiver Moderator mit Karojacket und die Karos flattern bei jeder Bewegung "lustig" vor sich hin - scharf, unscharf, scharf, unscharf, scharf. Auch "sehr schön" sind strukturierte Hintergründe (Wiesen, Büsche, Mauern) bei Schwenks. Der Effekt ist unterschiedlich stark ausgeprägt, bei einigen Geräten richtig übel, bei anderen fast zu übersehen. Könnte auch an der Grundeinstellung liegen, vermute ich, ein Gerät dass von Haus aus nicht so sehr nachschärft ist dafür vielleicht weniger anfällig.
Nicht ganz perfekte Farben, ein graues Schwarz und mäßige Wiedergabe aus seitlichem Blickwinkel finde ich hingegen weit weniger nervend als das beschriebene Gezappel.
Jüngere Modelle haben teilweise endlich Technologien gegen diese Effekte, aber die kosten dann selbst als 32" schnell 1k5 bis 2k Euro und mehr. Bin inzwischen richtig sauer, was einem da für fast 2.000 DM teilweise an Müll zugemutet wird - sollen doch zugeben, dass die Geräte explodierte Computerbildschirme sind und für bewegte Bilder nicht taugen.

Plasmas haben dieses Problem nicht, es ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Auch scheinen Plasmas wie auch Bildröhren eine technisch bedingte sanfte Weichzeichnung zu haben, was miserablen Bildern gut tut, die man auf LCDs als grobklotziges Mosaik kaum ertragen kann.

Gerade auch bei Zuspielung per DVB-T solltest du dir unbedingt live ansehen, welche Geräte aus diesen Signalen nette Bilder machen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS: Eben erst gesehen - die neueste "Errungenschaft" im LCD-Lager: Glasscheiben. Endlich spiegeln LCDs genauso übel wie Plasmas. Hurra :!:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Hallo,

im Großen und Ganzen stimme ich g.vogt zu.

So negativ sehe ich das...
g.vogt hat geschrieben: PS: Eben erst gesehen - die neueste "Errungenschaft" im LCD-Lager: Glasscheiben. Endlich spiegeln LCDs genauso übel wie Plasmas. Hurra :!:
...aber nicht. Endlich kann man LCDs, dank Glasscheibe, mit einem normalen Putztuch entstauben und reinigen. Die Mattscheibe hat zwar nicht gespiegelt, war aber doch sehr kritisch zum Reinigen!

Gruß Matthias, der seinen spiegelnden Plasma nicht gegenüber von einem Fenster stehen hat
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich dachte auch beim Lesen der Überschrift, es handle sich um einen billigen TV. Aber bei 1000 Euro Kaufpreis stimmt das ja nicht so.

Habe mit der Reinigung meines Plasma's auch keine Probleme. :wink:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Dagobert
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 6. Mär 2005, 13:46
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Dagobert »

Nun ja,

also wenn es gute Geräte auch für 600€ gibt habe ich da auch nichts dagegen. Ich kenne mich bis jetzt halt wenn dann nur mit Plasmageräten etwas aus, da es auf dem Gebiet ja einige Diskusionen gab (Einbrennen ect.).

Können vielleicht mal ein paar Leute die ein kleineres Gerät für unter 1000€ haben schreiben wie sie damit zufrieden sind. Einige hier im Forum haben ja auch einen direkten Vergleich, da sie zwei Geräte haben, einen großen im Wohnzimmer und was kleineres fürs Schlafzimmer.
Vorallem Hersteller und Produktnamen wären für mich mal wichtig, damit ich aus der Vielzahl etwas einschränken kann.
Mir ist auch Bildqualität wichtiger als die Bildgröße.

Cheers
Jonas
Und er bürdete dem Buckel des weißen Wales die Summe der Wut und des Hasses der ganzen Menschheit auf. Wäre sein Leib eine Kanone, er hätte sein Herz auf ihn geschossen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

wow, wie die Antworten sprudeln :lol:
Man könnte wirklich den Eindruck bekommen, hier sind nur "Wahnsinnige" versammelt, deren TV weit mehr als 1.000 Euro gekostet hat :roll:
Allerdings dürfte der Threadtitel seinen Teil zum Desinteresse beitragen...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

g.vogt hat geschrieben: Man könnte wirklich den Eindruck bekommen, hier sind nur "Wahnsinnige" versammelt, deren TV weit mehr als 1.000 Euro gekostet hat :roll:
Wieso?
Hat Dein TV etwa weniger gekostet??? :lol: :lol: :lol: :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Gandalf hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben: Man könnte wirklich den Eindruck bekommen, hier sind nur "Wahnsinnige" versammelt, deren TV weit mehr als 1.000 Euro gekostet hat :roll:
Wieso?
Hat Dein TV etwa weniger gekostet??? :lol: :lol: :lol: :oops:
Frag mich das in zwei/drei Wochen noch mal :oops:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

g.vogt hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Frag mich das in zwei/drei Wochen noch mal :oops:
Dann heißen wir dich herzlich Willkommen im "Club der Wahnsinnigen" :lol:

Gruß
Matthias
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Für den Preis habe ich vor gut 1 1/2 Jahren einen Top-Röhren-TV von Sony bekommen. Einer der BESTEN Röhren-TVs, der jemals gebaut wurde!
Für den Preis bekommt man aber IMHO noch keinen vergleichbaren guten LCD / Plasma. Ich wusste schon, warum ich mich damals so entschieden habe. 8)
Antworten