Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nun gehen Sie - NuBox 580 vs. NuWave 105
Nun gehen Sie - NuBox 580 vs. NuWave 105
Hello Nuberianer!
Jaja, lange war ich zufrieden mit meinen NuBoxen. Doch es kam der Tag, an dem ich wieder mal nach Schwäbisch Gmünd fuhr um mit einem Kollegen neue Boxen herauszusuchen.
Sein Augenmerk viel im Internet ursprünglich auf die NuBox 511, gekauft hat er nach ausgiebigem hören die wunderschöne NuLine 100 in Silber.
Auch an mir ging dieser Tag nicht spurlos vorrüber. Nach etlichen Vergleichen der NuBox 681 mit sämtlichen Boxen der anderen Reihen, fiel mein Augenmerk auf die NuWave 105. Gut, die NuWave 125 klingt nocheinmal einen Tick größer, aber diese würde ich mir aufgrund der schieren Größe schon nicht ins Wohnzimmer stellen wollen.
Dieses Wochenende, nach meinem bisher 3. Besuch in Gmünd, durften die schicken NuWave 105 in Silber, mitsamt Anhang, einem ATM-105 mit zu mir nach Hause.
Die NuBox 580 und die Geschwister 380 und 310 sind schon verkauft, verweilen aber noch einige Tage bei mir, bis sie der neue Besitzer in Empfang nehmen darf.
Und so geschah es, um einen A/B Vergleich kam ich nicht herum:
Da stehen Sie nun, neben meinem unaufgeräumten Rack. Fertig für die 1. Hörsession! Ein Bericht wird folgen...
mfg
ramses
Jaja, lange war ich zufrieden mit meinen NuBoxen. Doch es kam der Tag, an dem ich wieder mal nach Schwäbisch Gmünd fuhr um mit einem Kollegen neue Boxen herauszusuchen.
Sein Augenmerk viel im Internet ursprünglich auf die NuBox 511, gekauft hat er nach ausgiebigem hören die wunderschöne NuLine 100 in Silber.
Auch an mir ging dieser Tag nicht spurlos vorrüber. Nach etlichen Vergleichen der NuBox 681 mit sämtlichen Boxen der anderen Reihen, fiel mein Augenmerk auf die NuWave 105. Gut, die NuWave 125 klingt nocheinmal einen Tick größer, aber diese würde ich mir aufgrund der schieren Größe schon nicht ins Wohnzimmer stellen wollen.
Dieses Wochenende, nach meinem bisher 3. Besuch in Gmünd, durften die schicken NuWave 105 in Silber, mitsamt Anhang, einem ATM-105 mit zu mir nach Hause.
Die NuBox 580 und die Geschwister 380 und 310 sind schon verkauft, verweilen aber noch einige Tage bei mir, bis sie der neue Besitzer in Empfang nehmen darf.
Und so geschah es, um einen A/B Vergleich kam ich nicht herum:
Da stehen Sie nun, neben meinem unaufgeräumten Rack. Fertig für die 1. Hörsession! Ein Bericht wird folgen...
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- Hifi-Mirko
- Profi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: Fürth
Hallo,
also auf diesem Bild sieht man auf jeden Fall sehr schön, wie "plump" die NuBox gegen die Wave aussieht finde ich. Trotz fast gleicher Größe lassen sich die Waves deutlich nobler ins Ambiente einfügen.
also auf diesem Bild sieht man auf jeden Fall sehr schön, wie "plump" die NuBox gegen die Wave aussieht finde ich. Trotz fast gleicher Größe lassen sich die Waves deutlich nobler ins Ambiente einfügen.
HiFi-Gruß aus Franken
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
also auf diesem bild sieht man nach meinem geschmacksempfinden vorallem eines, das beide boxenserien "plumb" aussehen und wenig edel, wenn sie ohne gitter und stoffabdeckung einem mit ihren schwarzen augen antgegenglotzen... nobles ambiente? ...sieht sicher noch ganz anders aus...Hifi-Mirko hat geschrieben:Hallo,
also auf diesem Bild sieht man auf jeden Fall sehr schön, wie "plump" die NuBox gegen die Wave aussieht finde ich. Trotz fast gleicher Größe lassen sich die Waves deutlich nobler ins Ambiente einfügen.
ich freue mich auf den hörvergleich! es kann ja nur einen sieger geben!
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich hoffe, ihr habt den A/B Vergleich nicht mit dem Abstand zwischen den Boxen gemacht, oder?
vom Aussehen her gefallen mir die NuWaves zur alten NuBox-Serie um welten besser.
Gruss
Christian
Ich hoffe, ihr habt den A/B Vergleich nicht mit dem Abstand zwischen den Boxen gemacht, oder?
vom Aussehen her gefallen mir die NuWaves zur alten NuBox-Serie um welten besser.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi,
schick sind deine Waves wirklich im Vergleich zu den 580.
Silber ist IMHO die Farbe, in der die Waves am elegantesten aussehen.
Glückwunsch zu der schönen Anschaffung.
Bin auf deinen Bericht gespannt!
P.S.: Deine Eigenkreation ist immer wieder ein schöner Anblick. Sehr gelungenes Rack!
schick sind deine Waves wirklich im Vergleich zu den 580.
Silber ist IMHO die Farbe, in der die Waves am elegantesten aussehen.
Glückwunsch zu der schönen Anschaffung.
Bin auf deinen Bericht gespannt!
P.S.: Deine Eigenkreation ist immer wieder ein schöner Anblick. Sehr gelungenes Rack!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Sirarokh hat geschrieben:Jo, ich habe auch (beinahe) die gleichen Geräte. Kann man doch echt nicht meckern, oder?
Macht doch einen Club auf. Dann könnt ihr die Geräte untereinander vergleichen, ob es auch klangliche Unterschiede gibt.Amperlite hat geschrieben:Jetzt haben wir gleiche Geräte - nur in jeweils anderer Farbe.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hi Ramses,
schönes Rack - ich kann mich dunkel entsinnen, daß Du das selber gebaut hast?
Kannst Du mir nochmal Infos zur Bezugsquelle und Konstruktion nennen?
Ich suche schon lange erfolglos nach einem Rack mit Schubladen (Vollauszügen) für CDs - Deines sieht so aus als ob das für mich passen könnte.
Danke schonmal - und viel Spaß mit den neuen Boxen!
Jürgen
schönes Rack - ich kann mich dunkel entsinnen, daß Du das selber gebaut hast?
Kannst Du mir nochmal Infos zur Bezugsquelle und Konstruktion nennen?
Ich suche schon lange erfolglos nach einem Rack mit Schubladen (Vollauszügen) für CDs - Deines sieht so aus als ob das für mich passen könnte.
Danke schonmal - und viel Spaß mit den neuen Boxen!
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]