also drüber ist sowieso keine chance...
würde auch nicht wirklich gut aus sehen...
denke mal das er auf dem tv-schrank unter dem plasma ganz gut passt...
meine frau hat jetzt wieder was zu meckern..hat angst das die CS-70 auf dem STänder
nicht standfest stehen....wegen kind und hund....aber glaube das passt schon...
und mit sand befüllen kann man ja irgendwie auch noch....
wie geht das mit der kabelführung in den rohren...wieviel platz hat man...
benötige ja 4 kabel pro box....
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 681 vielleicht doch zuuu groß ???
- tiyuri
- Star
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: ...
Wozu bitte vier Kabel? Eins zum anschließen, zwei zum aufhängen und ein viertes als Sicherungsleine?thomher hat geschrieben:benötige ja 4 kabel pro box....
Normalerweise benötigt man lediglich ein Kabel (mit zwei "Adern") pro Lautsprecher.
In den Ständern sind Löcher für die Druchführung der Kabel, der Platz sollte ausreichend sein.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
-
- Profi
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 21:50
- Wohnort: Flensburg
Guten Abend.
Spar das Geld für ewig lange Strippen lieber für eine gute CD.
Gruß,
Flensburger
Bi-Amping ist doch in deinem Fall übrhaupt nicht notwendig. Vom Receiver bis zu den Boxen sind es doch keine 10 m und mehr.thomher hat geschrieben:sorry ja klar 1 kabel mit 2 leitungen....
bi-amping---- 2 kabel a 2 leitungen
4 leitungen insgesamt.....![]()
das mit 4 kabel war ein wenig irreführend....
sind halt NUR 2 Kabel.... wollte nur wissen ob
ich 4 x 2,5 qmm durchbekomme.....
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Gruß,
Flensburger
2x nuBox580+ABL, CS-330, 2x nuBox380, AW-440 ![Mario riding Yoshi :character-yoshi:](./images/smilies/character/yoshi.gif)
![Mario riding Yoshi :character-yoshi:](./images/smilies/character/yoshi.gif)
14. Was ist der Vorteil von Bi-Amping?
Der Vorteil von Bi-Amping liegt in der vollkommenen Trennung von leistungsintensivem Tief- und klangsensiblem Mittelhochtonbereich. So findet im Vergleich zu Bi-Wiring nicht nur eine strommäßige Entkopplung der Zuleitungskabel statt, sondern die von den Lautsprechern erzeugte Gegen-EMK wird von jeweils eigenen Verstärkern abgeführt. Da die Mittelhochton-Endstufen keine großen Ströme mehr liefern müssen, bleibt deren Versorgungsspannung konstanter, was die dynamische Aussteuerungsreserve etwas vergrößert. Zudem fallen durch induktive Verkopplungen innerhalb des Verstärkers entstehende Verzerrungen geringer aus ein Punkt, den Sie nicht unterschätzen sollten.
nachzulesen...
http://www.stereoplay.de/hifi_high_end/ ... .22526.htm
Der Vorteil von Bi-Amping liegt in der vollkommenen Trennung von leistungsintensivem Tief- und klangsensiblem Mittelhochtonbereich. So findet im Vergleich zu Bi-Wiring nicht nur eine strommäßige Entkopplung der Zuleitungskabel statt, sondern die von den Lautsprechern erzeugte Gegen-EMK wird von jeweils eigenen Verstärkern abgeführt. Da die Mittelhochton-Endstufen keine großen Ströme mehr liefern müssen, bleibt deren Versorgungsspannung konstanter, was die dynamische Aussteuerungsreserve etwas vergrößert. Zudem fallen durch induktive Verkopplungen innerhalb des Verstärkers entstehende Verzerrungen geringer aus ein Punkt, den Sie nicht unterschätzen sollten.
nachzulesen...
http://www.stereoplay.de/hifi_high_end/ ... .22526.htm
Versuchungen sollte man nachgehen, wer weiß, ob sie wiederkommen...
NUBOX 511 und CS-411
Denon 2106
Panasonic 42pv45
Humax IPdr 9800
Denon DVD 1720
NUBOX 511 und CS-411
Denon 2106
Panasonic 42pv45
Humax IPdr 9800
Denon DVD 1720
sorry
wollte eigentlich eine antwort hier für alle schreiben..
habe aber irgendwie einen neuen thread aufgemacht..sorry..
war wohl ein wenig durcheinander nach meiner bestellung...
zu lesen hier
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic16639.html
habe aber irgendwie einen neuen thread aufgemacht..sorry..
war wohl ein wenig durcheinander nach meiner bestellung...
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
zu lesen hier
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic16639.html
Versuchungen sollte man nachgehen, wer weiß, ob sie wiederkommen...
NUBOX 511 und CS-411
Denon 2106
Panasonic 42pv45
Humax IPdr 9800
Denon DVD 1720
NUBOX 511 und CS-411
Denon 2106
Panasonic 42pv45
Humax IPdr 9800
Denon DVD 1720