Worum gehts? Also, ich möchte mich "gerne" von meinen Standlautsprechern trennen und ins Lager der Kompakten wechseln. In erster Linie, weil sich diese besser ins Gesamtbild unseres neuen Wohnzimmers einfügen würden - meine Frau (ich vermute Ihr kennt das
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Bisher betreibe ich Standlautsprecher der nicht mehr existenten Essener Firma I.Q (Modell Max 3), mit denen ich eigentlich sehr zufrieden bin. Der Verstärker ist ein Yamaha AX-550 RS (ebenfalls in bestem Zustand). Musik läuft 50% Radio über Kabel, 50% CDs. Stilrichtungen: Eigentlich alles (Pop, Rock, Jazz, Bläser, Klassik).
Die nuBox 381 werde ich in jedem Fall in meine Kaufentscheidung mit einbeziehen. Soll heißen, ich werde Sie mir zum Probehören bestellen. Was man so liest, kling ja größtenteils seeehr vielversprechend. Dennoch würde ich gleichzeitig mindestens ein weiteres Paar ähnlicher Größe und Preisklasse (max. 500 EUR/Paar) in den Vergleichstest einbeziehen wollen, habe aber keine Ahnung vom aktuellen Marktgeschehen.
Deshalb nun zu meiner eigentlichen Frage: Welche Fabrikate sollte man unbedingt mit ins Kalkül ziehen? Am liebsten natürlich mit Begründung. Gibt es überhaupt ähnlich gute Kompaktlautsprecher in dieser Preisklasse?
Beste Grüße aus Hessen
AndiZ
[Ich hoffe nicht, dass ich mit diesem Posting in irgend einer Form gegen die Forenregeln verstoße. Falls doch, kann der Beitrag gerne gelöscht werden.]