Amperlite hat geschrieben:boddeker hat geschrieben:WennŽs auch
Basotect sein darf, die sind weiss.
Die sind leider deutlich teurer als Aixfoam.
hallo Amperlite !
hab mich in der letzten zeit bemueht den bestmoeglichen preis fuer gute qualitaet zu bekommen ...
dabei ist mir aufgefallen das der hersteller aixfoam zwischen 2 absorberarten unterscheidet...
Worin liegt der Unterschied zwischen Akustikschäumen auf Polyether - und Polyesterbasis?
Polyether - Akustikschäume:
Weicher Griff
Sehr elastisch
Feine, offenporige Struktur
Polyester - Akustikschäume:
Fester Griff
Grobe, offenporige Struktur
Verfügen dadurch über einen etwas höheren Absorptionsgrad als Polyetherprodukte
guenstig ist nur polyether!
getestet wuerde aber immer mit polyester.
BlueDanube hat geschrieben:Wichtig ist meiner Ansicht nach, dass der Stoff weich und grobfasrig ist und nicht zu dicht gewebt ist.
so etwas ist doch ganz ok,
*****1 Stück Hochqualitativen Akustikstoff******
Der Stoff ist sehr dünn und extrem dehnbar,
er lässt sich gut um Ecken und Kanten legen.
Material Dicke weniger als 0,5mm
Maße mindestens: 150x70cm
Verschiedene Bespannstoffe im Shop
erhältlich in:
Blau, Grau, Schwarz
kostet nur 5euro/qm
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.