Hi futureintray!
futureintray hat geschrieben:momentan betreibe ich einen rx-v 1700 an meinen 105ern + cs 65.
sobald ich aber die 0db grenze übertrete fängt das ganze an zu verzerren
Hmm - irgendwas stimmt mit dem Yamaha nicht
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
.
Oder du hast eine Schallabsaugungsanlage im Hörraum installiert
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
An die 0db-Grenzregionen wagen sich nicht viele vor.
What ever...
Also - gerade für dich noch mal getestet:
Marantz SR12S1 - Lautstärkeregelbereich von - 60 bis + 18
Fünf-Kanal an 2 x nuLine 120 und 3 x CS 70 - ohne Sub
- 40 db (Display-Anzeige) = Zimmerlautstärke
- 35 db = die Frau kommt irritiert ins Wohnzimmer
- 30 db = Gespräch nur noch direkt mit ins Ohr sprechen verständlich
- 20 db = kommt kurzzeitig richtig gut, Gläser im Küchenschrank vibrieren im Takt
- 10 db = wirklich kurz nur zu ertragen, habe ich noch nie gebraucht
futureintray hat geschrieben:noch kann ich den yamaha zurückgeben,
nur was könnte ich als alternative kaufen um auch einen unterschied zu bemerken?
budget?
dachte so an 1500 euro max?
oder macht es in diesem bereich noch keinen sinn?
Geh mal im Schnäppchen-Markt bummeln, da wird ein Marantz SR 14 feilgeboten
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
...
Oder versuch es mal mit Hörnern... Nee, bleib deinen Nubis bloss treu
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
!!!
Hast du keinen Kumpel, der auch einen AVR hat, den ihr dann mal zur Probe vergleichsweise anschliessen könnt?
Dann wüsstest du genau, ob der Yamaha so schwächelt oder einfach die Situation
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
ein "mehr" notwendig macht
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
.
Ansonsten gibt es einige Ideen, wie man 1500,00 gehörig investieren kann...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2