Hi
Ich hätte noch einen Tipp für ext. Endstufen. Die SAC Igel60 Monoendstufe. Paarpreis ca. 1.300 Euro.
Gruss
Christian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer AV Receiver
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
oder als guenstigere Alternative den C272 bzw. gleich C372 von NAD.
Rechnet man den Preis fuer den Yammi + Endstufe zusammen, kommt man schon in Regionen von AVRs wie den hier im Forum heftigst besungenen Rotel 1067.
Man koennte angesichts des SAC Preises auch an den Erwerb eines kleineren Yammis(als Vorstufe) + Mehrkanalendstufe von Rotel/Nad denken. Flexibler bezueglich ATM. Ich tippe dennoch eher auf nichtlineare Hoergewohnheiten als Ursache des Problems hier. Das sollte mit dem 1700er behoben werden koennen.
Rechnet man den Preis fuer den Yammi + Endstufe zusammen, kommt man schon in Regionen von AVRs wie den hier im Forum heftigst besungenen Rotel 1067.
Man koennte angesichts des SAC Preises auch an den Erwerb eines kleineren Yammis(als Vorstufe) + Mehrkanalendstufe von Rotel/Nad denken. Flexibler bezueglich ATM. Ich tippe dennoch eher auf nichtlineare Hoergewohnheiten als Ursache des Problems hier. Das sollte mit dem 1700er behoben werden koennen.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Damit hast du natürlich recht.Ramius hat geschrieben:Zu den 0dB:
Das ist "Schall und Rauch" und hat nix zu sagen. Vegrleiche sind da nihct möglich zu anderen Herstellern/AVRs, denn:
1. Hängt das vom Hersteller ab wieweit der nach oben Reserven einplant und ob der linear regelt oder nicht
2. Hängt das bei mir zum Beispiel stark von der eingesetzten DVD (und deren Abmischung) ab. Manche höre ich mit meinem Denon A11XVA bei -25dB (sehr laut) andere bei -4dB (gleiche Lautstärke).
Spaß gemacht hat mir mein nächtliches Spektakel aber allemal...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2