Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo Problem mit Harman Kardon AVR 4000!!!
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Nun, du hast dich schon ganz verständlich dazu ausgedrückt, keine Sorge.
Trotzdem hat es ja seinen Grund und dieser muß auch rausgefunden werden.
Darum die Fragen zum eingrenzen.
Hast du es mit verschiedenen DVDs ausprobiert?
Hast du schon das komplette System zurückgestellt (einen Reset nach Anweisung gemacht)?
Vielleicht ist das auch eine Störung im Arbeitsspeicher und daraus resultierende falsche Befehle an den zentralen Prozessor.
Trotzdem hat es ja seinen Grund und dieser muß auch rausgefunden werden.
Darum die Fragen zum eingrenzen.
Hast du es mit verschiedenen DVDs ausprobiert?
Hast du schon das komplette System zurückgestellt (einen Reset nach Anweisung gemacht)?
Vielleicht ist das auch eine Störung im Arbeitsspeicher und daraus resultierende falsche Befehle an den zentralen Prozessor.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Wenn man was anfängt, muss das auch zu Ende gebracht werden.Rene1976 hat geschrieben:Also !
Klempnerfan erstmal danke das du mit mir soviel gedult hast!.
Wir helfen doch gerne hier im Forum
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ok.Rene1976 hat geschrieben:Also boxen getauscht habe ich schon.Am DVD player habe ich nichts eingestell,Vorher hatte ich ein kompaktesystem von universum da braucht man nicht einstellen.
Das Kompaktsystem ist mit DVD-Abspielfunktion und per optischem Ausgang dient es dir jetzt als Zuspieler?!
Auf Seite 25 in der Anleitung steht die Vorgehensweise für die Pegeleinstellungen.Rene1976 hat geschrieben:Was is Peggeleingang messen wie mache ich das?
Das gehört zur Grundeinstellung...
Hast du keine Anleitung mitbekommen, da das Gerät ja gebraucht ist?
Dann solltest du als erstes diese von der Harman-Seite runterladen und ausdrucken.
Und dann.... ganz gründlich lesen und die Grundeinstellungen vornehmen.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Alles klar.
Erstmal viel Erfolg mit den Einstellungen/Reset-Versuch.
Hoffe es bringt schon was.
Dann bis später.
Erstmal viel Erfolg mit den Einstellungen/Reset-Versuch.
Hoffe es bringt schon was.
Dann bis später.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Super, dass freut mich wirklich
!
Jetzt geht der Spaß ja erst richtig los, wo alles funktioniert und du in die Surround-Welten abtauchen kannst!
Dann viel Freude noch mit deiner Harman/JBL-Kombi und lass mal wieder von dir hören.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Jetzt geht der Spaß ja erst richtig los, wo alles funktioniert und du in die Surround-Welten abtauchen kannst!
Dann viel Freude noch mit deiner Harman/JBL-Kombi und lass mal wieder von dir hören.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Welche Art Surround meinst Du denn?
So wie ich das verstehe, tritt das Problem doch wohl eher bei Dolby Prologic auf,oder?
Das hatte ich bei meinen Harman AVRs auch.
Du solltest mal im Setup nachsehen,wie Du den Eingang konfiguriert hast. Eine andere Fehlerquelle ist nämlich, dass man jeden Eingang bezüglich der Boxen und Quelle separat einstellen muss. In diesem Bezug hat mich Harman doch etwas verwöhnt.
So wie ich das verstehe, tritt das Problem doch wohl eher bei Dolby Prologic auf,oder?
Das hatte ich bei meinen Harman AVRs auch.
Du solltest mal im Setup nachsehen,wie Du den Eingang konfiguriert hast. Eine andere Fehlerquelle ist nämlich, dass man jeden Eingang bezüglich der Boxen und Quelle separat einstellen muss. In diesem Bezug hat mich Harman doch etwas verwöhnt.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300