Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine vs. T.T.8 ?! Ich will den absoluten Heimkinosound!!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Marcel
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 23:32
Wohnort: Mönchengladbach

NuLine vs. T.T.8 ?! Ich will den absoluten Heimkinosound!!!

Beitrag von Marcel »

Hallo liebe Kollegen!

Nachdem ich nun mein geliebtes NuBox 580er Set verkauft habe muss ich mich nun neu orientieren.
Ich liebäugele mit 2 Sets. Einmal dem Teufel Theater 8, aufgrund des drastischen Preisverfalls und den wahrscheinlich immer noch gültigen hervorragenden Testergebnissen und Best of Listen (duck und wech).
Zum anderen mit 3x CS-70, 2x DS-60 und den AW-1000 dazu. Dies wäre natürlich im Preis über dem Teufel Set, jedoch zählt für mich nur das Klangerlebnis und nicht die Optik oder der Preis. Empfohlen, als Gegenstück zum Theater 8, wurde mir diese Auswahl an Nubis von der Nubert Hotline!
Achtung! Die 3099€ für das Nubi Set sind für mich die absolute Obergrenze!!!

Facts:
Yamaha DSP-AZ-2 (6x190W an 4Ohm)
Raumgrösse jetzt 20qm² demnächst ein ganzes Stück mehr…
Höre kaum Musik, Priorität hat der Heimkinosound


:?: Befürchtungen bzw. offene Fragen die ich mir stelle: :?:

Teufel
• Spielen mir zu dumpf wegen der THX Norm?!
• Schlechtere Innereien als bei Nubert. Fernostfabrikate verbaut…
• Akustisch nicht in der Lager an Nuberts Ingenieurskunst zu kratzen?!

Nubert
• CS-70 kommen nicht an die Pegelfestigkeit einer NuBox 580 oder der Teufel Satelliten ran. Einfach zu wenig Volumen?!
• Der Sprung von Standboxen als Mainspeaker zur Zweckentfremdung des CS-70 Centers wird für mich nicht zufriedenstellend sein?!
• Gesamtperformance in grösseren Räumen (30-35qm²) für reinen Kinoton nicht auf gleichem Level wie das Theater 8?!

Der direkte Vergleich wäre natürlich mit dem Rückgaberecht durchaus möglich, jedoch könnte ich aufgrund des Budgets nur die Frontspeaker der beiden Firmen ordern und wahrscheinlich nur einen Sub, nämlich den AW-1000. Den 1000er würde ich eh bevorzugen…
Vielleicht könnte ich so ein Gefühl die Boxen bekommen, auch wenn das System nicht komplett ist?!
Diese Vorgehensweise ist wohl die beste aber auch die umständlichste, welche ich gerne umgehen wollen würde! Geht kaum, ich weiss.

Nubert Boxen kenne ich ja nun ein bisschen durch mein Ex-NuBox Set und die NULine Serie kann ja nur besser sein!!!
Wichtig ist mir dass ich es auch mal richtig krachen lassen kann, ohne dass die Boxen krächzen, wie ich schon beim Center der NuBox Serie feststellen musste. Sie ist zwar sehr belastbar, klang aber manchmal ein wenig angestrengt.
Die Vorstellung von 3 identischen Frontboxen gefällt mir jedoch sehr gut und dass sie dann auch noch so schlank sind wie die CS-70 umso mehr.
Bisher jedoch war immer das Theater 8 mein Favorit, weil das einfach oftmals in den Himmel gelobt wurde und mir das optische Gefühl von brachialem Kinosound ohne Kompromisse gibt…

Sehr naiv, aber ich taste mich ja heran und lasse mich nicht durch Optik leiten! Sonst würde ich ja das Set schon längst bestellt haben :roll:

So, das soll es nun erstmal gewesen sein.

Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen ein wenig weiterhelfen. Das Teufel hier wohl einen schweren Stand haben wird ist mir durchaus bewusst, weswegen ich dieselbe Fragestellung in ein paar Tagen auch in einem anderen Forum einstellen werde. Das zur eurer Info!

Viele Grüsse

Marcel
:mrgreen:
Yamaha AZ-2 - Denon 1910
Sanyo PLV-Z2 / Leinwandtuch WS-S Tuch Mattweiss 2,00m x 1,30m
Buttkicker² mit BK² Amp
2x CS-72
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: NuLine vs. T.T.8 ?! Ich will den absoluten Heimkinosound

Beitrag von g.vogt »

Hallo Marcel,
Marcel hat geschrieben:...3x CS-70, 2x DS-60 und den AW-1000 dazu.... Empfohlen, als Gegenstück zum Theater 8, wurde mir diese Auswahl an Nubis von der Nubert Hotline!
ich denke, die Empfehlung der Hotline bringt es schon gut auf den Punkt. Zu den Teufels kann ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen, aber so von der Papierform ausgehend sollte das schon ein entsprechendes Äquivalent sein. Gehts dir eigentlich nur um Heimkino oder willst du mit der Anlage auch Musik hören?
CS-70 kommen nicht an die Pegelfestigkeit einer NuBox 580 oder der Teufel Satelliten ran. Einfach zu wenig Volumen?!
Das sollte sich relativieren, wenn du die CS70 auf Small betreibst und die leistungszehrenden Tiefstbässe dem Subwoofer überlässt.
Wichtig ist mir dass ich es auch mal richtig krachen lassen kann, ohne dass die Boxen krächzen, wie ich schon beim Center der NuBox Serie feststellen musste. Sie ist zwar sehr belastbar, klang aber manchmal ein wenig angestrengt.
Die CS70 ist schon ein etwas anderes Kaliber als die CS330. Letzere ist ja ungefähr mit dem CS40 vergleichbar und wenn du die Berichte über Vergleiche des CS40 mit dem CS70 liest, erst recht unter Belastung mit dem ATM80, dann scheint der CS70 doch einiges mehr wegzustecken.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: NuLine vs. T.T.8 ?! Ich will den absoluten Heimkinosound

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Marcel!
Marcel hat geschrieben: :?: Befürchtungen bzw. offene Fragen die ich mir stelle: :?:

Teufel
• Spielen mir zu dumpf wegen der THX Norm?!
• Schlechtere Innereien als bei Nubert. Fernostfabrikate verbaut…
• Akustisch nicht in der Lager an Nuberts Ingenieurskunst zu kratzen?!

Nubert
• CS-70 kommen nicht an die Pegelfestigkeit einer NuBox 580 oder der Teufel Satelliten ran. Einfach zu wenig Volumen?!
• Der Sprung von Standboxen als Mainspeaker zur Zweckentfremdung des CS-70 Centers wird für mich nicht zufriedenstellend sein?!
• Gesamtperformance in grösseren Räumen (30-35qm²) für reinen Kinoton nicht auf gleichem Level wie das Theater 8?!
All das lässt sich - wie du selber ja erkannt hast - mit einem einfachen Vergleich (und bei den "Innereien" durch einen Blick ins eingemachte :wink: ) unter heimischen Bedingungen am effektivsten rausfinden.

Selbst wenn du nur ein System z.Zt. bestellen kannst, gibt das mehr Aufschluss, als sämtliche Lobhudeleien oder Warnhinweise.

Deine Idee mit den Fronts und dem Sub find ich aber auch schon nicht verkehrt, um einen Grundeindruck gewinnen zu können :idea: !

Ich habe nichts gegen Teufel, im Gegenteil - das System 8 zum derzeitigen Kurs...
Wer mal in Berlin war oder das 8 er/10er privat gehört hat, weiß das es für HK geeignet ist!

Dein Schwerpunkt liegt auf HK, trotzdem würde ich die CS-70 nicht unterschätzen :wink: .

Ich würde sie in der Front als universellere Lösung betrachten...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hi Marcel!

Da du auf eine durchgehende Front bestehst, was die Auswahl der Lautsprecher betrifft, so könnte dein Set auch noch etwas anders aussehen :idea:

Der CS-70 ist ja "nur" eine umgebaute NuLine 80, mit weniger Volumen versteht sich. So könntest du das Set eben auch 2 x NuLine 80 + CS-70 als Front bestücken und hättest die Durchgängigkeit wie mit 3 x CS-70 (IMHO).
Das die NuLine 80 mehr Dampf machen als der CS-70 brauche ich ja hoffentlich nicht zu erwähnen. Damit solltest du dem Teufel Set noch einiges mehr Entgegenbringen können als mit "nur" 3 x CS-70. Den Mehrpreis der NuLine 80 könntest du von den Ständern (Eingeplant?) für die CS-70 abziehen. Die brauchst du für ne 80er halt nicht :wink: (Sockel wäre aber sinnvoll aufgrund der unterschiedlichen Höhe der Hochtöner, alternative, 80er anwinkeln!)

Kleiner Tip um Geld zu sparen:

Im Schnäppchenmarkt stehen derzeit ein paar NuLines reduziert zur Auswahl!!! Hiermit könntest du den Preis noch drücken! Furnierschäden sind in 99% Fälle nicht auszumachen :)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Da erkenne ich mich wieder. Ca. 3 Wochen ist es her mit meiner Entscheidung!

Ich hatte das Theater 8 auch aus den oben genannten Gründen schon fast bestellt. Dann habe ich mich aufgrund von Gesprächen mit Bekannten sehr intensiv mit Nubert beschäftigt.

Dieses Thema habe ich auch offen mit der Hotline besprochen und wurde top beraten. Wir haben die Konfig für mein Set mit Herrn Siegle gemeinsam entwickelt. Sein Tip war vorne die 80er zu nehmen und als Center den gleich bestückten CS-70.

Mein Set:
2 * NuLine 80
1 * CS-70
2 * DS-50 auf BS-103
1 * AW-1000

Ich bin froh, dass Set bei Nubert gekauft zu haben. Grund: Jede Film-DVD, Musik-DVD und CD ==> ein Fest für die Ohren! Die Musik wird sehr feingliedrig aufgelöst auch bei hohen Pegeln und der CS-70 als Center ist absolut genial. Ich pers. würde mir den für die Front nicht holen sondern eher Standboxen...

Vom Setup her würde ich nichts mehr ändern wenn ich das jetzt nochmal bestellen müsste, auch nicht DS-60 statt DS-50.

Die Optik der Nubert (Vorsicht pers. Geschmack) ist auch viel verträglicher. Mir war das Theater 8 auch zu klobig und das Nubert Set in silber mit silbernen Gittern macht schon was her.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo ramses,
ramses hat geschrieben:Da du auf eine durchgehende Front bestehst, was die Auswahl der Lautsprecher betrifft, so könnte dein Set auch noch etwas anders aussehen :idea:

Der CS-70 ist ja "nur" eine umgebaute NuLine 80, mit weniger Volumen versteht sich. So könntest du das Set eben auch 2 x NuLine 80 + CS-70 als Front bestücken und hättest die Durchgängigkeit wie mit 3 x CS-70 (IMHO).
ist es so? Meine ollen nuWave8 spielen zwar auch sehr überzeugend mit dem CS70 zusammen, aber meines Wissens ist der CS70 als d'Apollito konstruiert, d.h. die TMT laufen parallel, wohingegen die nuLine80 ein Zweiwegesystem mit angekoppeltem Subbass ist.

Für den Schwerpunkt Heimkino und perfekte Harmonie der Front würde ich an den 3 CS70 festhalten, die größere Tiefbassfähigkeit der nuLine80 bliebe ohnehin auf der Strecke, wenn man - was in Sachen Gruppenlaufzeit sinnvoll sein soll - nicht tiefer als 80 Hz trennt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Caisa

Beitrag von Caisa »

Die CS 70 ist keine umgebaute 80er wie Gerald schon erkannt hat. Auch macht die CS 70 verdammt viel Dampf. Hat sie von euch schon mal jemadn im Stereoberieb gehört? Ich ja und da sind auch bei Tiefbasslastigermusik+ATM Livepegel möglich. wäre es anders hätte sich Janko z.B. nicht für die großen Center etschieden!

Gruß Caisa
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hm,

dann basiert mein Wissen auf einer falschen Aussage des Nubert Stuff. Um mal zu erläutern woher ich die Informationen bezog.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Caisa

Beitrag von Caisa »

Die Chassisbestückung ist ja auch gleich...
Übrigens ist auch das Volumen fast gleich bei CS70 / NL80; erst das Volumen der NW85 ist deutlich größer!

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Marcel
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 23:32
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Marcel »

Hallo zusammen!

Erstmal vielen Dank für eure Eingebungen :D

Dann fang ich mal an:

@ Gerald

Du hast vollkommen Recht. Von der Papierform her sollten die Nubis (inkl. CS-70) die Teufel in die Tasche stecken. Nur Papier und Klang sind zweierlei. Das ist klar.
Mir geht es in erster Linie nur um Heimkino. Darauf möchte ich das dann auch mal hiermit beschränken. Der Musikanteil ist doch sehr gering.
Tatsächlich hatte ich bisher die 580er auch im Small Betrieb laufen lassen. Der Grund ist einfach wie einleuchtend, wenn auch vielleicht grundlegend falsch?! Hätte ich die 580er Large betrieben hätte ich wahrscheinlich ein Ungleichgewicht zwischen Center und Mains provoziert und zudem entlaste ich mit der Small Einstellung die 580er in der Hoffnung, dass sie noch lockerer als bereits der Fall, aufspielen können.
Von der CS-70 erwarte ich mir in jedem Fall eine deutliche Steigerung. Klanglich sollte sie sich deutlich von der CS-330 abheben und dazu noch richtig schön pegelfest sein. Gerade wenn ich in Erwägung ziehe, aufgrund der Hotline, sie als Mains zu betreiben.

@ Klempnerfan

Die CS-70 als generelle Lösung zu sehen überzeugt mich nicht unbedingt diese letztendlich zu favorisieren. Kannst du das vielleicht noch begründen?! Bitte… :roll:

@ ramses

Im übrigen „bestehe“ ich nicht darauf 3 identische Frontlautsprecher zu besitzen, dachte mir aber das dies für die Homogenität vorteilhaft wäre. Die Hotline bestätigte mir, dass die jeweiligen Serien, hinsichtlich Standlautsprecher und Center, auf absolute Homogenität ausgelegt sind und somit auch unterschiedliche Fronts keinen Nachteil darstellen.
Danke für den Schnäppchenecke Tipp!!! :!:

@ oschmitt

Warum würdest du die CS-70 nicht als Mains kaufen?

@ ALL

Die NuLine 80 sollte mit beiden Augen zu noch finanzierbar sein, allerdings ist die Sinnfrage zu stellen, wenn ich kaum Musik höre. Vielleicht könnt ihr mir das beantworten / begründen?!  Das wäre eine Sache die mich doch sehr interessieren würde, da dies massgeblich zu meiner Kaufentscheidung beitragen würde!!!
Ich würde sie genau so wieder im Small Betrieb laufen lassen, da der Sub einfach die tiefen Frequenzen um ein vielfaches besser darbieten kann.

Ich wünsch euch noch einen schönen Abend

Viele Grüsse

Marcel :D
Yamaha AZ-2 - Denon 1910
Sanyo PLV-Z2 / Leinwandtuch WS-S Tuch Mattweiss 2,00m x 1,30m
Buttkicker² mit BK² Amp
2x CS-72
Antworten